Content: Home

18:10

Freitag
24.05.2013, 18:10

Kino

Bundesamt für Kultur erhöht Beiträge an Schweizer Filmfestivals

Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt Schweizer Filmfestivals von nationaler und internationaler Ausstrahlung künftig mit 2,64 Millionen Franken pro Jahr. Das sind 12,8 Prozent mehr ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt Schweizer Filmfestivals von nationaler und internationaler Ausstrahlung künftig mit 2,64 Millionen Franken pro Jahr. Das sind 12,8 Prozent mehr als bisher. «Die vom Bund bisher unterstützten Festivals konnten ihr Niveau halten oder sogar ausbauen», teilte das BAK mit. «Entsprechend will das Bundesamt für Kultur damit weiterfahren, Festivals von nationaler und internationaler Ausstrahlung zu fördern und verstärkt dabei sein Engagement.»

Elf Festivals hatten sich um eine Leistungsvereinbarung für die Periode von 2014 bis 2016 beworben, acht ... weiter lesen

16:20

Freitag
24.05.2013, 16:20

«TagesWoche» eröffnet Anzeigenschalter in der Basler Innenstadt

Die Neue Medien Basel AG, die die «TagesWoche» herausgibt, hat ein Kundencenter am Rümelinsplatz mitten in Basel eröffnet. Das Medienhaus hat grosse Ambitionen. «In Kooperation mit anderen Medienh ... weiter lesen

NULL

Die Neue Medien Basel AG, die die «TagesWoche» herausgibt, hat ein Kundencenter am Rümelinsplatz mitten in Basel eröffnet. Das Medienhaus hat grosse Ambitionen. «In Kooperation mit anderen Medienhäusern der Nordwestschweiz will sie sich schon in kurzer Zeit zum regional grössten Dienstleister im Anzeigengeschäft entwickeln», teilte das Unternehmen mit. Das neue Dienstleistungscenter soll Anzeigen an sämtliche regionale, nationale und internationale Titel vermitteln.

Der Anzeigenschalter soll zudem «den Kontakt zur Community vertiefen», heisst es. «Dialogkultur zu pflegen, ist ein zentrales Anliegen der `TagesWoche`», so Tobias Faust, Geschäftsleiter ... weiter lesen

16:04

Freitag
24.05.2013, 16:04

Youtube-CEO bei den Cannes Lions zur «Media Person of the Year» gekürt

Die Veranstalter des Cannes Lions Festival zeichnen Youtube-CEO Salar Kamangar als «Media Person of the Year» aus. Er wird die Auszeichnung am 19. Juni in Cannes entgegennehmen. Kamangar ist seit ... weiter lesen

NULL

Die Veranstalter des Cannes Lions Festival zeichnen Youtube-CEO Salar Kamangar als «Media Person of the Year» aus. Er wird die Auszeichnung am 19. Juni in Cannes entgegennehmen. Kamangar ist seit 2009 CEO des Videoportals Youtube, das 2005 gegründet und 2009 von Google gekauft wurde, und leitete den Ausbau von Youtube zu einer globalen Broadcast-Plattform.

Die Auszeichnung geht jedes Jahr an eine Person, welche «die Entwicklung der Medienindustrie massgeblich beeinflusst und eine wichtige Rolle in der Zukunftsgestaltung der ... weiter lesen

16:02

Freitag
24.05.2013, 16:02

DMAX lanciert Werbefenster für die Schweiz

Der deutsche TV-Sender DMAX startet am 1. Juni 2013 mit einem Schweizer Werbefenster. Das Schweizer Signal des Senders, der sich vorwiegend an ein männliches Publikum im Alter von 14 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Sender DMAX startet am 1. Juni 2013 mit einem Schweizer Werbefenster. Das Schweizer Signal des Senders, der sich vorwiegend an ein männliches Publikum im Alter von 14 bis 49 Jahren richtet, wird digital von UPC Cablecom, Swisscom TV und Swisscable verbreitet.

Vermarktet wird das Schweizer Werbefenster von der Goldbach Media ... weiter lesen

08:03

Freitag
24.05.2013, 08:03

Neue Junior PR Managerin bei The Walt Disney Company Switzerland

Michelle Lorenz ist neue Junior PR Managerin bei The Walt Disney Company in der Schweiz. Lorenz ist Ansprechperson für alle Anliegen im Bereich PR, die The Walt Disney Company ... weiter lesen

NULL

Michelle Lorenz ist neue Junior PR Managerin bei The Walt Disney Company in der Schweiz. Lorenz ist Ansprechperson für alle Anliegen im Bereich PR, die The Walt Disney Company (Switzerland) GmbH betreffen, und betreut die gesamte Produktepalette von Kino über Home Entertainment, Games bis hin zu Live Events. Lorenz folgt auf Stephanie Hug, die das Unternehmen Ende April verlassen hat.

Michelle Lorenz verfügt über einen Bachelorabschluss im Studiengang Organisationskommunikation und Journalismus an der Zürcher Hochschule für ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
23.05.2013, 23:10

Ketchum nimmt PRfact in sein internationales Agenturnetzwerk auf

Die Consumer-Relations-Agentur PRfact hat eine neue Vereinbarung mit der PR-Agentur Ketchum mit Hauptsitz in New York getroffen. Die Schweizer Agentur wird exklusiver Partner für die Schweiz im internationalen Agenturnetzwerk ... weiter lesen

NULL

Die Consumer-Relations-Agentur PRfact hat eine neue Vereinbarung mit der PR-Agentur Ketchum mit Hauptsitz in New York getroffen. Die Schweizer Agentur wird exklusiver Partner für die Schweiz im internationalen Agenturnetzwerk von Ketchum, dem über 100 Agenturen in 70 Ländern angehören. Bereits im letzten Jahr hatte PRfact eine erste Partnerschaft mit Ketchum vereinbart.

Die Aufnahme ins Netzwerk sei ein Türöffner zu global tätigen Brands und Unternehmen, um Konzepte auf internationaler Basis zu erarbeiten und entsprechende ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
23.05.2013, 22:30

Marcel Bernet übergibt seine Agentur Bernet PR an die Geschäftsleitung

Marcel Bernet zieht sich aus der Agentur Bernet PR, die er im Januar 1991 gegründet hat, zurück. «Nach 22 Jahren ist es Zeit für die Weitergabe des ... weiter lesen

NULL

Marcel Bernet zieht sich aus der Agentur Bernet PR, die er im Januar 1991 gegründet hat, zurück. «Nach 22 Jahren ist es Zeit für die Weitergabe des Feuers», teilte die Agentur mit. Neu werden Irène Messerli und Dominik Allemann, die bisherigen Co-Geschäftsleiter, das Unternehmen führen. Sie übernehmen die Aktiengesellschaft im Rahmen eines Management-Buy-out zu 100 Prozent.

Messerli und Allemann übernehmen die Führung per sofort, Marcel Bernet wird den Übergang bis Ende Juni an der Olgastrasse begleiten. In Zukunft will er als ... weiter lesen