Content: Home

14:42

Montag
15.07.2013, 14:42

Medien / Publizistik

Downloaden und Café-Trinken im «NZZ-Café» am Zürcher Flughafen

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ein «NZZ-Café» am Flughafen eröffnet. «Passagiere von Europaflügen können am Flughafen Zürich neu kostenlos das digitale Angebot der NZZ nutzen ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ein «NZZ-Café» am Flughafen eröffnet. «Passagiere von Europaflügen können am Flughafen Zürich neu kostenlos das digitale Angebot der NZZ nutzen», schreibt die Zeitung in ihrer Samstagsausgabe.

Eingebettet sei der Auftritt der NZZ in ein gemeinsames Projekt mit dem Flughafen Zürich, der Valora AG und dem Gastronomieanbieter SSP, der sich um den gastronomisch Teil des 160 Quadratmeter ... weiter lesen

14:42

Montag
15.07.2013, 14:42

Medien / Publizistik

Roger Schawinski: Und Tschüss...

In der Rubrik «Intern» hat die «SonntagsZeitung» kurz und bündig den Abgang von Roger Schawinski als Kolumnist des Blattes bekannt gegeben.

«Roger Schawinski hat sich entschieden, seine Kolumne in ... weiter lesen

NULL

In der Rubrik «Intern» hat die «SonntagsZeitung» kurz und bündig den Abgang von Roger Schawinski als Kolumnist des Blattes bekannt gegeben.

«Roger Schawinski hat sich entschieden, seine Kolumne in der `SonntagsZeitung` nicht mehr weiterzuführen», heisst es da. Kolumnist Schawinski habe mitgeholfen ... weiter lesen

13:26

Montag
15.07.2013, 13:26

Medien / Publizistik

Robert Galbraith alias J.K. Rowling

«Es war so eine befreiende Erfahrung. Es war wundervoll, etwas ohne den ganzen Hype und die Erwartungen zu veröffentlichen, und ein pures Vergnügen, Kritiken und Feedback unter einem ... weiter lesen

NULL

«Es war so eine befreiende Erfahrung. Es war wundervoll, etwas ohne den ganzen Hype und die Erwartungen zu veröffentlichen, und ein pures Vergnügen, Kritiken und Feedback unter einem anderen Namen zu bekommen.» So etwas kann nur eine Starschreiberin wie J.K. Rowling sagen.

Die britische Schriftstellerin, die mit ihren Büchern über den Zauberlehrling Harry Potter weltberühmt geworden ist, hat den Krimi «The Cuckoo`s Calling» unter dem Pseudonym ... weiter lesen

13:22

Montag
15.07.2013, 13:22

IT / Telekom / Druck

Geheimdienstaffäre: Journalist Glenn Greenwald spricht von weiteren brisanten US-Informationen

Der Journalist Glenn Greenwald, der im britischen «Guardian» die ersten Enthüllungen Edward Snowdens zum US-Programm «Prism» veröffentlichte, kündigte in verschiedenen Medien weitere brisante Informationen an: «Edward Snowden ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Glenn Greenwald, der im britischen «Guardian» die ersten Enthüllungen Edward Snowdens zum US-Programm «Prism» veröffentlichte, kündigte in verschiedenen Medien weitere brisante Informationen an: «Edward Snowden hat ausreichend Informationen, um in einer Minute mehr Schaden anzurichten, als irgendjemand es in der Geschichte der USA getan hat», sagte der als «Mittelsmann» agierende Journalist am Samstag in der argentischen Zeitung «La Nacion».

Derweil sitzt der Whistleblower seit Tagen im Transitbereich des Moskauer Flughafens ... weiter lesen

13:18

Montag
15.07.2013, 13:18

Kino

Neuchâtel International Fantastic Film Festival zu Ende gegangen

Der Film «Dark Touch» der französischen Regisseurin Marina de Van ist am Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) als bester Film ausgezeichnet worden.

Die Jury zeigte sich beeindruckt ... weiter lesen

NULL

Der Film «Dark Touch» der französischen Regisseurin Marina de Van ist am Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) als bester Film ausgezeichnet worden.

Die Jury zeigte sich beeindruckt über die Kombination aus Horrorfilm und moralischer Geschichte. «Dark Touch» erhielt auch den Preis «Maddest Film» und den ... weiter lesen

12:24

Montag
15.07.2013, 12:24

Medien / Publizistik

«SpatzZeitung»: hoch geflogen, tief gestürzt

Dominique Hiltbrunner wollte mit der «SpatzZeitung» hoch hinaus und ist tief gestürzt. 2011 hatte Hiltbrunner die Markenrechte und die Herausgeberin Publitex AG von Robert M. Schmid, Verleger der M ... weiter lesen

NULL

Dominique Hiltbrunner wollte mit der «SpatzZeitung» hoch hinaus und ist tief gestürzt. 2011 hatte Hiltbrunner die Markenrechte und die Herausgeberin Publitex AG von Robert M. Schmid, Verleger der Münsterverlag GmbH Basel, übernommen. Der Jungverleger, dem kein ausgeprägter Hang zur Bescheidenheit nachgesagt werden kann, hatte grosse Pläne: Aus dem biederen Gratisanzeiger sollte ein Magazin mit journalistischem Anspruch werden.

Als Kolumnist wurde Kurt W. Zimmermann verpflichtet. Die «SpatzZeitung» deckte mit einer Auflage von einer Viertelmillion neu die gesamte Nordwestschweiz (WG 31) ab. Hiltbrunner plante gar eine Expansion nach Bern und ... weiter lesen

09:20

Montag
15.07.2013, 09:20

Werbung

Publigroupe-Aktie sackt um 7,35 Prozent ab

Die Aktie der Publigroupe sackte nach Handelsbeginn am Freitag drastisch ab, nachdem der Werbevermarkter am Morgen eine Gewinnwarnung herausgegeben hatte. Bis Freitagabend verlor die Aktie 7,35 Prozent und ging ... weiter lesen

NULL

Die Aktie der Publigroupe sackte nach Handelsbeginn am Freitag drastisch ab, nachdem der Werbevermarkter am Morgen eine Gewinnwarnung herausgegeben hatte. Bis Freitagabend verlor die Aktie 7,35 Prozent und ging bei 113.50 Franken aus dem Markt.

Auch die erneuten Kostensenkungs- und Restrukturierungsmassnahmen sowie das moderate Wachstum im digitalen Geschäft vermochten den Halbjahresverlust der ... weiter lesen