Content: Home

21:26

Dienstag
28.05.2013, 21:26

Steria Schweiz mit neuem Business Intelligence Manager Westschweiz

Steria Schweiz hat Fabien Issard zum Business Intelligence Manager Westschweiz ernannt. Die Position wurde geschaffen, um das Business-Intelligence-Geschäft von Steria weiter zu stärken und gleichzeitig ein fachkundiges Team ... weiter lesen

NULL

Steria Schweiz hat Fabien Issard zum Business Intelligence Manager Westschweiz ernannt. Die Position wurde geschaffen, um das Business-Intelligence-Geschäft von Steria weiter zu stärken und gleichzeitig ein fachkundiges Team in der Westschweiz aufzubauen. Issard berichtet in seiner Funktion an Sébastien Durbec, Director Suisse Romande bei Steria.

Fabien Issard (36) hat sein Studium an der Joseph Fourier Universität, Grenoble mit dem Master Miage (méthodes informatiques appliquées à la gestion des entreprises) abgeschlossen. Danach ... weiter lesen

19:02

Dienstag
28.05.2013, 19:02

Schweizer Social-Media-Startup Urturn sichert sich 13,4-Millionen-Dollar-Investition

Das Social-Media-Start-up Urturn mit Sitz in Lausanne hat mit Fundraising 13,4 Millionen Dollar eingenommen. 10,7 Millionen Dollar stammen vom Risikokapitalunternehmen Balderton Capital, die weiteren 2,7 Millionen Dollar ... weiter lesen

NULL

Das Social-Media-Start-up Urturn mit Sitz in Lausanne hat mit Fundraising 13,4 Millionen Dollar eingenommen. 10,7 Millionen Dollar stammen vom Risikokapitalunternehmen Balderton Capital, die weiteren 2,7 Millionen Dollar von einer Kapitalbeteiligungsgesellschaft der Debiopharm Group. Das Start-up hat ausserdem die Lancierung einer mobilen App für das Portal angekündigt.

Urturn, dessen Name von «your turn» abgeleitet ist, hat sich nicht auf die Vernetzung von Personen spezialisiert, sondern auf die Art der Kommunikation in sozialen Netzwerken. Mit Urturn können die Nutzer Bilder aus ... weiter lesen

19:02

Dienstag
28.05.2013, 19:02

GroupM hat ihre Agenturen an der Manessestrasse gebündelt

Die Agenturen MEC, Maxus, Mindshare, MediaCom, Quisma und Kinetec sind nun alle auch physisch unter einem Dach vereint. Die GroupM - die Holding, zu der die Agenturen gehören - hat die ... weiter lesen

NULL

Die Agenturen MEC, Maxus, Mindshare, MediaCom, Quisma und Kinetec sind nun alle auch physisch unter einem Dach vereint. Die GroupM - die Holding, zu der die Agenturen gehören - hat die neuen Büroräumlichkeiten in der Zürcher Manessestrasse bezogen. MediaCom war vorher an der Josefstrasse, Quisma und Kinetec an der Hardturmstrasse und MEC, Maxus, Mindshare und GroupM selbst an der Seestrasse zu Hause.

«Die Entscheidung für einen gemeinsamen Standort aller Agenturen gibt uns die Gelegenheit, bestehende Synergien weiter auszubauen und die Zusammenarbeit bei gruppenübergreifenden ... weiter lesen

19:00

Dienstag
28.05.2013, 19:00

SRF startet «Club»-Reihe über die Rolle der Medien

Der «Club» auf SRF thematisiert künftig öfter die Medien. Im ersten «Medienclub» am 28. Mai wird die Rolle der Medien beim Attentat von London unter die Lupe genommen. «Augenzeugen ... weiter lesen

NULL

Der «Club» auf SRF thematisiert künftig öfter die Medien. Im ersten «Medienclub» am 28. Mai wird die Rolle der Medien beim Attentat von London unter die Lupe genommen. «Augenzeugen und Medien als bereitwillige Übermittler der Grausamkeit - haben sich die Medien instrumentalisieren lassen und werden sie so zu verantwortungslosen Helfern des Terrorismus?», heisst die Leitfrage der Sendung. «Mit diesem Attentat zeigt sich der Terrorismus in einer neuen Form.»

Bei dem einen «Medienclub» soll es aber nicht bleiben. «Der `Medienclub` kommt in loser Folge dann, wenn grosse Medienthemen vorhanden sind», sagte «Club»-Redaktionsleiterin Karin Frei am Montag gegenüber dem Klein Report. «Das können zwei Medienclubs oder auch fünf sein - je nach ... weiter lesen

13:10

Dienstag
28.05.2013, 13:10

MAZ-Direktorin in Luzerner Fachhochschulrat gewählt

Sylvia Egli von Matt, die Direktorin des Medienausbildungszentrums Luzern, ist neue Fachhochschulrätin der Hochschule Luzern.

Der Konkordatsrat der sechs Zentralschweizer Kantone hat sie in das Gremium gewählt, das ... weiter lesen

NULL

Sylvia Egli von Matt, die Direktorin des Medienausbildungszentrums Luzern, ist neue Fachhochschulrätin der Hochschule Luzern.

Der Konkordatsrat der sechs Zentralschweizer Kantone hat sie in das Gremium gewählt, das sich aus sieben ... weiter lesen

12:30

Dienstag
28.05.2013, 12:30

Fünf Journalisten von «Beobachter» und ZDF gewinnen 12. Finanzjournalistenpreis

Der 12. Medienpreis für Finanzjournalisten in der Kategorie Print geht an zwei «Beobachter»-Journalisten, der Preis in der Kategorie TV/Radio an ein ZDF-Team. Die beiden Hauptpreise sind mit ... weiter lesen

NULL

Der 12. Medienpreis für Finanzjournalisten in der Kategorie Print geht an zwei «Beobachter»-Journalisten, der Preis in der Kategorie TV/Radio an ein ZDF-Team. Die beiden Hauptpreise sind mit je 10 000 Franken dotiert. Zudem wurden zwei Ehrenpreise in denselben beiden Kategorien vergeben, die mit je 1000 Franken dotiert sind. Verliehen wird der Preis vom Geld-Magazin «Private» aus Schaffhausen.

Die «Beobachter»-Journalisten René Ammann und Balz Ruchti erhielten ihren Preis für den Beitrag «Wo sind die Millionen hin?», in dem die Autoren nach 17 Jahren eine Bilanz zu den sogenannten «Holocaust-Geldern» ziehen, indem sie fragen, wohin die Gelder flossen, die aus dem Vergleich zwischen ... weiter lesen

12:22

Dienstag
28.05.2013, 12:22

Radio Emme AG präsentiert positiven Jahresabschluss

Die Radio Emme AG konnte an der 15. Generalversammlung einen positiven Jahresabschluss vorweisen. Es sei «das beste Jahr von Radio Neo1», heisst es in der Mitteilung. Die finanzielle Situation von ... weiter lesen

NULL

Die Radio Emme AG konnte an der 15. Generalversammlung einen positiven Jahresabschluss vorweisen. Es sei «das beste Jahr von Radio Neo1», heisst es in der Mitteilung. Die finanzielle Situation von Neo1 habe sich sichtlich entspannt, was der Sender mit dem Gewinn neuer Kunden und der Treue von langjährigen Kunden begründet. Besonders die Imagewerbung sei von regionalen Betrieben entdeckt worden.

An der GV kam es zudem zu Wechseln im Verwaltungsrat. Ausgeschieden sind Marcel Hess, Walter Schaub und Alfred Flückiger. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden ... weiter lesen