Content: Home

08:50

Donnerstag
18.07.2013, 08:50

TV / Radio

Deutsche Rundfunksender kämpfen für Netzneutralität

Bei deutschen Radiosendern gehen die Wogen hoch: Die Pläne der Deutschen Telekom, Ausnahmen von der Volumenbegrenzung für Angebote und Dienste vorzusehen, mit denen sie Vereinbarungen gegen Bezahlung oder ... weiter lesen

Bei deutschen Radiosendern gehen die Wogen hoch: Die Pläne der Deutschen Telekom, Ausnahmen von der Volumenbegrenzung für Angebote und Dienste vorzusehen, mit denen sie Vereinbarungen gegen Bezahlung oder Leistungen abschliesst, stossen sauer auf. «Dies ist ein klarer Verstoss gegen die Netzneutralität», halten die in der Geschäftsstelle Medienanstalten zusammengeschlossenen Sender fest. ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
17.07.2013, 15:00

IT / Telekom / Druck

Edward Snowden beantragt vorläufiges Asyl in Russland

Edward Snowden hat auf einem Papier handschriftlich geschrieben vorläufiges Asyl in Russland beantragt. Der Anwalt Anatoli Kutscherena hat den US-Amerikaner beraten und am Dienstag vor den Medien die Entscheidung ... weiter lesen

Edward Snowden hat auf einem Papier handschriftlich geschrieben vorläufiges Asyl in Russland beantragt. Der Anwalt Anatoli Kutscherena hat den US-Amerikaner beraten und am Dienstag vor den Medien die Entscheidung Snowdens präsentiert. Gemäss dem Kreml-nahen Anwalt ging es nach russischem Gesetz um die Unterscheidung zwischen einem Flüchtlingsstatus, politischem Asyl und vorläufigem Asyl. ... weiter lesen

14:52

Mittwoch
17.07.2013, 14:52

TV / Radio

Loewe beantragt Gläubigerschutz

Keine guten Nachrichten von der deutschen Firma Loewe: Der Fernseherhersteller will Gläubigerschutz beantragen. Das Unternehmen aus der Unterhaltungsbranche teilte am Dienstag mit, es werde beim Amtsgericht Coburg einen Antrag ... weiter lesen

Keine guten Nachrichten von der deutschen Firma Loewe: Der Fernseherhersteller will Gläubigerschutz beantragen. Das Unternehmen aus der Unterhaltungsbranche teilte am Dienstag mit, es werde beim Amtsgericht Coburg einen Antrag auf die Einleitung eines sogenannten Schutzschirm-Verfahrens in Eigenverwaltung beantragen. ... weiter lesen

14:20

Mittwoch
17.07.2013, 14:20

Medien / Publizistik

Ehemaliger Finanzdirektor neu im publizistischen Ausschuss der AZ Medien

Christian Wanner, abtretender Solothurner Finanzdirektor, darf «Einsitz nehmen» im publizistischen Ausschuss der AZ Medien.

Das Gremium habe die Aufgabe, «die publizistische Ausrichtung, die Angebots- und Meinungsvielfalt und die journalistische Qualit ... weiter lesen

Christian Wanner, abtretender Solothurner Finanzdirektor, darf «Einsitz nehmen» im publizistischen Ausschuss der AZ Medien.

Das Gremium habe die Aufgabe, «die publizistische Ausrichtung, die Angebots- und Meinungsvielfalt und die journalistische Qualität aller Medien der Gruppe kontinuierlich zu überprüfen», schreibt der Verlag von Peter Wanner über das Aufgabengebiet. ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
17.07.2013, 12:02

Marketing / PR

Neue Kommunikationsleiterin für die CSS Versicherung

Ute Dehn Christen wird ab 1. September die Leitung der Corporate Communications der CSS Versicherung übernehmen. «Als erfahrene Kommunikationsfrau wird sie für die Weiterentwicklung der Marke CSS und die ... weiter lesen

Ute Dehn Christen wird ab 1. September die Leitung der Corporate Communications der CSS Versicherung übernehmen. «Als erfahrene Kommunikationsfrau wird sie für die Weiterentwicklung der Marke CSS und die gesamte Unternehmenskommunikation verantwortlich sein», umschreibt die CSS die Aufgabe. ... weiter lesen

12:00

Mittwoch
17.07.2013, 12:00

IT / Telekom / Druck

Datenschutz ist grösste Hürde beim Outsourcing

Nicht nur deutsche Bürger fürchten insbesondere unter dem Eindruck des aktuellen Spionageskandals unbefugte Zugriffe auf ihre Daten, auch Firmen sind sensibilisiert.

Die Sorge um Datenschutzprobleme ist eines der ... weiter lesen

Nicht nur deutsche Bürger fürchten insbesondere unter dem Eindruck des aktuellen Spionageskandals unbefugte Zugriffe auf ihre Daten, auch Firmen sind sensibilisiert.

Die Sorge um Datenschutzprobleme ist eines der grossen Hindernisse bei Outsourcing-Vorhaben deutscher Unternehmen. 76 Prozent der Entscheidungsträger lehnen deshalb ein Near- oder Offshoring ab. Das ergab eine Umfrage unter dem Titel «Erfolgsmodelle Outsourcing 2013» des Beratungsunternehmens Steria Mummert Consulting, die unter 200 Fach- und Führungskräften durchgeführt wurde.

Outsourcing, also die Abgabe von Unternehmensaufgaben und -strukturen an externe oder interne Dienstleister, ist ein Mittel, Geschäftsprozesse zu rationalisieren und komplexe Organisationen zu reduzieren. Ein hoher Anteil der Unternehmen in Deutschland sieht diese Firmenstrategie aber aufgrund von Datenschutzbedenken als problematisch an. «Eine diffuse Angst vor Datendiebstahl bei Auslagerungen war schon immer vorhanden und ist durch die aktuellen Ereignisse nachvollziehbar geworden», heisst es in der Studie. ... weiter lesen

12:00

Mittwoch
17.07.2013, 12:00

Kino

14 Schweizer Musikfilme in Polen zu sehen

Im Rahmen des 13. New Horizons International Film Festival sind 14 Schweizer Musikfilme im polnischen Wroclaw zu sehen. Eröffnet wird das Programm vonDieter Meier und seinem Spielfilm «Lightmaker ... weiter lesen

Im Rahmen des 13. New Horizons International Film Festival sind 14 Schweizer Musikfilme im polnischen Wroclaw zu sehen. Eröffnet wird das Programm vonDieter Meier und seinem Spielfilm «Lightmaker» sowie dem Porträt seiner Elektropop-Band «Yello» von Anka Schmid. ... weiter lesen