Content: Home

14:55

Donnerstag
18.07.2013, 14:55

Marketing / PR

Zürcher PR-Agentur Flowcube führt neu Pfister im Portfolio

Die Zürcher PR-Agentur Flowcube wurde mit den Corporate-Communications-Aktivitäten der Pfister Arco Holding AG und deren grössten Tochtergesellschaft, der Möbel Pfister AG, betraut. «Das Mandat beinhaltet die ... weiter lesen

Die Zürcher PR-Agentur Flowcube wurde mit den Corporate-Communications-Aktivitäten der Pfister Arco Holding AG und deren grössten Tochtergesellschaft, der Möbel Pfister AG, betraut. «Das Mandat beinhaltet die Kommunikationsberatung des Verwaltungsratspräsidenten der Pfister Arco Holding AG sowie der Geschäftsleitung der Möbel Pfister AG», schreiben die Zürcher in einer Medienmitteilung.

Zudem sei Flowcube für die Corporate Media Relations der Einrichtungsgruppe zuständig. Das Mandat werde von Alfredo Schilirò betreut, Inhaber und CEO von Flowcube.

Die Pfister Arco Holding AG hat mit der grössten Tochtergesellschaft, der Möbel Pfister AG, laut eigenen Angaben im 2012 einen Umsatz von 627,2 Millionen Franken erwirtschaftet. Die Einrichtungsgruppe mit Sitz im aargauischen Suhr beschäftigt knapp 2000 Mitarbeitende, davon elf Prozent Lernende. Verwaltungsratspräsident der Pfister Arco Holding AG ist Rudolf ObrechtMeinrad Fleischmann leitet als CEO die Möbel Pfister AG. ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
18.07.2013, 14:50

IT / Telekom / Druck

Stefan Nünlist neuer Kommunikationschef von Swisscom

Swisscom Schweiz gewinnt Stefan Nünlist als Leiter der Unternehmenskommunikation zurück. Nünlist hatte bereits früher in dieser Funktion beim Schweizer IT-Spezialisten gearbeitet.

Der 51-jährige Fürsprecher ... weiter lesen

Swisscom Schweiz gewinnt Stefan Nünlist als Leiter der Unternehmenskommunikation zurück. Nünlist hatte bereits früher in dieser Funktion beim Schweizer IT-Spezialisten gearbeitet.

Der 51-jährige Fürsprecher und Notar wird Mitglied der Geschäftsleitung. «In dieser Funktion wird er auch regelmässig an den Konzernleitungssitzungen teilnehmen», schreibt Swisscom ... weiter lesen

14:38

Donnerstag
18.07.2013, 14:38

Werbung

Der perfekte Klick: Gesucht werden die besten Werbefotografen

Lürzer`s Archiv, ein Fachmagazin für herausragende Werbung, arbeitet an der nächsten Ausgabe des Buchs «200 Best Ad Photographers worldwide». Eine Jury wird in den nächsten ... weiter lesen

Lürzer`s Archiv, ein Fachmagazin für herausragende Werbung, arbeitet an der nächsten Ausgabe des Buchs «200 Best Ad Photographers worldwide». Eine Jury wird in den nächsten Wochen die 8291 eingereichten Arbeiten begutachten und die 200 besten internationalen Werbefotografen auswählen.

Die Juroren bewerten dabei die Kreativität und das technische Können der Fotografen. Nur diejenigen, die über beides in hohem Masse verfügen, können auf die Aufnahme hoffen. Die besten Motive werden im November 2013 in der neuen Ausgabe von «200 Best Ad Photographers worldwide» in verschiedenen ... weiter lesen

11:27

Donnerstag
18.07.2013, 11:27

Kino

Medienorientierung Orange Cinema: 25. Geburtstag wird gefeiert!

Am Zürcher Zürihorn laden die Veranstalter des Open-Air-Kinos Orange Cinema zur Medienorientierung. Peter Hürlimann vom Veranstalter Cinerent, Vertreter des Titelsponsors Orange Communications AG sowie weitere Personen geben ... weiter lesen

medienorientierung-orange-cinema-25-geburtstag-wird-gefeiert_74978_1372840828

Am Zürcher Zürihorn laden die Veranstalter des Open-Air-Kinos Orange Cinema zur Medienorientierung. Peter Hürlimann vom Veranstalter Cinerent, Vertreter des Titelsponsors Orange Communications AG sowie weitere Personen geben über das diesjährige Festival Auskunft.

Die Medienorientierung beginnt um 18 Uhr, eine Stunde vor offizieller Türöffnung. Anschliessend läuft die Vorpremiere des Eröffnungsfilms «The Sapphires». Das Open-Air-Kino feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag. ... weiter lesen

11:20

Donnerstag
18.07.2013, 11:20

IT / Telekom / Druck

Microsoft will Daten zu Prism rausgeben

«Wir sind der Überzeugung, dass die US-Verfassung uns die Freiheit garantiert, mehr Informationen mit der Öffentlichkeit zu teilen. Doch die Regierung hält uns zurück.» Das erklärte am ... weiter lesen

«Wir sind der Überzeugung, dass die US-Verfassung uns die Freiheit garantiert, mehr Informationen mit der Öffentlichkeit zu teilen. Doch die Regierung hält uns zurück.» Das erklärte am Dienstag der Leiter der Rechtsabteilung von Microsoft. Brad Smith sagte, er habe Justizminister Eric Holder gebeten, mehr Informationen zu den Abfragen unter dem US-Überwachungsprogramm Prism herauszugeben.

Grund ist der in der Öffentlichkeit entstandene Eindruck, Microsoft sei bei der Internetspionage ein williger Helfer der US-Geheimdienste. ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
18.07.2013, 10:02

Kino

18 Weltpremieren am Festival del film Locarno 2013

Die 66. Ausgabe des Festival del film Locarno findet vom 7. bis 17. August 2013 statt.
Hier eine Übersicht (Ort und Filme):

Concorso internazionale: 20 Filme, 18 davon als Weltpremiere ... weiter lesen

Die 66. Ausgabe des Festival del film Locarno findet vom 7. bis 17. August 2013 statt.
Hier eine Übersicht (Ort und Filme):

Concorso internazionale: 20 Filme, 18 davon als Weltpremiere, im Wettbewerb um den Pardo d`oro.

Concorso Cineasti del presente: Nachwuchswettbewerb mit 16 Debüt- und Zweitfilmen.

Piazza Grande: 16 Filme, die Piazza Grande, das Freiluftkino, welches jeden Abend bis zu 8000 Zuschauerinnen und Zuschauer aufnimmt.

Fuori concorso: Ein Panorama des zeitgenössischen Films: «Death Row II» vonWerner
Herzog
, ein Fokus auf Syrien, eine Auswahl von Künstlerfilmen sowie ein Programm von Kurzfilmen etablierter Filmemacher.

Pardi di domani: Der Wettbewerb, der den Kurzfilmen gewidmet ist.

Histoire(s) du cinéma: Die Filmgeschichte, von ihren Protagonisten präsentiert.

Premi speciali: Fünf Spezialpreise des Festivals für Künstler von Weltruf.

Retrospettiva George Cukor: das integrale filmische Werk des Regisseurs, begleitet von
Gästen, Filmvorführungen, Diskussionen und Events.

Open Doors: Die Türe zum Südkaukasus mit Armenien, Aserbaidschan und Georgien. ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
18.07.2013, 09:02

IT / Telekom / Druck

Yahoo mit weniger Umsatz im zweiten Quartal

Der Internetkonzern Yahoo hat im zweiten Quartal ein Umsatzminus von 7 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar zu verzeichnen.

Seit die neuen Firmenchefin Marissa Mayer den US-Konzern führt, sind ... weiter lesen

Der Internetkonzern Yahoo hat im zweiten Quartal ein Umsatzminus von 7 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar zu verzeichnen.

Seit die neuen Firmenchefin Marissa Mayer den US-Konzern führt, sind aber die Kosten gesenkt worden, wodurch der Gewinn um 46 Prozent auf 331 Millionen Dollar gesteigert werden konnte. Rückläufig waren die Gewinne bei den Werbeanzeigen und bei den Textanzeigen im Bereich Search.

Mayer treibt den Umbau des angeschlagenen Internetkonzerns konsequent voran: Bisher hat die ehmalige Google-Managerin unter anderem 17 Unternehmen gekauft und die Vertragsbindungen zu Partner-Webseiten gelockert, was zusätzlich Traffic generierte. ... weiter lesen