Content: Home

17:28

Mittwoch
05.06.2013, 17:28

Neue Geschäftsführerin bei Medien-Personalberatung Mediador

Jana Nyvltova ist zu Mediador zurückgekehrt und hat die Geschäftsleitung übernommen. Sie hatte von 2002 bis 2008 das Medien-Personalvermittlungs-Unternehmen geführt und aufgebaut und war danach im gleichen ... weiter lesen

NULL

Jana Nyvltova ist zu Mediador zurückgekehrt und hat die Geschäftsleitung übernommen. Sie hatte von 2002 bis 2008 das Medien-Personalvermittlungs-Unternehmen geführt und aufgebaut und war danach im gleichen Bereich mit der Firma Pearls Recruitment selbstständig tätig.

Der bisherige Geschäftsführer der Mediador Personalberatung, Marco Reale, werde sich neuen ... weiter lesen

08:20

Mittwoch
05.06.2013, 08:20

Verband Schweizer Medien wirbt mit Gattungskampagne für Onlinewerbung

Der Verband Schweizer Medien hat sich als Urheber der Kampagne mit den «Nichts»-Bannern zu erkennen gegeben. Der Verband hatte eine Woche lang mit einer klassischen Mystery-Kampagne auf den Portalen ... weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Medien hat sich als Urheber der Kampagne mit den «Nichts»-Bannern zu erkennen gegeben. Der Verband hatte eine Woche lang mit einer klassischen Mystery-Kampagne auf den Portalen verschiedener Medienhäuser für fragende Gesichter gesorgt. Die Aufschrift «Nichts» auf den Bannern wurden per Mouseover zu «nichts gesehen», «nichts passiert» oder «nichts dazugelernt», einen Hinweis auf die Herkunft gab es allerdings nicht.

«Das Sujet war so schlicht, dass viele Inserateverantwortliche in den Medienhäusern nachfragten, ob es sich um ein Missverständnis handle», so der Verband Schweizer Medien. In der folgenden Woche soll ... weiter lesen

08:16

Mittwoch
05.06.2013, 08:16

Marketing / PR

Evoq betreut Karten von SBB Trafimage

Evoq hat das Mandat der SBB für die Betreuung der Trafimage-Karten gewonnen.

Neben der Pflege und Weiterentwicklung der Karten, die in Print- und Onlineprodukten eingesetzt werden, gehört auch ... weiter lesen

NULL

Evoq hat das Mandat der SBB für die Betreuung der Trafimage-Karten gewonnen.

Neben der Pflege und Weiterentwicklung der Karten, die in Print- und Onlineprodukten eingesetzt werden, gehört auch der Ausbau des SBB-Webkartenportals zu den Aufgaben der Zürcher ... weiter lesen

08:14

Mittwoch
05.06.2013, 08:14

«L'Express» weitet Onlinearchiv auf 275 Jahre aus

Die Neuenburger Tageszeitung «L`Express» feiert in diesem Jahr den 275. Geburtstag und hat aus diesem Anlass die Berichterstattung seit der Gründung online zugänglich gemacht. Neben «L`Express» wurden auch ... weiter lesen

NULL

Die Neuenburger Tageszeitung «L`Express» feiert in diesem Jahr den 275. Geburtstag und hat aus diesem Anlass die Berichterstattung seit der Gründung online zugänglich gemacht. Neben «L`Express» wurden auch sämtliche Artikel des Schwesterblattes «L`Impartial» online gestellt. Damit sind rund 1,5 Millionen Seiten mit einem Mausklick abrufbar.

«L`Express», der am 2. Oktober 1738 gegründet wurde, gilt als älteste französischsprachige Zeitung der Welt, die ohne Unterbruch erschienen ist. «L`Impartial» dagegen wirkt mit dem Gründungdatum des 1. Januar 1881 beinahe jung dagegen. Verfügbar sind alle Artikel seit der Gründung der beiden Zeitungen bis ... weiter lesen

23:08

Dienstag
04.06.2013, 23:08

Argus lanciert neuen Monitoring-Dienst

Argus hat am Dienstag einen neuen Monitoring- und Informationsmanagement-Dienst eingeführt. Argus Avenue heisst das Produkt und ermöglicht die Medienbeobachtung über die Medienkanäle Print, TV, Radio, Online, Social ... weiter lesen

NULL

Argus hat am Dienstag einen neuen Monitoring- und Informationsmanagement-Dienst eingeführt. Argus Avenue heisst das Produkt und ermöglicht die Medienbeobachtung über die Medienkanäle Print, TV, Radio, Online, Social Media und Newsticker. «Wir spüren bei unseren Kunden einerseits den Wunsch, die Abläufe zu vereinfachen und Medieninhalte effizient zu verarbeiten, und anderseits, medienübergreifende Analysen zu erstellen und zu visualisieren», so Ueli Weber, Leiter Verkauf, Marketing & Analyse.

Mit der Einführung von Argusavenue werden die bestehenden Plattformen Clipping Management Online (CMO), Internationales Internet Monitoring (IIM) und MediaContact (MC) neu in einem Tool zusammengeführt. Die Medienresonanz wird mit dem neuen Dienst, der in Zusammenarbeit mit der Agentur Dreipol entwickelt wurde, nun ... weiter lesen

22:20

Dienstag
04.06.2013, 22:20

LeShop.ch-Mitbegründer verlässt den Online-Shop

Christian Wanner, der Mitbegründer und CEO von LeShop.ch, verlässt den Online-Supermarkt nach 16 Jahren. Er gibt die operative Geschäftsführung der Migros-Tochter per Ende September 2013 ... weiter lesen

NULL

Christian Wanner, der Mitbegründer und CEO von LeShop.ch, verlässt den Online-Supermarkt nach 16 Jahren. Er gibt die operative Geschäftsführung der Migros-Tochter per Ende September 2013 ab, bleibt aber im Verwaltungsrat von LeShop. Wanner hatte den Shop 1997 gemeinsam mit Alain Nicod, Jesús Martin Garcia und Rémi Walbaum ins Leben gerufen. Die Nachfolge von ... weiter lesen

22:10

Dienstag
04.06.2013, 22:10

Economiesuisse und ICT Switzerland präsentieren digitale Agenda

Die Wirtschaftsverbände Economiesuiss und ICT Switzerland haben zum zweiten Mal eine digitale Agenda publiziert. Diese enthält Zielsetzungen und Forderungen, mit denen die Schweiz unter die besten digitalen Volkwirtschaften ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftsverbände Economiesuiss und ICT Switzerland haben zum zweiten Mal eine digitale Agenda publiziert. Diese enthält Zielsetzungen und Forderungen, mit denen die Schweiz unter die besten digitalen Volkwirtschaften der Welt geführt werden soll. Die Vision Smart Switzerland präsentierten die beiden Wirtschaftsverbände am Dienstag Vertretern aus Politik, Verwaltung und Industrie.

Eine der Forderungen betrifft eine digitale Identität, die unter der Hoheit des Staates für alle Bürger eingeführt werden soll. Diese digitale Identität betrachten die Verbände «als Grundlage und Treiber für ... weiter lesen