Content: Home

14:06

Donnerstag
06.06.2013, 14:06

«Mattino della domenica» ist mit satirischem Beitrag zu weit gegangen

Der Tessiner Journalistenverband hat ein Interview und einen satirischen Beitrag in den Zeitungen «Confronti» und «Mattino della domenica» beanstandet. Sie würden gegen die Privatsphäre und Menschenwürde verstossen ... weiter lesen

NULL

Der Tessiner Journalistenverband hat ein Interview und einen satirischen Beitrag in den Zeitungen «Confronti» und «Mattino della domenica» beanstandet. Sie würden gegen die Privatsphäre und Menschenwürde verstossen, so der Vorwurf. Der Presserat ist der Argumentation gefolgt und hat die Beschwerden gegen beide Artikel gutgeheissen.

Im Artikel «10 domande al carpa» stellte «Confronti» Boris Bignasca unter anderem Fragen zu Alimentenzahlungen seines Vaters Giuliano Bignasca. Eine Frage lautete: «Corrisponde al vero che tua mamma, poverina, ha ... weiter lesen

12:00

Donnerstag
06.06.2013, 12:00

14 Journalisten bei Taksim-Protesten in der Türkei verletzt

Bei den Protesten auf dem Taksim-Platz in Istanbul sind 14 Journalisten zum Teil schwer verletzt worden. Darunter sei der Reuters-Fotograf Osman Orsal, der im Istanbuler Bezirk Beyoglu von einer Tr ... weiter lesen

NULL

Bei den Protesten auf dem Taksim-Platz in Istanbul sind 14 Journalisten zum Teil schwer verletzt worden. Darunter sei der Reuters-Fotograf Osman Orsal, der im Istanbuler Bezirk Beyoglu von einer Tränengasgranate am Kopf getroffen und schwer verletzt worden sei, teilte Reporter ohne Grenzen (ROG) mit.

Ein weiterer Fotograf der türkischen Zeitung «Hürriyet», Selcuk Samiloglu, sei von einer Gummikugel an der Hand und von einem weiteren Geschoss am Kopf ... weiter lesen

11:36

Donnerstag
06.06.2013, 11:36

Türkische Behörden haben mehr als 20 Twitter-Nutzer festgenommen

Nachdem Premierminister Recep Tayyip Erdoğan am Sonntag den Kurznachrichtendienst Twitter als «grösste Bedrohung für die Gesellschaft» bezeichnet hatte, liess er nun Taten folgen. Mehrere Twitter-Nutzer sind von den ... weiter lesen

NULL

Nachdem Premierminister Recep Tayyip Erdoğan am Sonntag den Kurznachrichtendienst Twitter als «grösste Bedrohung für die Gesellschaft» bezeichnet hatte, liess er nun Taten folgen. Mehrere Twitter-Nutzer sind von den Behörden festgenommen worden, weil sie zum Aufruhr angestachelt und Propaganda gemacht hätten, wie «Hürriyet Daily News» berichtet. Es würden komplette Lügen verbreitet, so Erdogan.

In Izmir sind gemäss der türkischen Zeitung 29 Nutzer des Kurznachrichtendienstes festgenommen worden, nach neun werde noch gefahndet. Die Provinzsekretärin der Oppositionspartei gibt an, dass die ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
06.06.2013, 08:32

Romandie Network vermarktet Werbeplätze für Webedia, Groupe Marie Claire und Condé Nast

Das Romandie Network hat neu auch die Internetseiten von Webedia, Groupe Marie Claire und Condé Nast im Portfolio. Das Netzwerk wird exklusiv die Vermarktung der Onlinewerbung der Plattformen in der ... weiter lesen

NULL

Das Romandie Network hat neu auch die Internetseiten von Webedia, Groupe Marie Claire und Condé Nast im Portfolio. Das Netzwerk wird exklusiv die Vermarktung der Onlinewerbung der Plattformen in der Schweiz übernehmen.

Webedia, das kürzlich von Fimalac übernommen wurde, ist auf themenbezogene Internetangebote wie die Seite purepeople.com spezialisiert. Zur Groupe Marie Claire gehören unter anderem die ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
06.06.2013, 08:30

«Bieler Tagblatt» lanciert Abonnement für das Eidgenössische Turnfest

Das «Bieler Tagblatt» und «Le Journal du Jura» werden für das Eidgenössische Turnfest die Berichterstattung umbauen. «Le Journal du Jura» produziert täglich Sonderseiten und das «Bieler Tagblatt ... weiter lesen

NULL

Das «Bieler Tagblatt» und «Le Journal du Jura» werden für das Eidgenössische Turnfest die Berichterstattung umbauen. «Le Journal du Jura» produziert täglich Sonderseiten und das «Bieler Tagblatt» hat den ganzen vierten Bund für das Turnfest reserviert. Neben sportlichen und gesellschaftlichen Themen sind People-Geschichten und eine Panorama-Doppelseite mit Fotos oder Grafiken Teil der Berichterstattung im hinteren Teil der Zeitung. Auch die Frontseite der Zeitung wird angepasst.

Damit sich der Aufwand lohnt, hat die Gassmann Media AG den Verkauf angepasst. Zum einen werden am Fest Einzelausgaben vor Ort verkauft, zum andern hat das Unternehmen ein ... weiter lesen

21:25

Mittwoch
05.06.2013, 21:25

Digital

Agentur Xeit ermöglicht Blick hinter die VBZ-Kulissen

Die Verkehrsbetriebe Zürich gewähren für 24 Stunden Einblick in den Alltag der VBZ-Mitarbeitenden.

Die Zürcher Agentur Xeit hat dafür eine Microsite entwickelt, auf der die ... weiter lesen

NULL

Die Verkehrsbetriebe Zürich gewähren für 24 Stunden Einblick in den Alltag der VBZ-Mitarbeitenden.

Die Zürcher Agentur Xeit hat dafür eine Microsite entwickelt, auf der die Nutzer mittels Zeitstrahl als Navigation Berichte von 24 VBZ-Mitarbeitenden über deren ... weiter lesen

18:08

Mittwoch
05.06.2013, 18:08

TV / Radio

Kantar-CEO nimmt Stellung zu den TV-Einschaltquoten

Nun mischt sich auch Richard Asquith, Global CEO der Kantar Media Audiences, in die Debatte um die TV-Einschaltquoten ein. Dies als Reaktion «auf die irreführenden und unkorrekten Angaben, die ... weiter lesen

NULL

Nun mischt sich auch Richard Asquith, Global CEO der Kantar Media Audiences, in die Debatte um die TV-Einschaltquoten ein. Dies als Reaktion «auf die irreführenden und unkorrekten Angaben, die in den letzten Wochen in den Medien verbreitet wurden», wie Kantar mitteilte. Geschäftsführer Asquith hält gleich zu Beginn erstmal fest, dass über die Gültigkeit und Genauigkeit der Messdaten, die seit Anfang 2013 täglich an Mediapulse übermittelt worden seien, kein Zweifel bestehe.

«Das neue Panel unterscheidet sich deutlich von seinen Vorgängern und bringt wesentliche Verbesserungen mit sich, etwa die Einbeziehung von Haushalten, die nicht im Telefonbuch verzeichnet sind oder nur online fernsehen, sowie von solchen mit `neueren` Fernsehgeräten mit DVB-Tunern, die vorher nicht berücksichtigt ... weiter lesen