Content: Home

16:48

Donnerstag
06.06.2013, 16:48

NZZ-Mediengruppe vermarktet Printmedien ab 2015 in Eigenregie

Die NZZ-Mediengruppe will die Vermarktung der Printmedien ihrer Gesellschaften in Zürich, St. Gallen und Luzern ab 2015 selbst übernehmen. Die Zusammenarbeit mit der Publicitas werde deshalb per 1.1 ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Mediengruppe will die Vermarktung der Printmedien ihrer Gesellschaften in Zürich, St. Gallen und Luzern ab 2015 selbst übernehmen. Die Zusammenarbeit mit der Publicitas werde deshalb per 1.1. 2015 «neu gestaltet» und die Vermarkterin werde künftig nur noch die Rolle als nicht-exklusive Vermarktungspartnerin wahrnehmen, teilte die NZZ am Mittwochabend mit. Bis Ende 2014 wird der Inseratevermarkter die Titel der NZZ-Mediengruppe weiterhin exklusiv vermarkten.

«Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Publicitas auf exklusiver Basis erachtet es die NZZ-Mediengruppe als entscheidend, zukünftig autonom auf die raschen ... weiter lesen

16:44

Donnerstag
06.06.2013, 16:44

Allianz Schweizer Werbeagenturen ehrt zum 50-Jahre-Jubiläum ihre 50-Jährigen

Die Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) hat am letzten Wochende ihren 50. Geburtstag gefeiert. Anlässlich der Feierlichkeiten im Grandhotel Giessbach bei Brienz wurden auch mehrere Mitglieder des Verbandes geehrt. Je ... weiter lesen

NULL

Die Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) hat am letzten Wochende ihren 50. Geburtstag gefeiert. Anlässlich der Feierlichkeiten im Grandhotel Giessbach bei Brienz wurden auch mehrere Mitglieder des Verbandes geehrt. Je eine Flasche Champagner überreichte ASW-Präsident Michael Waldvogel an die Agenturen Ecknauer + Schoch aus Herisau, JJM Monnin aus Hombrechtikon und Weiss Communication + Design aus Biel. Die drei Agenturen sind mit 33 und mehr Jahren bereits am längsten in der ASW.

Über eine Flasche Champagner durften sich auch Markus Ender und Andy Ruf freuen, die im Gründungsjahr der ASW geboren wurden und in diesem Jahr ebenfalls ihren 50. Geburtstag feiern. Zudem ... weiter lesen

14:20

Donnerstag
06.06.2013, 14:20

Springer Science will mit Börsengang 760 Millionen Euro einnehmen

Der deutsche Fach- und Wissenschaftsverlag Springer Science + Business bereitet den Start an der Börse vor. Der Börsengang soll dem verschuldeten Unternehmen 760 Millionen Euro in die Kasse sp ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Fach- und Wissenschaftsverlag Springer Science + Business bereitet den Start an der Börse vor. Der Börsengang soll dem verschuldeten Unternehmen 760 Millionen Euro in die Kasse spülen. Bis im April noch stand ein Verkauf des Verlages, der im Besitz des Schwedischen Private-Equity-Unternehmens EQT und dem Finanzinvestor GIC aus Singapur ist, zur Debatte.

EQT, das 82 Prozent am Verlag hält, und der Staatsfonds GIC, der mit 18 Prozent beteiligt ist, hatten den Verlag Ende 2009 für 2,3 Milliarden Euro den Finanzinvestoren Cinven und Candover ... weiter lesen

14:18

Donnerstag
06.06.2013, 14:18

TV / Radio

ProSieben Schweiz startet Kochsendung «Flavorites» mit René Schudel

ProSieben lanciert eine neue Kochshow mit René Schudel. Der TV-Koch wird am 12. Juni in der Sendung «Flavorites» zu sehen sein. Darin drehe sich alles um Geschmack, so der deutsche ... weiter lesen

NULL

ProSieben lanciert eine neue Kochshow mit René Schudel. Der TV-Koch wird am 12. Juni in der Sendung «Flavorites» zu sehen sein. Darin drehe sich alles um Geschmack, so der deutsche Sender. Schudel koche mit einfachen Mitteln unkompliziertes Essen, natürlich nicht, ohne auch Neues auszuprobieren.

Gesponsert wird die Kochsendung von Lidl Schweiz, Clausthaler und ... weiter lesen

14:15

Donnerstag
06.06.2013, 14:15

Neuer Mediensprecher bei der AXA Winterthur

Mark Hauser ist als Mediensprecher zum Media-Relations-Team der AXA Winterthur gestossen. Er war zuletzt als Geschäftsleiter der Curlingbahn Allmend AG in Bern tätig. Der Glarner sammelte zuvor beim ... weiter lesen

NULL

Mark Hauser ist als Mediensprecher zum Media-Relations-Team der AXA Winterthur gestossen. Er war zuletzt als Geschäftsleiter der Curlingbahn Allmend AG in Bern tätig. Der Glarner sammelte zuvor beim Sportvermarkter Infront Sports & Media in Zug, wo er für die Print- und Onlinemedienarbeit mitverantwortlich war und die Implementierung und Weiterentwicklung des Intranets leitete, Erfahrungen in der Medienarbeit.

Mark Hauser (32) hat den Master of Advanced Studies in Business Communications an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) und den Master in Science der ETH Zürich erworben. Zusätzlich hat er ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
06.06.2013, 14:10

Nach «Üsi Badi» geht SRF mit Menschen mit geistiger Behinderung in den Zoo

Das SRF startet erneut ein Sommerprojekt mit Menschen mit geistiger Behinderung. Nach der Serie «Üsi Badi» aus dem Jahr 2010 folgt nun «Üse Zoo». Die Sendung wird im Plättlizoo ... weiter lesen

NULL

Das SRF startet erneut ein Sommerprojekt mit Menschen mit geistiger Behinderung. Nach der Serie «Üsi Badi» aus dem Jahr 2010 folgt nun «Üse Zoo». Die Sendung wird im Plättlizoo in Frauenfeld produziert, wo die sechs Protagonisten während einiger Wochen arbeiten und den Zoomitarbeitenden bei der täglichen Arbeit unter die Arme greifen. Die vier Protagonisten Niklaus, Remo, Dominique und Isabella waren schon für «Üsi Badi» im Einsatz, neu beim Zooprojekt dabei sind Manuel und Yvonne.

Das Fernsehprojekt wird im Auftrag von Schweizer Radio und Fernsehen von B&B Endemol in Zusammenarbeit mit der Organisation Arbeiten und Wohnen (Arwo), einer Stiftung für Behinderte in ... weiter lesen

14:08

Donnerstag
06.06.2013, 14:08

Medien / Publizistik

«Infosperber»-Nutzer hat der Plattform einen Relaunch gesponsert

«Infosperber» hat seinen Webauftritt überarbeitet und ist neu dank responsive Design auch für mobile Geräte optimiert worden.

Der Relaunch ging aber nicht von der Redaktion, sondern von einem ... weiter lesen

NULL

«Infosperber» hat seinen Webauftritt überarbeitet und ist neu dank responsive Design auch für mobile Geräte optimiert worden.

Der Relaunch ging aber nicht von der Redaktion, sondern von einem Nutzer aus. «Ein User fand, unsere Webseite benötige ein Update, und hat offeriert, die Kosten zu übernehmen», sagte ... weiter lesen