Content: Home

14:45

Freitag
07.06.2013, 14:45

Wettbewerbskommissionen akzeptieren Fusion von Orell Füssli und Thalia

Die deutsche und die österreichische Wettbewerbskommission haben nichts am Zusammenschluss von Orell Füssli und Thalia auszusetzen. Nachdem die Schweizer Wettbewerbskommission bereits grünes Licht gegeben hat, steht der Gr ... weiter lesen

NULL

Die deutsche und die österreichische Wettbewerbskommission haben nichts am Zusammenschluss von Orell Füssli und Thalia auszusetzen. Nachdem die Schweizer Wettbewerbskommission bereits grünes Licht gegeben hat, steht der Gründung der Orell Füssli Thalia AG nichts mehr im Weg.

Die Aktivitäten der beiden Verlage sollen per Anfang Oktober 2013 zusammengeführt werden. Dann soll das neu gegründete Unternehmen auch die operative Tätigkeit aufnehmen. Bis dahin würde die Führungscrew die ... weiter lesen

11:45

Freitag
07.06.2013, 11:45

Logitech kauft das Start-up TT Design Labs

Der Schweizer Hersteller von Computerzubehör hat das Start-up TT Design Labs gekauft. TT Design Labs wurde vor zwei Jahren von Derek Tarnow und seiner Klassenkameradin Zahra Tashakorinia gegründet ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Hersteller von Computerzubehör hat das Start-up TT Design Labs gekauft. TT Design Labs wurde vor zwei Jahren von Derek Tarnow und seiner Klassenkameradin Zahra Tashakorinia gegründet. Die beiden Studenten begannen damals, die ersten Zubehörprodukte für das iPhone zu entwerfen. Heute bietet TT Design Labs unter anderem die Wandhalterung JustMount und die Handyhüllen TidyTilt an.

TidyTilt stand am Beginn des Start-ups und entstand im Rahmen eines Projektes am Institute of Design in Chicago. Die Studenten hatten damals den Auftrag, das entworfene Produkt über ... weiter lesen

10:00

Freitag
07.06.2013, 10:00

US-Behörden haben Informationen über Millionen Telefonanrufe gesammelt

Die National Security Agency (NSA) hat Telefondaten von Millionen US-Bürgern gesammelt. Betroffen ist Verizon, der grösste Telekommunikationsanbieter in den USA, wie der «Guardian» berichtet. Die Daten seien auf ... weiter lesen

NULL

Die National Security Agency (NSA) hat Telefondaten von Millionen US-Bürgern gesammelt. Betroffen ist Verizon, der grösste Telekommunikationsanbieter in den USA, wie der «Guardian» berichtet. Die Daten seien auf einen geheimen Gerichtsbeschluss im April hin von Verizon «auf täglicher Basis» an die NSA weitergeleitet worden. Der Beschluss sehe vor, dass die Daten bis im Juli weitergereicht werden müssten.

Zu den Daten, die an die NSA weitergereicht wurden, gehören laut der britischen Zeitung die Telefonnummern, der Ort der Anrufer, die Länge und der Zeitpunkt ... weiter lesen

10:00

Freitag
07.06.2013, 10:00

DDP Images hat das Bildarchiv der dapd gekauft

Der Insolvenzverwalter der Nachrichtenagentur dapd hat deren Bilder an die Firma DDP Images in Hamburg verkauft. Die Nachrichtenagentur hatte im April den Betrieb eingestellt. Mit dem Bildmaterial umfasst das Angebot ... weiter lesen

NULL

Der Insolvenzverwalter der Nachrichtenagentur dapd hat deren Bilder an die Firma DDP Images in Hamburg verkauft. Die Nachrichtenagentur hatte im April den Betrieb eingestellt. Mit dem Bildmaterial umfasst das Angebot von DDP Images nun mehr als 35 Millionen Fotos aus Bereichen wie Unterhaltung, Politik, Wirtschaft oder Sport.

DDP Images setzt damit den Expansionskurs fort. Auf den 1. Mai hatte die Bildagentur bereits die Vermarktungsrechte und das digitale Bildarchiv der InterTopics internationale Presseagentur GmbH ... weiter lesen

07:00

Freitag
07.06.2013, 07:00

Bangladesch hebt nach neun Monaten Youtube-Sperrung auf

Der Videodienst Youtube ist in Bangladesch nach neun Monaten wieder verfügbar. Die Behörden hatten das Portal im vergangenen September gesperrt, nachdem der Anti-Islam-Film «Innocence of Muslims» veröffentlicht ... weiter lesen

NULL

Der Videodienst Youtube ist in Bangladesch nach neun Monaten wieder verfügbar. Die Behörden hatten das Portal im vergangenen September gesperrt, nachdem der Anti-Islam-Film «Innocence of Muslims» veröffentlicht worden war. Der Film, in dem es um den Propheten Mohammed geht, war von vielen Muslimen als beleidigend angesehen worden, worauf es zu Unruhen in mehreren arabischen Ländern kam.

Nun haben die Behörden den Bann aber wieder ... weiter lesen

17:01

Donnerstag
06.06.2013, 17:01

Berner Stiftung für Radio und Fernsehen zeichnet Radiojournalist Peter Maurer aus

Der Hauptpreis der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen geht in diesem Jahr an Peter Maurer. Der Radiojournalist hat den Preis für den Bericht unter dem Titel «Hindelbank ... weiter lesen

NULL

Der Hauptpreis der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen geht in diesem Jahr an Peter Maurer. Der Radiojournalist hat den Preis für den Bericht unter dem Titel «Hindelbank verliert sein Frauengefängnis» für die Sendung «Rendez-vous» von Radio SRF 1 erhalten. Der Hauptpreis ist mit 5000 Franken dotiert.

«Der Autor versteht es meisterhaft, mit der knapp sechs Minuten dauernden Radioreportage die Zuhörerinnen und Zuhörer in den Bann zu ziehen», teilte die Stiftung mit. «Die vielen interessanten und ... weiter lesen

16:50

Donnerstag
06.06.2013, 16:50

Ricardo.ch spannt mit verkaufen.ch zusammen

Ricardo.ch geht eine Kooperation mit dem Zuger Start-up verkaufen.ch ein. Unter schnellverkaufen.ricardo.ch können Nutzer neu ihre gebrauchten elektronischen Geräte verkaufen. Der Kunde gibt auf ... weiter lesen

NULL

Ricardo.ch geht eine Kooperation mit dem Zuger Start-up verkaufen.ch ein. Unter schnellverkaufen.ricardo.ch können Nutzer neu ihre gebrauchten elektronischen Geräte verkaufen. Der Kunde gibt auf der Ankaufsplattform Angaben zur Funktionsfähigkeit, zum Zustand des Gerätes und zum Lieferumfang ein und erhält daraufhin ein Angebot.

Verkaufen.ch ist im September 2012 gestartet und seit ... weiter lesen