Content: Home

13:35

Sonntag
04.08.2013, 13:35

IT / Telekom / Druck

UPC Cablecom erreicht 2,5 Millionen Abonnements

Die UPC Cablecom hat im zweiten Quartal weiter an Abonnenten dazugewonnen und zählt nun 2,5 Millionen Abonnements. Während der Telekommunikationsanbieter im Bereich Fernsehen gegenüber dem Vorjahresquartal ... weiter lesen

Die UPC Cablecom hat im zweiten Quartal weiter an Abonnenten dazugewonnen und zählt nun 2,5 Millionen Abonnements. Während der Telekommunikationsanbieter im Bereich Fernsehen gegenüber dem Vorjahresquartal 45 800 Kunden weniger zählt, sind es bei der Telefonie 52 800 und beim Internet 68 000 Kunden mehr.

UPC Cablecom konnte damit auch den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent steigern. Dieser belief sich im zweiten Quartal auf 305,1 Millionen Franken. Das Wachstum in der Sparte ... weiter lesen

13:33

Sonntag
04.08.2013, 13:33

Vermarktung

Tradedoubler hat neuen Regional Director DACH gefunden

Tradedoubler kann die vakante Stelle des Regional Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz mit Stephan Boos besetzen. Boos wird das Managementteam des Anbieters für Performance-Marketing-Technologien ab dem ... weiter lesen

Tradedoubler kann die vakante Stelle des Regional Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz mit Stephan Boos besetzen. Boos wird das Managementteam des Anbieters für Performance-Marketing-Technologien ab dem 1. September verstärken. Er berichtet an Chief Operating Officer Andrew Buckman.

Stephan Boos war zuletzt beim Payment-Anbieter Klarna als Director Sales Operations tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem bei Tremor Media Europe, Ad Pepper Media ... weiter lesen

13:32

Sonntag
04.08.2013, 13:32

Medien / Publizistik

Silvio Berlusconi rechtskräftig zu vier Jahren verurteilt

Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi (76) ist am Donnerstagabend wegen Steuerbetrugs rechtskräftig zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das angedrohte fünfjährige Ämterverbot gegen den ... weiter lesen

Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi (76) ist am Donnerstagabend wegen Steuerbetrugs rechtskräftig zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das angedrohte fünfjährige Ämterverbot gegen den Politiker ist zur Neuverhandlung an ein Mailänder Berufungsgericht verwiesen worden.

Der Medienunternehmer, der wegen Steuerbetrugs seines TV-Konzerns Mediaset verurteilt wurde, griff die italienische Justiz einmal mehr heftig an. Er sei «ein Opfer einer Justizverfolgung ohnegleichen weltweit», sagte Berlusconi in einer Videobotschaft. Sein Einsatz für Italien sei mit einer Verurteilung ... weiter lesen

13:31

Sonntag
04.08.2013, 13:31

IT / Telekom / Druck

Edward Snowden kann in Russland bleiben

Russland gewährt Edward Snowden Asyl. Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter hat am Donnerstag ins Land einreisen können.

Sein Anwalt Anatoli Kutscherena erklärte, Snowden könne vorerst für ein ... weiter lesen

Russland gewährt Edward Snowden Asyl. Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter hat am Donnerstag ins Land einreisen können.

Sein Anwalt Anatoli Kutscherena erklärte, Snowden könne vorerst für ein Jahr bleiben und in Russland leben, wo er wolle. Snowden habe nicht die Absicht nach ... weiter lesen

13:30

Sonntag
04.08.2013, 13:30

Vermarktung

APG steigert den Umsatz im Heimmarkt

Die APG hat im ersten Halbjahr ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozent gesteigert. Während die Verkäufe im Heimmarkt um 2 Prozent stiegen, nahmen sie ... weiter lesen

Die APG hat im ersten Halbjahr ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozent gesteigert. Während die Verkäufe im Heimmarkt um 2 Prozent stiegen, nahmen sie im Ausland um 21 Prozent ab. Der Umsatz belief sich damit auf 153,3 Millionen Franken.

Der Ebitda stieg - bereinigt um Sondereffekte - im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent von 32,5 auf 33,7 Millionen Franken. Beim Nettoergebnis legte die APG - ebenfalls bereinigt um ... weiter lesen

13:28

Sonntag
04.08.2013, 13:28

Vermarktung

APG zieht sich aus Rumänien zurück

Die APG hat am Mittwoch den vollständigen Rückzug aus Rumänien angekündigt. Das Unternehmen habe seine gesamte Beteiligung in Rumänien an den derzeitigen Geschäftsführer ... weiter lesen

Die APG hat am Mittwoch den vollständigen Rückzug aus Rumänien angekündigt. Das Unternehmen habe seine gesamte Beteiligung in Rumänien an den derzeitigen Geschäftsführer und mit ihm verbundene Mitinvestoren veräussert, teilte die APG mit.

Der Verkauf durch die APG erfolge im Rahmen «der konsequenten Redimensionierung ihrer Auslandaktivitäten», heisst es. Mit dieser Veräusserung könne ein weiterer Schritt des Unternehmens hin zur ... weiter lesen

13:28

Sonntag
04.08.2013, 13:28

IT / Telekom / Druck

Facebook will TV-Werbung ins soziale Netzwerk integrieren

Facebook schielt auf das Geschäft mit der Fernsehwerbung und will künftig selbst Werbespots auf das soziale Netzwerk aufschalten. Die Platzierung der TV-ähnlichen Werbung soll 1 bis 2 ... weiter lesen

Facebook schielt auf das Geschäft mit der Fernsehwerbung und will künftig selbst Werbespots auf das soziale Netzwerk aufschalten. Die Platzierung der TV-ähnlichen Werbung soll 1 bis 2,5 Millionen Dollar pro Tag kosten, wie das Wirtschaftsportal Bloomberg.com berichtet.

Die Spots sollen 15 Sekunden lang sein und gegen Ende dieses Jahres eingeführt werden. Im Gegensatz zu anderen Werbeschaltungen auf Facebook kann das Zielpublikum ... weiter lesen