Content: Home

23:38

Dienstag
11.06.2013, 23:38

Werbung

ADC Europe vergibt dreimal Gold an Schweizer Agenturen

Publicis Communications Schweiz hat an der diesjährigen Auszeichnung des Art Directors Club Europe gleich zwei Gold-Awards erhalten. Einen erhielt die Agentur in der Kategorie Radio Commercials für die ... weiter lesen

NULL

Publicis Communications Schweiz hat an der diesjährigen Auszeichnung des Art Directors Club Europe gleich zwei Gold-Awards erhalten. Einen erhielt die Agentur in der Kategorie Radio Commercials für die Kampagne «Renault Recall» für Renault Suisse SA, die zweite in der Kategorie Newspaper Advertising für die Kampagne «Beard» für L`Oréal Suisse. Diese Kampagne erhielt zudem eine Auszeichnung in Silber in der Kategorie Poster Advertising.

Der dritte Gold-Award für die Schweiz ging an Wirz / BBDO für die Kampagne «Fragrance pairs» für Marionnaud. Die Arbeit wurde in der Kategorie Mailings ausgezeichnet. Fünf weitere ... weiter lesen

23:28

Dienstag
11.06.2013, 23:28

Apple startet 200 Radiosender über iTunes

Apple hat ein iTunes-Radio angekündigt, das ab diesem Herbst verfügbar sein soll. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Angebot von über 200 Sendern, auf die man über ... weiter lesen

NULL

Apple hat ein iTunes-Radio angekündigt, das ab diesem Herbst verfügbar sein soll. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Angebot von über 200 Sendern, auf die man über die Apple-Geräte oder PCs zugreifen kann. Den Nutzern sollen unter anderem auch Musikstücke bekannter Künstler exklusiv zur Verfügung gestellt werden. Die Kanäle werden mit Werbung finanziert.

Zum Angebot gehören Featured Stations, die von Apple verwaltet werden, und genrefokussierte Sender, die ausschliesslich für den jeweiligen Anwender personalisiert sind. Zudem ... weiter lesen

23:26

Dienstag
11.06.2013, 23:26

TV hat bei den AZ Medien einen «hohen Stellenwert»

Nach dem Abgang von Rainer Sauser und Christoph Bauer ist mit Claudia Bossert innerhalb weniger Monate bereits das dritte Mitglied der Unternehmensleitung abgesprungen. Dass weitere Wechsel folgen könnten, davon ... weiter lesen

NULL

Nach dem Abgang von Rainer Sauser und Christoph Bauer ist mit Claudia Bossert innerhalb weniger Monate bereits das dritte Mitglied der Unternehmensleitung abgesprungen. Dass weitere Wechsel folgen könnten, davon wollte die AZ-Unternehmenssprecherin nichts wissen. «Es gibt keinen Grund zu Spekulationen», sagte Ursulina Stecher am Montag gegenüber dem Klein Report.

Auch die Handlungsfähigkeit der Unternehmensleitung sieht die AZ-Sprecherin nicht in Gefahr. «Die Schlüsselfunktionen im Unternehmen sind mit starken Persönlichkeiten besetzt», sagte ... weiter lesen

22:12

Dienstag
11.06.2013, 22:12

Whistleblower Edward Snowden ist auf der Flucht

Whistleblower Edward Snowden ist auf der Flucht. Nach Snowden, der das Überwachungsprogramm der USA publik gemacht hatte, wird zurzeit gefahndet. Er hat sich nach Hongkong abgesetzt und gab «The Guardian ... weiter lesen

NULL

Whistleblower Edward Snowden ist auf der Flucht. Nach Snowden, der das Überwachungsprogramm der USA publik gemacht hatte, wird zurzeit gefahndet. Er hat sich nach Hongkong abgesetzt und gab «The Guardian» dort ein Interview. Im Gespräch sagte er, dass er den Rest seines Lebens Angst haben werde. Nun ist er abgetaucht.

Wikileaks-Gründer Julian Assange hat Snowden nun vorgeschlagen, in Lateinamerika Asyl zu beantragen. Assange selbst ist ebenfalls auf der Flucht und hat sich in eine ... weiter lesen

22:05

Dienstag
11.06.2013, 22:05

Drei Schweizer Filme für Trophées Francophones du Cinéma nominiert

Drei der vier Filme, die die Promotionsagentur Swiss Films vorgeschlagen hatte, haben es auf die Shortlist der Trophées Francophones du Cinéma geschafft. Mit den Auszeichnungen, die ab dem ... weiter lesen

NULL

Drei der vier Filme, die die Promotionsagentur Swiss Films vorgeschlagen hatte, haben es auf die Shortlist der Trophées Francophones du Cinéma geschafft. Mit den Auszeichnungen, die ab dem 29. Juni in Dakar vergeben werden, soll das Filmschaffen der Länder, die französischsprachig sind, ins Rampenlicht gestellt werden.

Die Schweizer Anwärter sind «Sister» («L`enfant d’en haut»), «À perdre la raison» und der Animationsfilm «La nuit de l`ours». Nominiert sind 45 Filme in neun verschiedenen Kategorien. «Sister» von Ursula Meier ist in der Kategorie Langfilm nominiert. Eine zweite Nomination ging zudem an Léa Seydoux , die ... weiter lesen

15:32

Dienstag
11.06.2013, 15:32

Stailamedia bündelt Online- und TV-Bewegtbild-Planung

Stailamedia hat eine Lösung für die Planung, Auslieferung und Messung von Multi-Screen-Kampagnen entwickelt. Die neue Dienstleistung heisst «Swiss Video Network for TV» und richtet sich an Mediaagenturen. Mit ... weiter lesen

NULL

Stailamedia hat eine Lösung für die Planung, Auslieferung und Messung von Multi-Screen-Kampagnen entwickelt. Die neue Dienstleistung heisst «Swiss Video Network for TV» und richtet sich an Mediaagenturen. Mit ihr sollen die Kennzahlen der klassischen Fernsehplanung mit Gross Rating Point (GRP), Cost per Point (CPP) und Nettoreichweite und diejenigen der Onlineplanung mit Impressions, Tausend-Kontakt-Preis (TKP) und Frequency Cappings gemeinsam verwaltet werden können.

Über das «Swiss Video Network for TV» können die Kunden ab sofort das Netzwerk für Online-Bewegtbildwerbung analog einem Fernsehsender buchen. Die Kunden ... weiter lesen

15:30

Dienstag
11.06.2013, 15:30

Bakom hat eine neue Kommunikationsleiterin

Caroline Sauser ist neue Leiterin Kommunikation beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom). Sie folgt damit auf Roberto Rivola, der im Frühjahr seinen Wechsel in die Unternehmenskommunikation von Engadin St ... weiter lesen

NULL

Caroline Sauser ist neue Leiterin Kommunikation beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom). Sie folgt damit auf Roberto Rivola, der im Frühjahr seinen Wechsel in die Unternehmenskommunikation von Engadin St. Moritz Tourismus auf Anfang Mai bekannt gegeben hatte. Sauser hatte die Leitung der Kommunikation seit Mai bereits interimistisch inne.

Caroline Sauser (50) hat an der philosophischen Fakultät der Universität Neuenburg studiert. Sie war zehn Jahre beim Bieler Lokalradio Canal 3 als Moderatorin, Journalistin ... weiter lesen