Content: Home

22:28

Donnerstag
13.06.2013, 22:28

RTL Nitro und N-TV starten Werbefenster in der Schweiz

Der Unterhaltungssender RTL Nitro und der Nachrichtensender N-TV starten am 1. Juli mit einem Schweizer Werbefenster. Die Werbeinseln, die für die Schweizer Zuschauer konzipiert wurden, werden jeweils von Montag ... weiter lesen

NULL

Der Unterhaltungssender RTL Nitro und der Nachrichtensender N-TV starten am 1. Juli mit einem Schweizer Werbefenster. Die Werbeinseln, die für die Schweizer Zuschauer konzipiert wurden, werden jeweils von Montag bis Freitag zwischen 17.00 Uhr und Mitternacht und am Wochenende zwischen 14.00 Uhr und Mitternacht ausgestrahlt.

Beide Sender werden digital verbreitet und können mit dem Schweizer Signal in Kabelnetzen der UPC Cablecom empfangen werden. Demnächst sollen die ... weiter lesen

12:30

Donnerstag
13.06.2013, 12:30

Brockhaus-Lexika stehen vor dem Aus

Der Medienriese Bertelsmann hat am Dienstag angekündigt, das Geschäft mit Lexika aufzugeben. Der Entscheid könnte auch das Ende der Enzyklopädie Brockhaus, die seit Beginn des 19 ... weiter lesen

NULL

Der Medienriese Bertelsmann hat am Dienstag angekündigt, das Geschäft mit Lexika aufzugeben. Der Entscheid könnte auch das Ende der Enzyklopädie Brockhaus, die seit Beginn des 19. Jahrhunderts herausgegeben wird, bedeuten. Bis 2014 soll zunächst der Direktvertrieb eingestellt werden. Online hingegen werde das Lexikon noch sechs Jahre lang weiter aktualisiert.

Was dann aber geschieht, ist noch unklar. Infrage kommt unter anderem auch die Vergabe der Lizenz für den Brockhaus, die Bertelsmann erst 2009 erworben hatte. Dazu gehörten sämtliche ... weiter lesen

11:28

Donnerstag
13.06.2013, 11:28

TV / Radio

Superprovisorische Verfügung gegen Mediapulse aufgehoben

Das Obergericht Nidwalden hat die superprovisorische Massnahme, die vom Fernsehsender 3 Plus beantragt worden war, aufgehoben. «Dieser Entscheid tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft», teilte Mediapulse am Mittwochnachmittag mit.

Mediapulse ... weiter lesen

NULL

Das Obergericht Nidwalden hat die superprovisorische Massnahme, die vom Fernsehsender 3 Plus beantragt worden war, aufgehoben. «Dieser Entscheid tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft», teilte Mediapulse am Mittwochnachmittag mit.

Mediapulse werde in den kommenden Tagen über ... weiter lesen

11:28

Donnerstag
13.06.2013, 11:28

Swiss Olympic mit zwei neuen Partnern

Swiss Olympic kann auch bei den kommenden Olympischen Spiele in Sotschi 2014 und Rio 2016 auf die Unterstützung von Bioforce zählen. Das Unternehmen, das die A.Vogel-Produkte herstellt ... weiter lesen

NULL

Swiss Olympic kann auch bei den kommenden Olympischen Spiele in Sotschi 2014 und Rio 2016 auf die Unterstützung von Bioforce zählen. Das Unternehmen, das die A.Vogel-Produkte herstellt, ist seit 2009 Partner von Swiss Olympic und hat den Vertrag als Official Partner um zwei Jahre verlängert. Bioforce rüstet die Athleten mit einem Pflanzenpräparat und mit der Swiss-Olympic-Team-Apotheke aus.

Ebenfalls Official Partner ist neu der Sprachdienstleister Syntax, der Swiss Olympic ab sofort unterstützt. Neu ist auch die Zusammenarbeit mit dem Luzerner Kantonsspital, das als ... weiter lesen

11:20

Donnerstag
13.06.2013, 11:20

Radio Zürisee baut Informationssendungen aus

Radio Zürisee verlängert seine Informationssendung «Zürisee Info». Die Mittagssendung beginnt neu schon um 10.55 Uhr, eine Stunde früher als bisher, und dauert eine Stunde l ... weiter lesen

NULL

Radio Zürisee verlängert seine Informationssendung «Zürisee Info». Die Mittagssendung beginnt neu schon um 10.55 Uhr, eine Stunde früher als bisher, und dauert eine Stunde länger. In der ersten Stunde werden News und Hintergründe mit Fokus auf lokalen und regionalen Themen geliefert, ab 12.00 Uhr stehen dann die nationalen und internationalen Nachrichten im Vordergrund.

Ebenfalls vorverlegt wurde der Start der Abendsendung. Diese beginnt um 15.55 Uhr und damit eine halbe Stunde früher als bisher. Auch diese Ausgabe von «Zürisee Info» wurde um ... weiter lesen

11:18

Donnerstag
13.06.2013, 11:18

Sunrise hat neuen Informatikchef erhalten

Stefan Wegener, der interimistisch den Posten des CIO übernommen hatte, hat Sunrise nach einem Jahr wieder verlassen. Er werde nun die Pflichten an Detlef Steinmetz übergeben und anschliessend weiterhin der ... weiter lesen

NULL

Stefan Wegener, der interimistisch den Posten des CIO übernommen hatte, hat Sunrise nach einem Jahr wieder verlassen. Er werde nun die Pflichten an Detlef Steinmetz übergeben und anschliessend weiterhin der Sunrise Communications AG beratend als CVC-Mitarbeiter zur Seite stehen, teilte Sunrise mit. Die luxemburgische Beteiligungsgesellschaft CVC Capital Partners ist seit Oktober 2010 Besitzerin von Sunrise.

Detlef Steinmetz (45) ist zum 1. Juni in den Verwaltungsrat von Sunrise berufen worden. Der Nachrichtentechniker Steinmetz arbeitete zuletzt im Bereich IT-Solutions bei ... weiter lesen

10:55

Donnerstag
13.06.2013, 10:55

Weko sanktioniert zehn Buchhändler wegen Behinderung der Parallelimporte

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat zehn Grosshändler von französischsprachigen Büchern sanktioniert. Die Unternehmen hätten im Zeitraum von 2005 bis 2011 Schweizer Buchhandlungen daran gehindert, Bücher im ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat zehn Grosshändler von französischsprachigen Büchern sanktioniert. Die Unternehmen hätten im Zeitraum von 2005 bis 2011 Schweizer Buchhandlungen daran gehindert, Bücher im Ausland - insbesondere in Frankreich - zu tieferen Preisen zu beziehen, teilte die Weko mit. Die Kommission hat Bussen in Gesamthöhe von 16,5 Millionen Schweizer Franken ausgesprochen.

Betroffen sind die Buchhändler Albert le Grand SA, Dargaud (Suisse) SA, Diffulivre SA, Diffusion Transat SA, Éditions Glénat (Suisse) SA, Interforum Suisse SA, Les éditions des 5 frontières SA, Les Editions Flammarion SA, OLF SA und ... weiter lesen