Content: Home

18:08

Samstag
15.06.2013, 18:08

Wechsel von der «Basler Zeitung» zum Kantonalbanken-Verband

Thomas Lüthi, aktuell Politik-Chef der «Basler Zeitung» (BaZ), wechselt per 1. September zum Verband Schweizerischer Kantonalbanken (VSKB) mit Sitz in Basel. Dort übernimmt er als Mitglied der Geschäftsleitung ... weiter lesen

NULL

Thomas Lüthi, aktuell Politik-Chef der «Basler Zeitung» (BaZ), wechselt per 1. September zum Verband Schweizerischer Kantonalbanken (VSKB) mit Sitz in Basel. Dort übernimmt er als Mitglied der Geschäftsleitung die Leitung der Bereiche Kommunikation, Public Relations, Medien, Social Media sowie strategisches Marketing.

Nach einem Studium an der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule Basel und der Tätigkeit als Controller bei Sandoz ging Lüthi 1990 in den Journalismus. Bis 1996 war er ... weiter lesen

12:08

Samstag
15.06.2013, 12:08

Wechsel an der Spitze der Cinergy

Roman H. Schmid ist neuer Geschäftsführer der Cinergy AG. Er folgt in dieser Funktion auf Karim Zekri, der sich künftig auf die operative Führung und Expansion ... weiter lesen

NULL

Roman H. Schmid ist neuer Geschäftsführer der Cinergy AG. Er folgt in dieser Funktion auf Karim Zekri, der sich künftig auf die operative Führung und Expansion der Teleboy AG, die wie Cinergy zur Tom Talent Holding gehört, konzentrieren wird.

Schmid hat an der Universität Zürich Betriebsökonomie und Politikwissenschaften studiert und war zuletzt als CEO der im Bereich Lernmittel tätigen Mindprep Verlag AG tätig. Zuvor hat er in verschiedenen Funktionen bei der Credit Suisse ... weiter lesen

11:05

Samstag
15.06.2013, 11:05

Chefredaktor verlässt «Berner Zeitung» per Ende Jahr

Michael Hug gibt die Chefredaktion der «Berner Zeitung» (BZ) aus gesundheitlichen Gründen per Ende 2013 ab, um sich anschliessend innerhalb der Tamedia beruflich neu zu orientieren. Über die Nachfolge ... weiter lesen

NULL

Michael Hug gibt die Chefredaktion der «Berner Zeitung» (BZ) aus gesundheitlichen Gründen per Ende 2013 ab, um sich anschliessend innerhalb der Tamedia beruflich neu zu orientieren. Über die Nachfolge soll zu gegebener Zeit informiert werden, wie Tamedia am Donnerstagnachmittag mitteilte.

Hug ist seit Anfang 2006 Chefredaktor der BZ, wobei er die Redaktionsleitung bis im Sommer 2007 mit Markus Eisenhut geteilt hat. Frühere Stationen des Journalisten ... weiter lesen

11:04

Samstag
15.06.2013, 11:04

Medien / Publizistik

Peer Teuwsen folgt bei Radio 1 als Kolumnist auf Regula Stämpfli

Peer Teuwsen ist neuer Kolumnist von Radio 1. Der Schweizer Büroleiter der Wochenzeitung «Die Zeit» folgt auf die Politologin Regula Stämpfli, die den Zürcher Privatsender verlassen hat ... weiter lesen

NULL

Peer Teuwsen ist neuer Kolumnist von Radio 1. Der Schweizer Büroleiter der Wochenzeitung «Die Zeit» folgt auf die Politologin Regula Stämpfli, die den Zürcher Privatsender verlassen hat. Zum ersten Mal zu hören ist Teuwsen am Montag, 17. Juni, um 8.05 Uhr, wie Radio 1 auf seiner Website ankündigte.

Radio-1-Chef Roger Schawinski hat Regula Stämpfli in der Vorwoche via «Blick Online» gekündigt, nachdem diese einen Auftritt in Schawinskis SRF-Talksendung abgesagt hat. Dies, weil der ... weiter lesen

15:30

Freitag
14.06.2013, 15:30

Yahoo kauft App-Entwickler Ghostbird

Yahoo hat seine Einkaufstour fortgesetzt und mit Ghostbird nach Summly und PlayerScale ein weiteres Start-up übernommen. Das Unternehmen ist auf Fotoapplikationen fürs iPhone spezialisiert. Keine Angaben machte der Konzern ... weiter lesen

NULL

Yahoo hat seine Einkaufstour fortgesetzt und mit Ghostbird nach Summly und PlayerScale ein weiteres Start-up übernommen. Das Unternehmen ist auf Fotoapplikationen fürs iPhone spezialisiert. Keine Angaben machte der Konzern am Donnerstag zum Übernahmepreis.

Zu den bisherigen Produkten von Ghostbird, die mit der Übernahme aus dem Angebot verschwinden, gehören etwa die Apps KitCam ... weiter lesen

15:28

Freitag
14.06.2013, 15:28

Griechische Privatsender streiken wegen ERT-Schliessung

Nach dem überraschenden Entschluss der griechischen Regierung, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ERT per sofort zu schliessen, sind Journalisten in einen landesweiten 24-stündigen Generalstreik getreten. An dem News-Streik, der nur f ... weiter lesen

NULL

Nach dem überraschenden Entschluss der griechischen Regierung, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ERT per sofort zu schliessen, sind Journalisten in einen landesweiten 24-stündigen Generalstreik getreten. An dem News-Streik, der nur für Berichte über die umstrittene ERT-Schliessung unterbrochen werden soll, beteiligen sich neben den Printmedien auch die privaten Radio- und Fernsehstationen.

In Athen beeilte sich die Regierung unterdessen, den vorübergehenden Charakter der ERT-Abschaltung zu betonen: So sollen die Radio- und Fernsehstationen ... weiter lesen

14:46

Freitag
14.06.2013, 14:46

Digital

PKZ-Gruppe nutzt Affiliate Marketing für Onlineshop

Die PKZ-Gruppe setzt in seiner E-Commerce-Strategie verstärkt auf Affiliate Marketing. Damit beauftragt hat das Detailhandelsunternehmen das Affiliate-Netzwerk Tradedoubler, das für PKZ seit April 2013 den Online-Modeshop The Look ... weiter lesen

NULL

Die PKZ-Gruppe setzt in seiner E-Commerce-Strategie verstärkt auf Affiliate Marketing. Damit beauftragt hat das Detailhandelsunternehmen das Affiliate-Netzwerk Tradedoubler, das für PKZ seit April 2013 den Online-Modeshop The Look bewirbt.

«Mit The Look sprechen wir alle unsere Kunden gemeinsam an. Über ... weiter lesen