Content: Home

17:48

Sonntag
16.06.2013, 17:48

Neuer Verkaufs- und Marketingleiter für die DACH-Region bei der Swiss

Dieter Vranckx wird per 1. September bei der Swiss Leiter Sales und Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH). Er folgt bei der Fluggesellschaft auf Markus Binkert, der ... weiter lesen

NULL

Dieter Vranckx wird per 1. September bei der Swiss Leiter Sales und Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH). Er folgt bei der Fluggesellschaft auf Markus Binkert, der im Mai zum Chief Commercial Officer befördert wurde.

Vranckx war bereits von 2001 bis 2010 in verschiedenen Funktionen für das Unternehmen tätig, unter anderem als General Manager Sales & Marketing für die Asia Pacific Region bei der Swiss sowie als Head of Asia, Middle East, Africa ... weiter lesen

16:38

Sonntag
16.06.2013, 16:38

Marketing / PR

PR Suisse wählt neuen Verbands- und SPRI-Stiftungsratspräsidenten

Peter Eberhard ist an der Generalversammlung des Dachverbands PR Suisse vom Donnerstag zum neuen Präsidenten sowie zum Präsidenten des Stiftungsrats des Schweizerischen Public Relations Instituts (SPRI) gewählt ... weiter lesen

NULL

Peter Eberhard ist an der Generalversammlung des Dachverbands PR Suisse vom Donnerstag zum neuen Präsidenten sowie zum Präsidenten des Stiftungsrats des Schweizerischen Public Relations Instituts (SPRI) gewählt worden.

Der PR-Berater Eberhard führt seit 2008 ... weiter lesen

08:45

Sonntag
16.06.2013, 08:45

Medien / Publizistik

Verleger Dominique Hiltbrunner reorganisiert «Spatz Zeitung»

Der Basler Verleger Dominique Hiltbrunner baut seinen Verlag Publitex um. Am Dienstagnachmittag wurden die Mitarbeiter informiert, dass Hiltbrunner Sanierungsmassnahmen eingeleitet hat.

«Ich führe zurzeit als Verwaltungsrat eine Sanierung durch ... weiter lesen

NULL

Der Basler Verleger Dominique Hiltbrunner baut seinen Verlag Publitex um. Am Dienstagnachmittag wurden die Mitarbeiter informiert, dass Hiltbrunner Sanierungsmassnahmen eingeleitet hat.

«Ich führe zurzeit als Verwaltungsrat eine Sanierung durch beim Balser Verlag Publitex», sagte Hiltbrunner gegenüber dem Klein Report. «Wir prüfen alle Möglichkeiten, selbst ein Verkauf ... weiter lesen

08:40

Sonntag
16.06.2013, 08:40

Bundesrat will Grundlage zur flächendeckenden Einführung von Vote électronique schaffen

Vote électronique hat sich in der zweiten Versuchsphase, die von 2006 bis 2012 dauerte, als «komplementärer Stimmkanal» bewährt. Eine Ausdehnung der elektronischen Stimmabgabe soll aber erst erfolgen, wenn ... weiter lesen

NULL

Vote électronique hat sich in der zweiten Versuchsphase, die von 2006 bis 2012 dauerte, als «komplementärer Stimmkanal» bewährt. Eine Ausdehnung der elektronischen Stimmabgabe soll aber erst erfolgen, wenn die neuen Sicherheitsanforderungen umgesetzt sind. Dies hält der Bundesrat in seinem dritten Bericht zu Vote électronique fest, den er am Freitag zuhanden von National- und Ständerat verabschiedet hat.

Im Zentrum der neuen Sicherheitsanforderungen steht laut einer Mitteilung die Einführung der Verifizierbarkeit. Diese ermögliche, dass systematische Manipulationen mit genügend grosser Wahrscheinlichkeit und unter Wahrung ... weiter lesen

22:32

Samstag
15.06.2013, 22:32

Freiburger Zeitungsdruckerei St. Paul wird Ende 2014 defintiv geschlossen

Die St. Paul Holding AG hat ihren Entscheid vom Januar bestätigt, ihre Zeitungsdruckerei in Freiburg per Ende 2014 definitiv zu schliessen. Hintergrund der Schliessung ist der Verlust des Druckauftrags ... weiter lesen

NULL

Die St. Paul Holding AG hat ihren Entscheid vom Januar bestätigt, ihre Zeitungsdruckerei in Freiburg per Ende 2014 definitiv zu schliessen. Hintergrund der Schliessung ist der Verlust des Druckauftrags der «Freiburger Nachrichten», der an die Tamedia ging. Diese würde nach der Schliessung auch den Druck der Titel der St.-Paul-Gruppe, «La Liberté» und «La Gruyère», übernehmen. Die Syndicom bedauerte den Entscheid am Freitag in einem Kommuniqué und forderte von der Tamedia, mit den Aufträgen auch die Angestellten zu übernehmen.

«Die Schliessung der Zeitungsdruckerei», so die Gewerkschaft, «hätte mindestens um einige Jahre hinausgezögert werden können.» Auch hätten ... weiter lesen

20:45

Samstag
15.06.2013, 20:45

Über die Hälfte der Einnahmen aus Mobile-Werbung geht an Google

Von weltweit 8,8 Milliarden US-Dollar, die 2012 durch Mobile-Werbung verdient wurden, sollen 52,36 Prozent oder 4,61 Milliarden Dollar in die Kasse von Google geflossen sein. Wie das ... weiter lesen

NULL

Von weltweit 8,8 Milliarden US-Dollar, die 2012 durch Mobile-Werbung verdient wurden, sollen 52,36 Prozent oder 4,61 Milliarden Dollar in die Kasse von Google geflossen sein. Wie das US-Marktforschungsunternehmen eMarketer errechnet hat, distanzierte Google die Konkurrenz um Längen: So lag der Anteil des Studien-Zweitplatzierten Facebook bei vergleichsweise geringen 5,35 Prozent, gefolgt von Pandora, YP und Twitter, das noch einen Anteil von 1,5 Prozent hatte.

Für 2013 rechnet eMarketer mit einem Anstieg der mobilen Werbeausgaben um fast 50 Prozent auf 15,82 Milliarden Franken, wobei der ... weiter lesen

18:38

Samstag
15.06.2013, 18:38

Marketing / PR

Suchmaschinenwerbung stagnierte im Mai gegenüber dem Vormonat

Die Budgets für Suchmaschinenwerbung (SEA) sind im Mai gegenüber dem Vormonat um 2 Prozent zurückgegangen. Am stärksten zurückgefahren wurden die SEA-Ausgaben in der Fahrzeugbranche (-26 ... weiter lesen

NULL

Die Budgets für Suchmaschinenwerbung (SEA) sind im Mai gegenüber dem Vormonat um 2 Prozent zurückgegangen. Am stärksten zurückgefahren wurden die SEA-Ausgaben in der Fahrzeugbranche (-26,9 Prozent), was laut dem am Freitag veröffentlichten SEM Trend Report 4/13 von Media Focus vor allem durch den Genfer Autosalon zu erklären ist. Dieser hatte in den Vormonaten zu einem starken Anstieg geführt.

Ebenfalls deutlich im Minus lagen im Mai die Branchen Detailhandel (-14,0 Prozent) und Unterhaltungselektronik (-10,0 Prozent). Zugelegt haben dagegen ... weiter lesen