Content: Home

09:40

Mittwoch
19.06.2013, 09:40

CVP-Kommunikationschefin wechselt in die Politik

Marianne Binder, die Kommunikationschefin und Mediensprecherin der CVP Schweiz, will in die Politik wechseln. Sie gibt deshalb ihr Amt im Herbst ab. Nachdem sie im vergangenen Herbst im Aargau in ... weiter lesen

NULL

Marianne Binder, die Kommunikationschefin und Mediensprecherin der CVP Schweiz, will in die Politik wechseln. Sie gibt deshalb ihr Amt im Herbst ab. Nachdem sie im vergangenen Herbst im Aargau in den Grossen Rat gewählt worden sei, habe sie sich entschieden, ihre Kräfte und ihr politisches Engagement nun vermehrt auf den Kanton Aargau zu konzentrieren, teilte die CVP mit.

Marianne Binder ist Mitglied der Parteileitung der CVP Aargau und Aargauer Grossrätin. Sie setzte sich unter anderem für die beiden CVP-Familieninitiativen ein und führte das ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
19.06.2013, 08:15

Fernsehzahlen des Mediapulse Fernsehpanel ab Mittwoch verfügbar

Nach der Aufhebung der superprovisorischen Verfügung, die das Obergericht Nidwalden in Bezug auf die Schweizer Fernsehzahlen erhoben hatte, werden diese nun am Mittwoch durch Mediapulse freigeschaltet.

«Die Umsetzung von ... weiter lesen

NULL

Nach der Aufhebung der superprovisorischen Verfügung, die das Obergericht Nidwalden in Bezug auf die Schweizer Fernsehzahlen erhoben hatte, werden diese nun am Mittwoch durch Mediapulse freigeschaltet.

«Die Umsetzung von Feinjustierungen folgt in den nächsten Wochen und Monaten», teilte das aus dem ehemaligen SRG-Forschungsdienst hervorgegangene Unternehmen am ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
19.06.2013, 08:10

Veit Dengler folgt als NZZ-CEO auf Albert P. Stäheli

Der Verwaltungsrat der NZZ-Mediengruppe hat Veit Dengler zum neuen CEO der NZZ-Mediengruppe ernannt. Er werde Anfang August in das Unternehmen eintreten und ab 1. Oktober 2013 das neue Amt übernehmen ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der NZZ-Mediengruppe hat Veit Dengler zum neuen CEO der NZZ-Mediengruppe ernannt. Er werde Anfang August in das Unternehmen eintreten und ab 1. Oktober 2013 das neue Amt übernehmen, teilte die NZZ am Dienstagmorgen mit.

Dengler folgt damit auf Albert P. Stäheli, der dem Unternehmen bis Ende 2014 beratend zur Verfügung stehen wird. Der derzeitige CEO werde ab diesem Zeitpunkt bis zum ... weiter lesen

23:17

Dienstag
18.06.2013, 23:17

Draftfcb/Lowe gewinnt Bronzenen Löwen in Cannes

Draftfcb/Lowe hat bei den Cannes Lions das erste Edelmetall in die Schweiz geholt. Die Zürcher Agentur setzte sich in der Kategorie Direct Lions mit der Kampagne «The fastest ... weiter lesen

NULL

Draftfcb/Lowe hat bei den Cannes Lions das erste Edelmetall in die Schweiz geholt. Die Zürcher Agentur setzte sich in der Kategorie Direct Lions mit der Kampagne «The fastest Christmas Song» für den BMW M135I durch und erhielt einen Lion in Bronze. In der Kategorie Promo & Activation Lions, in der die Kampagne ebenfalls auf der Shortlist stand, ging die Agentur dagegen leer aus.

In den Kategorien Creative Effectiveness Lions, in der Wirz/BBDO Zürich nominiert war, und bei den PR Lions schafften es die Schweizer Agenturen nicht zu Edelmetall. Ebenfalls ... weiter lesen

20:43

Dienstag
18.06.2013, 20:43

Open Up verstärkt das Team mit einem Senior Berater

Diego Oppenheim stösst als Senior Berater zur Agentur Open Up. Der Schwerpunkt der Tätigkeit werde in der Kommunikationsberatung, der Medienarbeit und im Corporate Publishing liegen, teilte die Agentur ... weiter lesen

NULL

Diego Oppenheim stösst als Senior Berater zur Agentur Open Up. Der Schwerpunkt der Tätigkeit werde in der Kommunikationsberatung, der Medienarbeit und im Corporate Publishing liegen, teilte die Agentur mit.

Diego Oppenheim arbeitete zuletzt als PR-Berater und Mitglied des Executive Board bei der Agentur Paroli AG. Zuvor war er für die Unternehmens- und Marketingkommunikation von SR Technics ... weiter lesen

18:38

Dienstag
18.06.2013, 18:38

SRG rechnet mit steigender Akzeptanz für den Eurovision Song Contest

Medienministerin Doris Leuthard gibt der SRG Rückendeckung. Der Luzerner SVP-Nationalrat Fritz Müri hat in der Sommersession nachgefragt, ob es nicht sinnvoller wäre, die Mittel für den ... weiter lesen

NULL

Medienministerin Doris Leuthard gibt der SRG Rückendeckung. Der Luzerner SVP-Nationalrat Fritz Müri hat in der Sommersession nachgefragt, ob es nicht sinnvoller wäre, die Mittel für den Eurovision Song Contest anderweitig zu verwenden, etwa zur Förderung der Volksmusik.

Leuthard hingegen meinte, dass es nicht Sache des Bundesrates sei, über die Teilnahme der Schweiz zu befinden. «Die SRG kann autonom und im Rahmen ihrer Programmfreiheit über die Präsenz ... weiter lesen

18:38

Dienstag
18.06.2013, 18:38

APG und Sitour schliessen Kooperation für Werbung in den Alpen ab

APG Mountain und Sitour haben eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich der Angebotsvermarktung vereinbart. APG Mountain bietet in der Schweiz Werbung und Orientierungssysteme am Berg an, Sitour ist auf Werbeflächen ... weiter lesen

NULL

APG Mountain und Sitour haben eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich der Angebotsvermarktung vereinbart. APG Mountain bietet in der Schweiz Werbung und Orientierungssysteme am Berg an, Sitour ist auf Werbeflächen und Pistenmarkierungen spezialisiert. Der Werbebranche wird nun ab sofort gemeinsam ein Werbenetz in den Alpen zur Verfügung gestellt.

Sitour ist in mehr als 1000 Skigebieten präsent und betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, den ... weiter lesen