Content: Home

17:50

Montag
19.08.2013, 17:50

IT / Telekom / Druck

E-fon bietet abhörsichere Internettelefonie

Das Schweizer Telekomunternehmen E-fon reagiert auf die NSA-Spionageaffäre und bietet seinen Kundinnen und Kunden neu die Möglichkeit verschlüsselter VoIP-Telefongespräche an.

Die verschlüsselten Gespräche sind ... weiter lesen

Das Schweizer Telekomunternehmen E-fon reagiert auf die NSA-Spionageaffäre und bietet seinen Kundinnen und Kunden neu die Möglichkeit verschlüsselter VoIP-Telefongespräche an.

Die verschlüsselten Gespräche sind im In- und Ausland und auch mobil möglich. Die Sicherheitslösung von E-fon soll Gepräche vor unberechtigtem Abhören schützen. Besonders wichtig ist dies bei der Nutzung ... weiter lesen

09:50

Montag
19.08.2013, 09:50

Kino

Schweizer Filme gehen in Locarno leer aus

Mit der Preisgala auf der Piazza Grande endete am Samstagabend die diesjährige Ausgabe des Festival del Film in Locarno. Die beiden Schweizer Beiträge hatten im internationalen Hauptwettbewerb das ... weiter lesen

Mit der Preisgala auf der Piazza Grande endete am Samstagabend die diesjährige Ausgabe des Festival del Film in Locarno. Die beiden Schweizer Beiträge hatten im internationalen Hauptwettbewerb das Nachsehen.

Hinter dem nicht unumstrittenen Erstplatzierten Albert Serra ging der Spezialpreis der Jury für den zweitbesten Film an «E agora? Lambra-me» von Joaquim Pinto, der bereits den internationalen Filmkritikerpreis der Fipresci erhielt. Der portugiesische Regisseur und Filmer, der seit fast 20 Jahren mit Hepatitis und HIV infiziert ist, macht ... weiter lesen

09:45

Montag
19.08.2013, 09:45

TV / Radio

US-Republikaner wollen CNN und NBC boykottieren

Vorgezogener Wahlkampf in den USA: Die Republikaner kündigten an, CNN und NBC im nächsten Wahlkampf 2016 zu boykottieren, sollten die Sender ihre Filmprojekte über Hillary Clinton realisieren.

NBC ... weiter lesen

Vorgezogener Wahlkampf in den USA: Die Republikaner kündigten an, CNN und NBC im nächsten Wahlkampf 2016 zu boykottieren, sollten die Sender ihre Filmprojekte über Hillary Clinton realisieren.

NBC plant eine vierstündige fiktionale Serie über die Karriere der Ex-Aussenministerin und Ehefrau des einstigen Präsidenten Bill Clinton. Die Produktion von CNN ist bereits in Arbeit, die Dokumentation über eine der führenden Politikerinnen der Demokraten soll nächstes Jahr ins Kino kommen und später vom ... weiter lesen

09:30

Montag
19.08.2013, 09:30

TV / Radio

Nathalie Christen möchte eine spannende und pannenfreie «Arena»

Die Politjournalistin Nathalie Christen (42) wechselt auf Mitte September fernsehintern zur «Arena». Der Klein Report hat die Journalistin über ihre Gedanken und Ideen zur «Arena» befragt.

«Die Anfrage der `Arena ... weiter lesen

Die Politjournalistin Nathalie Christen (42) wechselt auf Mitte September fernsehintern zur «Arena». Der Klein Report hat die Journalistin über ihre Gedanken und Ideen zur «Arena» befragt.

«Die Anfrage der `Arena` hat mich sehr gefreut - schliesslich gehört sie zu den wichtigsten Politsendungen im Land», erklärte Christen gegenüber dem Klein Report ihren Wechsel vom Radio zum TV. «Doch ich hatte soeben erst damit begonnen, die Mittagsinfo-Sendung ... weiter lesen

09:28

Montag
19.08.2013, 09:28

IT / Telekom / Druck

Google Cloud Storage baut Datenverschlüsselung aus

Die Daten, die Unternehmen auf Google Cloud Storage abspeichern, werden in Zukunft automatisch verschlüsselt. Die Verschlüsselung erfolgt serverseitig, noch bevor die Daten auf den Google-Rechnern abgelegt werden, l ... weiter lesen

Die Daten, die Unternehmen auf Google Cloud Storage abspeichern, werden in Zukunft automatisch verschlüsselt. Die Verschlüsselung erfolgt serverseitig, noch bevor die Daten auf den Google-Rechnern abgelegt werden, lässt der US-Konzern über seinen Unternehmensblog verlauten.

Dadurch könnten die Daten auf dem Transport nicht mehr von Dritten ausspioniert werden. Google betont aber, dass die ... weiter lesen

22:22

Sonntag
18.08.2013, 22:22

Kino

Dschoint Ventscher stellt alle Filme ins Netz

Die Filmproduktionsfirma Dschoint Ventscher richtet im Internet gross an: Seit kurzem sind auf ihrer Webseite alle Filme direkt im VoD-Verfahren (Video On Demand) zum Anschauen verfügbar. Die Regisseure Samir ... weiter lesen

DV_Dschoint_Venture_Klein_Report

Die Filmproduktionsfirma Dschoint Ventscher richtet im Internet gross an: Seit kurzem sind auf ihrer Webseite alle Filme direkt im VoD-Verfahren (Video On Demand) zum Anschauen verfügbar. Die Regisseure Samir und Werner Schweizer haben mit ihrem Team seit 1994 über 90 lange Dokumentar- und Kinospielfilme gemacht, internationale Koproduktionen und Koproduktionen mit Fernsehanstalten wie Arte, 3Sat, WDR, ZDF, SWR, RTBF und den Schweizer Sendern SRF, RTS und RSI.

Am 66. Filmfestival von Locarno präsentierte die Zürcher Filmproduktionsfirma nebst dem aufwändigen neuen Internetauftritt gemeinsam mit Akka Films Ausschnitte neuer Projekte in ... weiter lesen

09:28

Sonntag
18.08.2013, 09:28

Medien / Publizistik

Kurt Marti für Prix Courage des «Beobachters» nominiert

«Ihr Mut soll uns ein Vorbild sein», fordert Chefredaktor Andres Büchi in seinem Editorial im aktuellen «Beobachter». Sein Heft präsentiert den Lesern sechs Kandidaten, «die mit ihrem Handeln ... weiter lesen

«Ihr Mut soll uns ein Vorbild sein», fordert Chefredaktor Andres Büchi in seinem Editorial im aktuellen «Beobachter». Sein Heft präsentiert den Lesern sechs Kandidaten, «die mit ihrem Handeln für ein höheres Ziel als dem eigenen Vorteil stehen oder standen». Unter den Nominierten für den Prix Courage 2013 ist auch der Journalist Kurt Marti.

Urs P. Gasche, ehemaliger «Kassensturz»-Leiter und Redaktionsleiter beim «Infosperber», legt sich für seinen Mitarbeiter ins Zeug ... weiter lesen