Content: Home

11:15

Freitag
23.08.2013, 11:15

TV / Radio

Sportal startet digitalen Sportsender in der Schweiz

Die Sportfans haben ab dem 24. August einen weiteren Sender zur Auswahl. Dann startet der digitale Sportsender Sportal HD mit der Übertragung der Beachsoccer-Meisterschaft. Ausgestrahlt wird die Übertragung über sportalhd ... weiter lesen

Die Sportfans haben ab dem 24. August einen weiteren Sender zur Auswahl. Dann startet der digitale Sportsender Sportal HD mit der Übertragung der Beachsoccer-Meisterschaft. Ausgestrahlt wird die Übertragung über sportalhd.com und über den 360Player (auf sport.ch, zattoo.com, 20min.ch und nzz.ch).

Bis Ende Jahr werde das Programm allerdings erst ausgewählte Live-Events beinhalten, teilte der Sender mit. Anfang 2014 werde Sportal als Sports Digital Media Company den Sender Sportal HD dann als interaktiven Sport-TV-Kanal ... weiter lesen

09:10

Freitag
23.08.2013, 09:10

TV / Radio

FM 1 und Radio Argovia sind die Bad-News-Sender unter den Privatradios

Die meisten privaten Radiostationen setzen in ihren Regionalinformationen in der Primetime auf Themen aus Politik und Gesellschaft. Politik mit 26% und Gesellschaft mit 21% dominieren die Nachrichtensendungen laut der Privatradiostudie ... weiter lesen

Die meisten privaten Radiostationen setzen in ihren Regionalinformationen in der Primetime auf Themen aus Politik und Gesellschaft. Politik mit 26% und Gesellschaft mit 21% dominieren die Nachrichtensendungen laut der Privatradiostudie 2012. Mit einigem Abstand folgen Kultur (12%), Wirtschaft (11%), Sport und Bad News (je 10%).

Den höchsten Politikanteil hat Radio Chablais mit 55% vor Radio 32 (42%) und Radio BeO (41%). Bei den gesellschaftlichen Themen liegt Radio 32 mit 38% vor Radio Grischa ... weiter lesen

09:08

Freitag
23.08.2013, 09:08

Medien / Publizistik

Internationale Journalisten-Föderation übt Kritik an Sicherheits- und Anti-Terror-Gesetzen der EU-Mitgliedstaaten

Die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ) verurteilt die Festnahme von David Miranda, dem Lebenspartner des «Guardian»-Journalisten Glenn Greenwald. Die IFJ fordert die EU-Staaten auf, ihre Sicherheits- und Anti-Terror-Gesetze zu überpr ... weiter lesen

Die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ) verurteilt die Festnahme von David Miranda, dem Lebenspartner des «Guardian»-Journalisten Glenn Greenwald. Die IFJ fordert die EU-Staaten auf, ihre Sicherheits- und Anti-Terror-Gesetze zu überprüfen. IFJ-Präsident Jim Boumelha zeigte sich «schockiert und sehr besorgt über die Vorfälle der letzten Tage in Grossbritannien».

«Wir brauchen eine klare und deutliche Botschaft von den politischen Führern, dass demokratische Werte nicht verhandelbar sind», sagte Mogens Blicher-Bjerregård, der Präsident der Europäischen Journalisten-Föderation. «Wir rufen ... weiter lesen

07:50

Freitag
23.08.2013, 07:50

TV / Radio

RTL Group mit weniger Umsatz, aber deutlich mehr Gewinn

Bei der deutschen RTL Group stieg der Gewinn im ersten Halbjahr um 52,6% auf 418 Millionen Euro. Der Umsatz sank hingegen um 1,3% auf 2,7 Milliarden Euro ... weiter lesen

Bei der deutschen RTL Group stieg der Gewinn im ersten Halbjahr um 52,6% auf 418 Millionen Euro. Der Umsatz sank hingegen um 1,3% auf 2,7 Milliarden Euro.

Unter anderem habe ein Sparprogramm und die Rückabwicklung einer Abschreibung auf den Anteil der TV-Gruppe an dem spanischen Rundfunkunternehmen Atresmedia 72 Millionen Euro eingebracht, teilte ... weiter lesen

07:48

Freitag
23.08.2013, 07:48

TV / Radio

Wechsel in der Moderationsleitung von Radio Top

Corinne Wacker übernimmt am 1. Oktober die Moderationsleitung von Radio Top. Sie wird für das Moderationsteam und die Umsetzung des Musikkonzepts verantwortlich sein. Zu einem Wechsel kommt es auch ... weiter lesen

Corinne Wacker übernimmt am 1. Oktober die Moderationsleitung von Radio Top. Sie wird für das Moderationsteam und die Umsetzung des Musikkonzepts verantwortlich sein. Zu einem Wechsel kommt es auch bei der Stellvertretung in der Moderationsleitung, die neu von Katrin Germann wahrgenommen wird.

Corinne Wacker folgt auf den langjährigen Moderations- und Programmleiter Dani Stöhr, der Ende November in den Ruhestand geht. Stör stiess im Jahr 1984 als Moderator zum damaligen Radio Eulach. Er war Moderations- und ... weiter lesen

07:40

Freitag
23.08.2013, 07:40

Medien / Publizistik

Aus Bradley Manning soll Chelsea werden

Im ersten Moment ist man etwas überrascht, nach der Ankündigung von Bradley Manning (25), der am Mittwoch von einem US-Militärgericht zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt worden ist ... weiter lesen

Im ersten Moment ist man etwas überrascht, nach der Ankündigung von Bradley Manning (25), der am Mittwoch von einem US-Militärgericht zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt worden ist, dass er in Zukunft als Frau leben möchte. Sein neuer Name: Chelsea.

Der Wikileaks-Informant liess das die Welt am Donnerstag über den Fernsehsender NBC wissen: «Ich bin Chelsea Manning, ich bin eine Frau.» In seiner Erklärung stellte er sich als Transsexueller vor. Er sei in einem männlichem Körper ... weiter lesen

23:22

Donnerstag
22.08.2013, 23:22

Vermarktung

Goldbach Group lanciert Web-Radio

Trotz des Quotendesasters konnte die Goldbach Group im TV-Bereich ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2013 um 5,4 Prozent steigern. Rückläufig war dagegen nach einer längeren Wachstumsphase ... weiter lesen

Webradio-Goldbach_Klein_Report

Trotz des Quotendesasters konnte die Goldbach Group im TV-Bereich ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2013 um 5,4 Prozent steigern. Rückläufig war dagegen nach einer längeren Wachstumsphase der Bereich Radio. Dieser büsste 10,4 Prozent ein. Diesen Dämpfer wollen die Macher nicht auf sich sitzen lassen.

«Wir wollen diejenigen sein, die bewegen - und nicht diejenigen, die bewegt werden», sagte Noch-CEO Klaus Kappeler am Mittwoch in Zürich im Rahmen der Präsentation der Halbjahreszahlen ... weiter lesen