Content: Home

19:00

Montag
02.09.2013, 19:00

TV / Radio

World Radio Switzerland (WRS) an Anglo Media SA verkauft

Das englischsprachige World Radio Switzerland (WRS) der SRG ist an den privaten Anbieter Anglo Media SA verkauft worden und sendet seit Sonntagmorgen unter dessen Regie.

Das Eidgenössische Departement f ... weiter lesen

Das englischsprachige World Radio Switzerland (WRS) der SRG ist an den privaten Anbieter Anglo Media SA verkauft worden und sendet seit Sonntagmorgen unter dessen Regie.

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hatte im Zuge der Anpassung der SRG-Konzession beschlossen, dass die ... weiter lesen

16:40

Montag
02.09.2013, 16:40

IT / Telekom / Druck

Google und Microsoft klagen gegen die US-Regierung

Microsoft und Google kämpfen für einmal Seite an Seite. Sie fordern von der US-Regierung, dass sie mehr Informationen über die Spionagetätigkeit der NSA preisgeben dürfen. Konkret ... weiter lesen

Microsoft und Google kämpfen für einmal Seite an Seite. Sie fordern von der US-Regierung, dass sie mehr Informationen über die Spionagetätigkeit der NSA preisgeben dürfen. Konkret geht es um Informationen über die Geheimdienstanfragen zur Beschaffung von Nutzerdaten, die unter dem Gesetz zum Abhören in der Auslandsaufklärung gemacht wurden.

Die beiden Unternehmen hatten ihre Klagen schon um Juni deponiert, inzwischen hatte die Regierung allerdings schon sechsmal um eine Verlängerung der Frist für eine ... weiter lesen

15:08

Montag
02.09.2013, 15:08

TV / Radio

Frequenzwechsel in der DAB+-Region Nordschweiz

In der DAB+-Region Nordschweiz muss die Frequenz geändert werden. Das Bakom hatte im April 2012 dem Layer D03 den Frequenzblock 9A zugewiesen. Inzwischen habe sich aber herausgestellt, dass ... weiter lesen

In der DAB+-Region Nordschweiz muss die Frequenz geändert werden. Das Bakom hatte im April 2012 dem Layer D03 den Frequenzblock 9A zugewiesen. Inzwischen habe sich aber herausgestellt, dass sich diese Frequenz mit dem vorgesehenen Versorgungskonzept international nicht bzw. nur mit grossen finanziellen Aufwand koordinieren lasse,

Nun erfolgt deshalb der Frequenzwechsel von 9A auf 7A, was die vier Sendestandorte Uetliberg (Region Zürich), Brühlberg (Region Winterthur), Wasserfluh (Region Aarau) und ... weiter lesen

15:06

Montag
02.09.2013, 15:06

TV / Radio

Hear the World Foundation ist Charity Partner des International Radio Festival

Die Schweizer Hear the World Foundation macht anlässlich des International Radio Festival auf das Thema Hörverlust aufmerksam. Die Stiftung wird am Festival, das Anfang September 2013 im Schloss ... weiter lesen

Die Schweizer Hear the World Foundation macht anlässlich des International Radio Festival auf das Thema Hörverlust aufmerksam. Die Stiftung wird am Festival, das Anfang September 2013 im Schloss Sihlberg in Zürich stattfindet, als Charity-Partner auftreten.

«Wir möchten als Festivalveranstalter aber auch auf jene ... weiter lesen

11:49

Montag
02.09.2013, 11:49

IT / Telekom / Druck

Besonet AG tritt neu als Quickline Holding AG auf

Die Besonet AG, die Muttergesellschaft der Finecom Telecommunications AG, tritt ab sofort unter dem Firmennamen Quickline Holding AG auf. Die Umfirmierung sei eine logische Folge des anhaltenden Wachstums des Quickline-Verbunds ... weiter lesen

Die Besonet AG, die Muttergesellschaft der Finecom Telecommunications AG, tritt ab sofort unter dem Firmennamen Quickline Holding AG auf. Die Umfirmierung sei eine logische Folge des anhaltenden Wachstums des Quickline-Verbunds, teilte das Unternehmen mit. Durch die erhöhte Wahrnehmung von Quickline auf dem Markt sei die Umfirmierung der Besonet AG naheliegend gewesen.

Die Besonet AG wurde 1998 von sieben Kabelnetzunternehmen aus den Regionen Bern und ... weiter lesen

11:11

Montag
02.09.2013, 11:11

IT / Telekom / Druck

Google kauft Smartwatch-Firma Wimm

Der US-Internetkonzern hat die auf Computeruhren spezialisierte Firma Wimm gekauft. Die in Kalifonrnien ansässige Computerfirma hat 2011 eine eigene Smartwatch mit dem Namen «Wimm One» vorgestellt, danach blieb die ... weiter lesen

Der US-Internetkonzern hat die auf Computeruhren spezialisierte Firma Wimm gekauft. Die in Kalifonrnien ansässige Computerfirma hat 2011 eine eigene Smartwatch mit dem Namen «Wimm One» vorgestellt, danach blieb die Computeruhr unter dem Deckel, Wimm sprach von einer «exklusiven, vertraulichen Partnerschaft». Die ist die Firma offensichtlich mit Google eingegangen, Softwareentwickler seien bereits in der Android-Abteilung des Konzerns am Arbeiten.

Google bestätigte die ... weiter lesen

23:36

Sonntag
01.09.2013, 23:36

Medien / Publizistik

Tamedia stellt «Natura»-Beilage nach einer Ausgabe wieder ein

«Natura» aus dem Hause Tamedia gehört nach einer Ausgabe bereits wieder der Vergangenheit an. Die Beilage von zehn Tamedia-Tageszeitungen, die im Mai 2013 lanciert wurde, hat im Werbemarkt nicht ... weiter lesen

natura

«Natura» aus dem Hause Tamedia gehört nach einer Ausgabe bereits wieder der Vergangenheit an. Die Beilage von zehn Tamedia-Tageszeitungen, die im Mai 2013 lanciert wurde, hat im Werbemarkt nicht die gewünschten Einnahmen erzielt.

«Als Verlagsbeilage musste sich Natura ausschliesslich über Werbung finanzieren. Leider haben wir die Ziele im Werbemarkt klar ... weiter lesen