Content: Home

23:38

Dienstag
03.09.2013, 23:38

Marketing / PR

Migros-Marketingchef Oskar Sager tritt zurück

Oskar Sager, Leiter des Departementes Marketing und Mitglied der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB), gibt seinen Posten Ende 2013 ab. Er trete aus gesundheitlichen Gründen zurück und werde innerhalb ... weiter lesen

Oskar Sager, Leiter des Departementes Marketing und Mitglied der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB), gibt seinen Posten Ende 2013 ab. Er trete aus gesundheitlichen Gründen zurück und werde innerhalb der Migros-Gruppe neue Aufgaben übernehmen, teilte der Detaillist mit.

Sager, der im vergangenen Frühjahr einen Herzinfarkt erlitten hatte, wird ab 2014 innerhalb der Migros-Gruppe verschiedene Projekte ... weiter lesen

15:46

Dienstag
03.09.2013, 15:46

IT / Telekom / Druck

Nokia verkauft sein Kerngeschäft an Microsoft

Nokia verkauft seine Mobilfunksparte an Microsoft. Dazu gehören das Geschäft mit Geräten und Software sowie die Lizenzen für die Nokia-Patente und den Kartendienst. Der Kaufpreis wird ... weiter lesen

Nokia verkauft seine Mobilfunksparte an Microsoft. Dazu gehören das Geschäft mit Geräten und Software sowie die Lizenzen für die Nokia-Patente und den Kartendienst. Der Kaufpreis wird mit 5,44 Milliarden Euro beziffert, davon entfallen 1,65 Milliarden Euro auf die Patentrechte. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2014 abgeschlossen werden.

Mit dem Verkauf der Geschäftsbereiche werden rund 32 000 Nokia-Mitarbeiter einen neuen Arbeitgeber erhalten. Nokia erwartet, dass auch Nokia-CEO Stephen Elop und die Manager ... weiter lesen

15:35

Dienstag
03.09.2013, 15:35

TV / Radio

1FLTV-Geschäftsführer will Radio L kaufen

Peter Heeb, der CEO von 1FLTV, hat der Regierung Liechtensteins ein Angebot zum Kauf von Radio L vorgelegt. Im Juli hatte Heeb bereits angekündigt, dass er mit einem privaten ... weiter lesen

Peter Heeb, der CEO von 1FLTV, hat der Regierung Liechtensteins ein Angebot zum Kauf von Radio L vorgelegt. Im Juli hatte Heeb bereits angekündigt, dass er mit einem privaten Sender mit dem Namen 1FLRadio im Radiogeschäft aktiv werden will. Statt einen Konkurrenzsender aufzubauen, will sich Heeb nun das staatliche Radio L schnappen.

Die Gründe dafür seien die Diskussion um die ... weiter lesen

12:32

Dienstag
03.09.2013, 12:32

Medien / Publizistik

Netzwerk der Investigativjournalisten stellt sich hinter Ludovic Rocchi

Nun haben auch die Investigativjournalisten öffentlich ihre Sympathie für den «Le Matin»-Journalisten Ludovic Rocchi bekundet. Dabei handelte es sich allerdings vielmehr um Antipathie gegenüber der Staatsanwaltschaft, wie ... weiter lesen

Nun haben auch die Investigativjournalisten öffentlich ihre Sympathie für den «Le Matin»-Journalisten Ludovic Rocchi bekundet. Dabei handelte es sich allerdings vielmehr um Antipathie gegenüber der Staatsanwaltschaft, wie sie schon die Gewerkschaften, Reporter ohne Grenzen und die Chefredaktoren zum Ausdruck gebracht hatten.

«Wir protestieren in aller Form gegen das Vorgehen der Neuenburger Strafverfolgungsbehörden, die bei Ludovic Rocchi eine Hausdurchsuchung durchgeführt und ... weiter lesen

09:30

Dienstag
03.09.2013, 09:30

IT / Telekom / Druck

Youtube sperrt «Blurred Lines»-Parodie wegen zu viel nackter Haut

Der Musiker Robin Thicke setzt sich in seinem Videoclip zu «Blurred Lines» mit zahlreichen halbnackten Frauen in Szene. Kein Problem für Youtube. Anders erging es jedoch einigen Jus-Studentinnen aus ... weiter lesen

Der Musiker Robin Thicke setzt sich in seinem Videoclip zu «Blurred Lines» mit zahlreichen halbnackten Frauen in Szene. Kein Problem für Youtube. Anders erging es jedoch einigen Jus-Studentinnen aus Auckland, die eine Parodie des Videos ins Netz stellten.

In ihrem Clip «Defined Lines» werden die Rollen vertauscht und der Text umgeschrieben. Statt den Frauen sind diesmal die Männer halbnackt und oben ohne als ... weiter lesen

08:55

Dienstag
03.09.2013, 08:55

Vermarktung

Zuger Kirsch und Rigi Kirsch erhalten geschützte Ursprungsbezeichnung

Zuger Kirsch und Rigi Kirsch werden als geschützte Ursprungsbezeichnung (GUB) in das eidgenössische Register für Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben aufgenommen. Die Einsprachefrist des Bundesamts für Landwirtschaft ... weiter lesen

Zuger Kirsch und Rigi Kirsch werden als geschützte Ursprungsbezeichnung (GUB) in das eidgenössische Register für Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben aufgenommen. Die Einsprachefrist des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) für die Eintragung ist abgelaufen.

Der Verein Zuger & Rigi Chriesi hatte ein entsprechendes Gesuch eingereicht, das ... weiter lesen

07:50

Dienstag
03.09.2013, 07:50

Medien / Publizistik

Wechsel in der Verlagsleitung von «Women in Business»

Michaela Schröder gibt die Verlagsleitung von «Women in Business» an Christine Lesnik ab. «Nach bald viereinhalb Jahren ist für mich die Zeit gekommen, neue Wege zu begehen und ... weiter lesen

Michaela Schröder gibt die Verlagsleitung von «Women in Business» an Christine Lesnik ab. «Nach bald viereinhalb Jahren ist für mich die Zeit gekommen, neue Wege zu begehen und andere Projekte zu verfolgen», so Schröder. Sie war zunächst Anzeigenleiterin und stellvertretende Verlagsleiterin, ehe sie im letzten Jahr die Verlagsleitung übernahm.

Christine Lesnik wird ihre Stelle bei der ... weiter lesen