Content: Home

22:18

Donnerstag
05.09.2013, 22:18

IT / Telekom / Druck

Gassmann kauft Achtfarben-Bogenoffset-Maschine

Die W. Gassmann AG und die Courvoisier-Attinger Arts graphiques SA kaufen eine grossformatige Achtfarben-LE-UV-Bogenoffsetmaschine der Firma Heidelberg. Bisher laufen am Längfeldweg in Biel vier Grossformat-Bogenoffset-Druckmaschinen im Dreischichtbetrieb, im ersten ... weiter lesen

Die W. Gassmann AG und die Courvoisier-Attinger Arts graphiques SA kaufen eine grossformatige Achtfarben-LE-UV-Bogenoffsetmaschine der Firma Heidelberg. Bisher laufen am Längfeldweg in Biel vier Grossformat-Bogenoffset-Druckmaschinen im Dreischichtbetrieb, im ersten Quartal 2014 soll dann auch die neue fünfte Maschine in Betrieb gehen.

Die Heidelberg-Maschine kann pro Stunde bis 18 000 vor- und rückseitig bedruckte Bogen herstellen und soll so «wichtige Zeitgewinne zugunsten der Kunden» ... weiter lesen

13:22

Donnerstag
05.09.2013, 13:22

IT / Telekom / Druck

Swisscom lanciert neue Bezahlmöglichkeit für App Stores

Swisscom-Kunden steht in den App Stores ab sofort eine neue Bezahlmöglichkeit zur Verfügung. Sie müssen nicht mehr auf Paypal oder die Kreditkarte zurückgreifen, sondern können ... weiter lesen

Swisscom-Kunden steht in den App Stores ab sofort eine neue Bezahlmöglichkeit zur Verfügung. Sie müssen nicht mehr auf Paypal oder die Kreditkarte zurückgreifen, sondern können die Einkäufe über die Rechnung des Telekomanbieters bezahlen.

Das «Direct Carrier Billing» kann per Smartphone, Tablet oder Computer genutzt werden. Bisher ist der Dienst für den Google Play Store, BlackBerry World und das Facebook App Center verfügbar. Ende ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
05.09.2013, 09:02

Vermarktung

Sens eRecycling neuer Partner der Schweizer Eishockey-Nati

Die Stiftung Sens und die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft starten eine gemeinsame Kommunikationskampagne zum Thema Recycling.

Die Kampagne «Bringen Sie`s zurück» ist auf drei Jahre ausgelegt und soll die Schweizer ... weiter lesen

Die Stiftung Sens und die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft starten eine gemeinsame Kommunikationskampagne zum Thema Recycling.

Die Kampagne «Bringen Sie`s zurück» ist auf drei Jahre ausgelegt und soll die Schweizer Bevölkerung über die Recyclingmöglichkeiten von elektrischen und elektronsichen ... weiter lesen

09:00

Donnerstag
05.09.2013, 09:00

TV / Radio

Adidas sponsert neue Joiz-Sendung «Joiz in the hood»

Der Jugend-TV-Sender Joiz lanciert am 6. September eine neue Lifestyle-Sendung. «Joiz in the hood» wird von den Machern als Hip-Hop-Show bezeichnet und ist dem urbanen Lifestyle gewidmet. Zum Programm geh ... weiter lesen

Der Jugend-TV-Sender Joiz lanciert am 6. September eine neue Lifestyle-Sendung. «Joiz in the hood» wird von den Machern als Hip-Hop-Show bezeichnet und ist dem urbanen Lifestyle gewidmet. Zum Programm gehören Künstler, Jugendkultur, Streetdance, Rap-History und Freestyle-Events.

Auch der Spass soll in der Sendung, die vom Rapper Uğur Gültekin aka Modo moderiert wird, nicht zu kurz kommen. Dafür ... weiter lesen

07:34

Donnerstag
05.09.2013, 07:34

Marketing / PR

Markus Eisenhut arbeitet neu für Kommunikationsagentur C-Matrix

Der ehemalige Co-Chefredaktor des Zürcher «Tages-Anzeigers», Markus Eisenhut (50), ist seit Anfang September bei der Kommunikationsagentur C-Matrix beschäftigt.

Eisenhut betreue Mandate in den Bereichen Media Relations, Change und ... weiter lesen

Eisenhut_Markus_Klein_Report

Der ehemalige Co-Chefredaktor des Zürcher «Tages-Anzeigers», Markus Eisenhut (50), ist seit Anfang September bei der Kommunikationsagentur C-Matrix beschäftigt.

Eisenhut betreue Mandate in den Bereichen Media Relations, Change und Reputation Management, Corporate und Crisis Communication, gab die Agentur mit Filialen in Zürich, Bern und ... weiter lesen

07:32

Donnerstag
05.09.2013, 07:32

Marketing / PR

Neuer Marketingleiter bei der UBS

Johan Jervøe wird die Leitung der UBS-Marketingabteilung ab 1. Oktober übernehmen. Jervøes Position ist direkt dem Leiter der Kommunikation und Markenabteilung Hubertus Kuelps unterstellt.

Jervøe arbeitete die ... weiter lesen

Johan Jervøe wird die Leitung der UBS-Marketingabteilung ab 1. Oktober übernehmen. Jervøes Position ist direkt dem Leiter der Kommunikation und Markenabteilung Hubertus Kuelps unterstellt.

Jervøe arbeitete die letzten viereinhalb Jahre als Vizepräsident des globalen Marketings für Intel. Zuvor war er 13 Jahre lang für McDonald`s in den USA und Europa tätig. Bei der Fastfood-Kette ... weiter lesen

07:20

Donnerstag
05.09.2013, 07:20

TV / Radio

992 000 Personen haben sich den Schlussgang auf SRF angeschaut

Das SRF hat mit den Direktübertragungen vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest bei der Altersgruppe 3+ einen durchschnittlichen Marktanteil von 67,5 Prozent erreicht. Das entspricht 354 000 Personen ... weiter lesen

Schlussgang-SRFKlein_Report

Das SRF hat mit den Direktübertragungen vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest bei der Altersgruppe 3+ einen durchschnittlichen Marktanteil von 67,5 Prozent erreicht. Das entspricht 354 000 Personen, die die knapp 17 Stunden Live-Sendung aus der Emmental-Arena verfolgten.

Etwas weniger hoch war der Anteil bei der Altersgruppe der 15-bis 59-Jährigen. Bei diesen erreichte SRF durchschnittlich 195 000 Zuschauer und damit einen Marktanteil ... weiter lesen