Content: Home

08:15

Freitag
06.09.2013, 08:15

IT / Telekom / Druck

Samsung lanciert die Computeruhr Galaxy Gear

Das südkoreanische Unternehmen präsentierte am Mittwoch an der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin die computerbasierte Armbanduhr Galaxy Gear. Mit der Neuentwicklung positioniert sich Samsung noch vor Apple, aber ... weiter lesen

Das südkoreanische Unternehmen präsentierte am Mittwoch an der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin die computerbasierte Armbanduhr Galaxy Gear. Mit der Neuentwicklung positioniert sich Samsung noch vor Apple, aber nach Sony auf dem neuen Markt für Datenuhren.

Mit dem Galaxy Gear kann man telefonieren, E-Mails und News lesen, Fotos machen, Einkaufslisten abhaken sowie weitere Smartphone-Apps ausführen. Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen. Das neue Produkt soll Ende September auf den Markt ... weiter lesen

07:54

Freitag
06.09.2013, 07:54

Medien / Publizistik

Massimo Rocchi erhält Kulturpreis der AZ Medien

Der Kabarettist und Sprachkünstler Massimo Rocchi wurde am Mittwochabend in Basel mit dem Kulturpreis 2013 der AZ Medien ausgezeichnet. Die Jury würdigte ihn als wachen Zeitgeist, als warmherzigen ... weiter lesen

Der Kabarettist und Sprachkünstler Massimo Rocchi wurde am Mittwochabend in Basel mit dem Kulturpreis 2013 der AZ Medien ausgezeichnet. Die Jury würdigte ihn als wachen Zeitgeist, als warmherzigen und scharfzüngigen Beobachter des Alltags, teilen die AZ Medien am Donnerstag mit.

Der «Svitaliano» Rocchi wurde 1957 im norditalienischen Cesena geboren und lebt seit dreissig Jahren in der Schweiz. Mit seinem Programm «äuä», in dem er dem Schweizer Publikum einen Spiegel vorhält, wurde er 1994 weit herum bekannt. Mit der Inszenierung ... weiter lesen

07:42

Freitag
06.09.2013, 07:42

IT / Telekom / Druck

Google Street View besichtigt Geisterstadt nahe Fukushima

Google Street View streift durch verstrahltes Gelände: Auf dem Dienst des Internetgiganten sind neue Bilder aus dem Gebiet des im März 2011 havarierten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima zu ... weiter lesen

Google Street View streift durch verstrahltes Gelände: Auf dem Dienst des Internetgiganten sind neue Bilder aus dem Gebiet des im März 2011 havarierten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima zu sehen.

Die Bilder zeigen das betroffene Gebiet vor und nach dem Super-GAU. Sie dokumentieren die Fortschritte im Wiederaufbau und zeugen vom Ausmass der Zerstörungen, die durch das Erdbeben und den anschliessenden Tsunami verursacht wurden. Im Sperrgebiet, das sich heute 20 Kilometer um den Reaktor erstreckt, sind ... weiter lesen

07:36

Freitag
06.09.2013, 07:36

Marketing / PR

Award Corporate Communication verliehen

An der Verleihung des Award Corporate Communication gewann die Agentur BSSM mit einem Konzept für die Basellandschaftliche Kantonalbank. Der Jury gefiel bei diesem Projekt die «Nutzung von verschiedenen internen ... weiter lesen

An der Verleihung des Award Corporate Communication gewann die Agentur BSSM mit einem Konzept für die Basellandschaftliche Kantonalbank. Der Jury gefiel bei diesem Projekt die «Nutzung von verschiedenen internen und externen Kanälen und die konsequente Umsetzung der Zielvorgabe».

Nadja Schwarz und Katja Epple von der Basellandschaftlichen Kantonalbank sowie Claudia Paganini und Hannes Müller von BSSM konnten den Preis am Mittwoch ... weiter lesen

23:22

Donnerstag
05.09.2013, 23:22

IT / Telekom / Druck

AZ Medien kaufen für 20 Millionen neue Zeitungsrotation

Verleger Peter Wanner kauft für 20 Millionen Franken eine Zeitungsrotation des Herstellers König & Bauer. Die eigenen Tageszeitungen und Wochenzeitungen sowie Aufträge von externen Kunden laufen dann über ... weiter lesen

Wanner-Peter_Klein_Report_1

Verleger Peter Wanner kauft für 20 Millionen Franken eine Zeitungsrotation des Herstellers König & Bauer. Die eigenen Tageszeitungen und Wochenzeitungen sowie Aufträge von externen Kunden laufen dann über diese Druckmaschine.

Das Aargauer Unternehmen wolle zusätzliche externe Aufträge gewinnen, heisst es in der «Aargauer Zeitung» aus dem gleichen Medienhaus. Die AZ Medien würden sich unter anderem ... weiter lesen

22:28

Donnerstag
05.09.2013, 22:28

TV / Radio

Neues Automobilmagazin auf SRF

Das Automobilmagazin «Tacho» startet am Sonntag, 29. September, auf SRF zwei. «Tacho» setzt vor allem auf Beratung, Service und Tests. Daneben haben aber auch Porträts von Autosammlern und andere ... weiter lesen

Das Automobilmagazin «Tacho» startet am Sonntag, 29. September, auf SRF zwei. «Tacho» setzt vor allem auf Beratung, Service und Tests. Daneben haben aber auch Porträts von Autosammlern und andere Reportagen Platz. Die Sendung möchte zudem von wichtigen Automobilmessen aus aller Welt berichten.

Das Expertenteam des neuen Automobilmagazins setzt sich aus den Autojournalisten Ulrich Safferling, Susan Rocchetti und Alexander Bloch zusammen. Der ... weiter lesen

22:22

Donnerstag
05.09.2013, 22:22

TV / Radio

Nik Niethammer verlässt Radio 1 bereits wieder

Nik Niethammer verlässt auf Ende November Radio 1, wo er als Chefredaktor angestellt ist. Er hatte diesen Posten erst im März dieses Jahres übernommen.

Laut einer Medienmitteilung von ... weiter lesen

Nik_Niethammer-Radio1_Klein_Report

Nik Niethammer verlässt auf Ende November Radio 1, wo er als Chefredaktor angestellt ist. Er hatte diesen Posten erst im März dieses Jahres übernommen.

Laut einer Medienmitteilung von Senderchef Roger Schawinski trennen sich das Unternehmen und der Journalist «im besten Einvernehmen», gemäss Recherchen des Klein Reports sieht es bei den Mitarbeitenden aber leicht ... weiter lesen