Content: Home

08:18

Samstag
07.09.2013, 08:18

IT / Telekom / Druck

Nachrichtendienst-Affäre: SP und Grüne fordern Markus Seilers Rücktritt

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hatte monatelang ein massives Sicherheitsproblem in der Informatik, zu diesem Schluss kommt ein Untersuchungsbericht des Parlamentes. Nachrichtendienstchef Markus Seiler steht nun politisch unter Druck.

Vor ... weiter lesen

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hatte monatelang ein massives Sicherheitsproblem in der Informatik, zu diesem Schluss kommt ein Untersuchungsbericht des Parlamentes. Nachrichtendienstchef Markus Seiler steht nun politisch unter Druck.

Vor eineinhalb Jahren begann das Debakel: Ein Datenbankadministrator des NDB stahl eine grosse Datenmenge, die er offenbar verkaufen wollte. Er konnte gefasst werden, als er bei der UBS ein Nummernkonto ... weiter lesen

08:15

Samstag
07.09.2013, 08:15

Medien / Publizistik

Julia Onken lanciert Magazin über die Kunst des langen Lebens

Julia Onken (Bild) gibt neu zusammen mit Meta Zweifel das Magazin «Generation Superior» heraus.

«In dieser Publikation sollen Menschen zu Wort kommen, die aufgrund ihres Lebensalters ein grosses Erfahrungskapital erworben ... weiter lesen

Onken_Julia_Klein_Report

Julia Onken (Bild) gibt neu zusammen mit Meta Zweifel das Magazin «Generation Superior» heraus.

«In dieser Publikation sollen Menschen zu Wort kommen, die aufgrund ihres Lebensalters ein grosses Erfahrungskapital erworben haben, wie Hirnforscher, Psychologinnen, Soziologen, Künstlerinnen und Schriftstellerinnen», erklärt der Verlag das Programm des ... weiter lesen

23:55

Freitag
06.09.2013, 23:55

TV / Radio

Radio Looping stellt Sendebetrieb am 15. September ein

Das Jugendwebradio hat am Mittwoch in einer Medienmitteilung bekannt gegeben, dass am 15. September der Sendebetrieb eingestellt wird.

Als Gründe für die Schliessung des Senders werden der Personalmangel ... weiter lesen

Looping-LogoKlein_Report

Das Jugendwebradio hat am Mittwoch in einer Medienmitteilung bekannt gegeben, dass am 15. September der Sendebetrieb eingestellt wird.

Als Gründe für die Schliessung des Senders werden der Personalmangel und der expandierende Markt im Internetradiobereich angegeben: Die Redaktion von Radio Looping besteht aktuell nur noch aus sieben ... weiter lesen

23:42

Freitag
06.09.2013, 23:42

TV / Radio

International Radio Festival on air

Am Mittwoch eröffneten Schweizer Radiostationen die vierte Ausgabe des International Radio Festival Zurich. Radio Rottu Rro, Radio Fiume, Griff FM, Toxic FM und SRF 3 spielten ihr Programm live ... weiter lesen

Am Mittwoch eröffneten Schweizer Radiostationen die vierte Ausgabe des International Radio Festival Zurich. Radio Rottu Rro, Radio Fiume, Griff FM, Toxic FM und SRF 3 spielten ihr Programm live auf dem Schloss Sihlberg. Dort sind während des Festivals neue Beats zu hören, die das alte Gemäuer zum Beben bringen.

Wo früher Patron Hürlimann nach einem anstrengenden Tag in der Brauerei entspannte, übernehmen jetzt DJs aus aller Welt das Ruder. Die Veranstalter brachten Radios aus Frankreich, Algerien, Indien, Brasilien, Norwegen oder der Türkei ... weiter lesen

14:02

Freitag
06.09.2013, 14:02

IT / Telekom / Druck

Kuoni-Onlineshop wieder beliebter

Die Online-Reiseportale von Kuoni und Helvetic Tours verzeichnen für die erste Jahreshälfte ein Wachstum von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Zugewinn wird vor allem auf die ... weiter lesen

Die Online-Reiseportale von Kuoni und Helvetic Tours verzeichnen für die erste Jahreshälfte ein Wachstum von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Zugewinn wird vor allem auf die 2012 eingeführten Angebote mit dynamischen Preisen zurückgeführt. Gestiegen sind vor allen die Nachfragen rund um das Mittelmeer.

Der Kommunikationsleiter von Kuoni, Peter Brun, erklärt gegenüber dem Klein Report die Auswahlkriterien der ... weiter lesen

09:55

Freitag
06.09.2013, 09:55

Medien / Publizistik

Hans Barlach will die Umwandlung von Suhrkamp in Aktiengesellschaft verhindern

Eine neue Wendung im Ringen um die Zukunft von Suhrkamp: Hans Barlach will in letzter Minute verhindern, dass der Verlag in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wird. Erst am Mittwoch hatte das ... weiter lesen

Eine neue Wendung im Ringen um die Zukunft von Suhrkamp: Hans Barlach will in letzter Minute verhindern, dass der Verlag in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wird. Erst am Mittwoch hatte das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg dem Insolvenzplan, der eine gesellschaftsrechtliche Umwandlung vorsieht, zugestimmt.

Barlach, der 39 Prozent an der heutigen Kommanditgesellschaft hält, will der Mehrheitseignerin, die Familienstiftung um Ulla Unseld-Berkéwicz, per Eilantrag untersagen lassen, auf der Gläubigerversammlung ... weiter lesen

09:30

Freitag
06.09.2013, 09:30

IT / Telekom / Druck

Überwachungssoftware in autoritäre Staaten geliefert

Wikileaks hat am Donnerstag Dokumente veröffentlicht, die eine Beteiligung der Schweizer Unternehmung DreamLab beim Verkauf von Überwachungssoftware nach Turkmenistan belegen.

Das Medienmagazin des NDR «Zapp» hatte bereits Ende 2011 ... weiter lesen

Wikileaks hat am Donnerstag Dokumente veröffentlicht, die eine Beteiligung der Schweizer Unternehmung DreamLab beim Verkauf von Überwachungssoftware nach Turkmenistan belegen.

Das Medienmagazin des NDR «Zapp» hatte bereits Ende 2011 Einblick in diese Unterlagen und berichtete über das Geschäft. Der «Beobachter» griff die Enthüllungen ... weiter lesen