Content: Home

17:10

Donnerstag
11.07.2013, 17:10

Marketing / PR

Neuzugang bei affilinet

Jacky Korrodi ist seit Anfang Juli im Key-Account-Management der affilinet in Zürich tätig. Korrodi hat die Schweizerische Hotelfachschule in Luzern absolviert. Ab 2010 arbeitete er für das ... weiter lesen

NULL

Jacky Korrodi ist seit Anfang Juli im Key-Account-Management der affilinet in Zürich tätig. Korrodi hat die Schweizerische Hotelfachschule in Luzern absolviert. Ab 2010 arbeitete er für das Hotelbuchungsportal Booking.com. Dort war er als Account Manager im Einsatz und unter anderem für Onlinestrategien zuständig.

Das Affiliate-Netzwerk affilinet ist ... weiter lesen

15:14

Donnerstag
11.07.2013, 15:14

Medien / Publizistik

Japanischer Mafia-Clan wirbt mit eigenem Magazin

Die grösste japanische Mafia-Familie geht mit einem eigenen Magazin auf Werbetour gegen den Mitgliederschwund. In der achtseitigen Broschüre gebe es eine Gedichte-Seite, Lesestücke über traditionelle Brettspiele und ... weiter lesen

NULL

Die grösste japanische Mafia-Familie geht mit einem eigenen Magazin auf Werbetour gegen den Mitgliederschwund. In der achtseitigen Broschüre gebe es eine Gedichte-Seite, Lesestücke über traditionelle Brettspiele und Reportagen von Fischereiausflügen einiger Gangsterbosse.

Mit dem nicht öffentlich erhältlichen Magazin reagiere die Yamaguchi-gumi auf die Krise der Yakuza, wie die Mafia in Japan genannt wird, wie die ... weiter lesen

15:04

Donnerstag
11.07.2013, 15:04

IT / Telekom / Druck

Urteil gegen Apple wegen Preisabsprachen bei E-Books

Apples Preisabsprachen mit fünf Verlagen bei der Lancierung digitaler Bücher 2010 hat nun zu einem Gerichtsurteil in den USA geführt: Richterin Denise Cote folgte am Mittwoch der ... weiter lesen

NULL

Apples Preisabsprachen mit fünf Verlagen bei der Lancierung digitaler Bücher 2010 hat nun zu einem Gerichtsurteil in den USA geführt: Richterin Denise Cote folgte am Mittwoch der Argumentation des Justizministeriums. Apple habe eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Ausführung der Verschwörung gespielt, nur deshalb seien die Geschäftsabsprachen erfolgreich gewesen. Der US-Konzern habe alles organisiert, so das Gericht.

In den Skandal um illegale Preisabsprachen für E-Books sind Simon & Schuster ... weiter lesen

15:04

Donnerstag
11.07.2013, 15:04

Medien / Publizistik

Grosse Nachfrage nach Ratgebern im Büchermarkt

Im Schweizer Büchermarkt ist der Umsatz für Ratgeber im ersten halben Jahr 2013 um 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, zeigt der deutschsprachige Branchen-Monitor BUCH auf ... weiter lesen

NULL

Im Schweizer Büchermarkt ist der Umsatz für Ratgeber im ersten halben Jahr 2013 um 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, zeigt der deutschsprachige Branchen-Monitor BUCH auf.

Ausgewertet wurden die Barverkäufe von 1500 Points of Sale im Sortimentsbuchhandel und im E-Commerce. Einen Dämpfer erlitt der Schweizer Buchhandel hingegen im Sektor Reisen. Gegenüber dem ... weiter lesen

13:48

Donnerstag
11.07.2013, 13:48

Marketing / PR

Boost übernimmt Mehrheit an xsmart

Boost, internationaler Full-Service Provider im Bereich Marketing & Sales, gab am 10. Juli die Akquisition von xsmart, einem Anbieter integrierter Lösungen für Mobile Marketing und Payment, bekannt.

Durch diesen ... weiter lesen

NULL

Boost, internationaler Full-Service Provider im Bereich Marketing & Sales, gab am 10. Juli die Akquisition von xsmart, einem Anbieter integrierter Lösungen für Mobile Marketing und Payment, bekannt.

Durch diesen Verbund erfahren die Boost-Kunden Verstärkung auf den Gebieten Shopper Activation und Verkaufssteigerung auch auf dem elektronischen Kanal online und ... weiter lesen

13:12

Donnerstag
11.07.2013, 13:12

IT / Telekom / Druck

Royal Mail soll an die Börse kommen

Die britische Royal Mail soll an die Börse gehen. Das verkündete Premierminister David Cameron am Mittwoch im Parlament.

In ersten Abklärungen war ein Verkauf an Investoren geplant ... weiter lesen

NULL

Die britische Royal Mail soll an die Börse gehen. Das verkündete Premierminister David Cameron am Mittwoch im Parlament.

In ersten Abklärungen war ein Verkauf an Investoren geplant, wogegen sich die britische Regierung nun entschieden hat. Etwa zehn Prozent der Aktien seien für die Mitarbeitenden reserviert, das sind ... weiter lesen

12:34

Donnerstag
11.07.2013, 12:34

Medien / Publizistik

Tribune Company wird in Print und TV geteilt

Die Zeitungen «Los Angeles Times», «Chicago Tribune» und «The Baltimore Sun» werden bei der Tribune Company ausgelagert. 

Der schlingernde US-Medienkonzern, der vor ein paar Monaten fast insolvent war, fokussiert sein ... weiter lesen

NULL

Die Zeitungen «Los Angeles Times», «Chicago Tribune» und «The Baltimore Sun» werden bei der Tribune Company ausgelagert. 

Der schlingernde US-Medienkonzern, der vor ein paar Monaten fast insolvent war, fokussiert sein Geschäft auf seine 42 lokalen Fernsehsender. Letzte Woche ... weiter lesen