Content: Home

08:54

Dienstag
10.09.2013, 08:54

TV / Radio

Eurosport überträgt die Tour de France bis 2019

Eurosport hat den Vertrag für die Übertragung der Tour de France bis 2019 verlängert. Der Vertrag wurde zwischen Tour-Veranstalter Amaury Sport Organisation (A.S.O.) und der European ... weiter lesen

Eurosport hat den Vertrag für die Übertragung der Tour de France bis 2019 verlängert. Der Vertrag wurde zwischen Tour-Veranstalter Amaury Sport Organisation (A.S.O.) und der European Broadcasting Union (EBU) abgeschlossen.

Eurosport hat sich zudem weitere Rechte für ... weiter lesen

08:40

Dienstag
10.09.2013, 08:40

Medien / Publizistik

Blick-Bundeshausredaktor Henry Habegger freigestellt

Bundeshausredaktor Henry Habegger (Bild) ist am Freitag beim «Blick» freigestellt worden. An der Dufourstrasse in Zürich rumort es schon lange, seit Wochen eigentlich. Der etwas pseudo-smarte CEO Publishing der ... weiter lesen

Habegger_Henry_Klein_Report

Bundeshausredaktor Henry Habegger (Bild) ist am Freitag beim «Blick» freigestellt worden. An der Dufourstrasse in Zürich rumort es schon lange, seit Wochen eigentlich. Der etwas pseudo-smarte CEO Publishing der Ringier AG, Florian Fels, der erst seit Februar diesen Jahres in dieser Position wirkt, durfte nach Rücksprache mit Verleger Michael Ringier (64) den Frank A. Meyer-Intimus Habegger auf die Strasse stellen. Der 69-Jährige Meyer tobt.

Gegenüber der «NZZ am Sonntag» bestätigte Ringier-Pressesprecher Edi Estermann den Abgang von Henry Habegger, der ... weiter lesen

07:40

Dienstag
10.09.2013, 07:40

TV / Radio

Teleclub reicht bei der Weko Klage gegen UPC Cablecom und Finecom ein

Die Teleclub AG hat bei der Weko Anzeige gegen UPC Cablecom und Finecom eingereicht. Nach Auffassung von Teleclub missbrauchen die beiden Unternehmen ihre dominierende Marktstellung, um von Teleclub für ... weiter lesen

Die Teleclub AG hat bei der Weko Anzeige gegen UPC Cablecom und Finecom eingereicht. Nach Auffassung von Teleclub missbrauchen die beiden Unternehmen ihre dominierende Marktstellung, um von Teleclub für die Verbreitung des Programmangebotes unangemessene und diskriminierende Konditionen zu erzwingen. Teleclub werde dadurch im Wettbewerb behindert.

Teleclub habe in den vergangenen Monaten Verhandlungen mit verschiedenen Kabelnetzbetreibern geführt, die jedoch zu keinem Ergebnis geführt hätten, teilte Teleclub ... weiter lesen

07:22

Dienstag
10.09.2013, 07:22

IT / Telekom / Druck

Neuer stellvertretender Geschäftsführer bei der Abächerli Media AG

Die Abächerli Media AG baut ihre Geschäftsleitung mit Fabian Egger aus. Egger wird das Unternehmen als Projektleiter und Kundenberater verstärken und die Stellvertretung des Geschäftsführers ... weiter lesen

Die Abächerli Media AG baut ihre Geschäftsleitung mit Fabian Egger aus. Egger wird das Unternehmen als Projektleiter und Kundenberater verstärken und die Stellvertretung des Geschäftsführers übernehmen. Er trat seine Stelle per 1. September 2013 an.

Fabian Egger arbeitete zuletzt als stellvertretender Geschäftsführer sowie Leiter ... weiter lesen

07:12

Dienstag
10.09.2013, 07:12

Medien / Publizistik

100 000 Euro Busse für Axel Springer

Axel Springer ist vom Landgericht Berlin zu einer Busse von 100 000 Euro verknurrt worden. Der Verlag hatte mehreren Kunden, die ihr Zeitschriftenabonnement eigentlich gekündigt hatten, in einem Schreiben ... weiter lesen

Axel Springer ist vom Landgericht Berlin zu einer Busse von 100 000 Euro verknurrt worden. Der Verlag hatte mehreren Kunden, die ihr Zeitschriftenabonnement eigentlich gekündigt hatten, in einem Schreiben um den Rückruf der Kündigung gebeten.

Nachdem das Landgericht die Vertriebspraktiken schon im letzten Jahr beanstandet hatte, entschieden die Richter nun, dass es sich beim Vorgehen von Axel Springer um «fortgesetztes Zuwiderhandeln gegen die im Urteil enthaltene ... weiter lesen

23:40

Montag
09.09.2013, 23:40

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag»-Relaunch: Entwicklung inhaltlich und formal Richtung Magazin

Die «NZZ am Sonntag» hat sich von ihren bisherigen Zeitungsdesignern Simon Esterson, Mark Porter und Michael Robinson aus London das Layout auffrischen lassen. «Sie erhielten von uns die Aufgabe, eine ... weiter lesen

Die «NZZ am Sonntag» hat sich von ihren bisherigen Zeitungsdesignern Simon Esterson, Mark Porter und Michael Robinson aus London das Layout auffrischen lassen. «Sie erhielten von uns die Aufgabe, eine Zeitung zu entwickeln, die noch lesbarer, optisch noch abwechslungsreicher, eleganter und damit noch sonntäglicher ist», erklärt Chefredaktor Felix E. Müller seiner Leserschaft die Superlative im Editorial.

Mit der erstmaligen Benutzung der Schrift «Zizou» sei «zeitungsmacherisches» Neuland betreten worden, so Müller, obwohl keine Zeitung vom Design allein ... weiter lesen

23:14

Montag
09.09.2013, 23:14

Marketing / PR

Panoramamesser als Krönung einer Werberkarriere

Andy Hostettler ist nun bereits seit 34 Jahren in der Werbebranche. Er machte eine klassische Karriere bei grossen und bekannten Werbeagenturen, GGK, Schmid & Hostettler & Fabrikant, JWT+H+F, Weber, Hodel ... weiter lesen

Hostettler_Andy_Klein_Report

Andy Hostettler ist nun bereits seit 34 Jahren in der Werbebranche. Er machte eine klassische Karriere bei grossen und bekannten Werbeagenturen, GGK, Schmid & Hostettler & Fabrikant, JWT+H+F, Weber, Hodel, Schmid und zuletzt bei TBWA Zürich.

Hostettler zog sich vor zwei Jahren aus der Agentur TBWA Zürich zurück, um unter anderem eine Idee umzusetzen, die er schon lange im Kopf hatte: Das Panoramamesser. Die Klinge dieses Messers besteht aus einem Bergpanorama. Es gibt verschiedene ... weiter lesen