Content: Home

12:24

Montag
15.07.2013, 12:24

Medien / Publizistik

«SpatzZeitung»: hoch geflogen, tief gestürzt

Dominique Hiltbrunner wollte mit der «SpatzZeitung» hoch hinaus und ist tief gestürzt. 2011 hatte Hiltbrunner die Markenrechte und die Herausgeberin Publitex AG von Robert M. Schmid, Verleger der M ... weiter lesen

NULL

Dominique Hiltbrunner wollte mit der «SpatzZeitung» hoch hinaus und ist tief gestürzt. 2011 hatte Hiltbrunner die Markenrechte und die Herausgeberin Publitex AG von Robert M. Schmid, Verleger der Münsterverlag GmbH Basel, übernommen. Der Jungverleger, dem kein ausgeprägter Hang zur Bescheidenheit nachgesagt werden kann, hatte grosse Pläne: Aus dem biederen Gratisanzeiger sollte ein Magazin mit journalistischem Anspruch werden.

Als Kolumnist wurde Kurt W. Zimmermann verpflichtet. Die «SpatzZeitung» deckte mit einer Auflage von einer Viertelmillion neu die gesamte Nordwestschweiz (WG 31) ab. Hiltbrunner plante gar eine Expansion nach Bern und ... weiter lesen

09:20

Montag
15.07.2013, 09:20

Werbung

Publigroupe-Aktie sackt um 7,35 Prozent ab

Die Aktie der Publigroupe sackte nach Handelsbeginn am Freitag drastisch ab, nachdem der Werbevermarkter am Morgen eine Gewinnwarnung herausgegeben hatte. Bis Freitagabend verlor die Aktie 7,35 Prozent und ging ... weiter lesen

NULL

Die Aktie der Publigroupe sackte nach Handelsbeginn am Freitag drastisch ab, nachdem der Werbevermarkter am Morgen eine Gewinnwarnung herausgegeben hatte. Bis Freitagabend verlor die Aktie 7,35 Prozent und ging bei 113.50 Franken aus dem Markt.

Auch die erneuten Kostensenkungs- und Restrukturierungsmassnahmen sowie das moderate Wachstum im digitalen Geschäft vermochten den Halbjahresverlust der ... weiter lesen

08:48

Montag
15.07.2013, 08:48

Medien / Publizistik

US-Justizministerium: Verbesserter Quellenschutz für Journalisten in den USA

Das US-Justizministerium zieht erste Konsequenzen aus seiner skandalösen Abhöraktion auf die Nachrichtenagentur AP. Justizminister Eric Holder erklärte am Freitag, man wolle den Schutz der Journalisten sowie ihrer ... weiter lesen

NULL

Das US-Justizministerium zieht erste Konsequenzen aus seiner skandalösen Abhöraktion auf die Nachrichtenagentur AP. Justizminister Eric Holder erklärte am Freitag, man wolle den Schutz der Journalisten sowie ihrer Quellen verbessern: «Das Justizministerium ist entschlossen, die Sicherheit unserer Nation und der US-Bürger zu sichern und gleichzeitig die Pressefreiheit zu gewährleisten», fasste der Minister seine Sonntagsrede zusammen.

Vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass das Justizministerium ... weiter lesen

07:24

Montag
15.07.2013, 07:24

IT / Telekom / Druck

Videoportal Hulu wird doch nicht verkauft

Das erneut zum Verkauf stehende Videoportal Hulu mit einem Umsatz von 700 Millionen Dollar wird nun doch nicht verkauft.

Die Besitzer NBCUniversal, Twenty-First Century Fox und Walt Disney haben sich ... weiter lesen

NULL

Das erneut zum Verkauf stehende Videoportal Hulu mit einem Umsatz von 700 Millionen Dollar wird nun doch nicht verkauft.

Die Besitzer NBCUniversal, Twenty-First Century Fox und Walt Disney haben sich nach Verkaufsverhandlungen dazu entschieden, ihre Anteile doch zu behalten. Man wolle gemeinsam über ... weiter lesen

17:00

Sonntag
14.07.2013, 17:00

IT / Telekom / Druck

AT&T macht Kaufangebot für Leap Wireless International

Der US-Telekom-Konzern AT&T hat für die Mobilfunkfirma Leap Wireless International ein Kaufangebot von 1,2 Milliarden Dollar gemacht. AT&T hat um die 100 Millionen Kunden, Leap Wireless ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekom-Konzern AT&T hat für die Mobilfunkfirma Leap Wireless International ein Kaufangebot von 1,2 Milliarden Dollar gemacht. AT&T hat um die 100 Millionen Kunden, Leap Wireless 5 Millionen.

Das Übernahmeangebot entspricht einem Plus von ... weiter lesen

16:58

Sonntag
14.07.2013, 16:58

Medien / Publizistik

«SpatzZeitung» kann ausstehende Löhne nicht mehr zahlen

Die Publitex AG, Herausgeberin der Anfang Juni eingestellten Basler «SpatzZeitung», kann offensichtlich die ausstehenden Löhne nicht mehr begleichen. Die geprellten Mitarbeiter wollen ihre Löhne gerichtlich einfordern. Gemäss ... weiter lesen

NULL

Die Publitex AG, Herausgeberin der Anfang Juni eingestellten Basler «SpatzZeitung», kann offensichtlich die ausstehenden Löhne nicht mehr begleichen. Die geprellten Mitarbeiter wollen ihre Löhne gerichtlich einfordern. Gemäss einem Mail, das dem Klein Report vorliegt, ist Verleger Dominique Hiltbrunner zu einem Gerichtstermin vom letzten Montag nicht erschienen.

Sauer stösst den ehemaligen Angestellten auch auf, dass  ... weiter lesen

10:32

Sonntag
14.07.2013, 10:32

TV / Radio

SRF: Brigitte Kramer neue Moderatorin von «Rendez-vous»

Brigitte Kramer wird neue Moderatorin der Mittagssendung «Rendez-vous» beim Schweizer Radio. Sie stösst im Herbst 2013 zum «Rendez-vous»-Team und ersetzt Nathalie Christen, die als Produzentin Mitte September zur ... weiter lesen

NULL

Brigitte Kramer wird neue Moderatorin der Mittagssendung «Rendez-vous» beim Schweizer Radio. Sie stösst im Herbst 2013 zum «Rendez-vous»-Team und ersetzt Nathalie Christen, die als Produzentin Mitte September zur «Arena» beim Schweizer Fernsehen wechselt.

Seit 2012 hat Brigitte Kramer «Info 3» moderiert und produziert; zuvor war sie während sieben Jahren Moderatorin der Sendung «HeuteMorgen». Vor dem ... weiter lesen