Content: Home

23:42

Dienstag
17.09.2013, 23:42

IT / Telekom / Druck

Stephan Gartenmann: Geschäftsführer der UD Print wechselt zu Swissprinters

Stephan Gartenmann, zurzeit Geschäftsführer der UD Print AG, wechselt per 1. Oktober zur Swissprinters AG. Gartenmann übernimmt beim Druckbetrieb die Leitung Marketing und Verkauf und wird Mitglied der ... weiter lesen

Swissprinters_Zofingen_Klein_Report

Stephan Gartenmann, zurzeit Geschäftsführer der UD Print AG, wechselt per 1. Oktober zur Swissprinters AG. Gartenmann übernimmt beim Druckbetrieb die Leitung Marketing und Verkauf und wird Mitglied der Geschäftsleitung.

Die in den vergangenen Monaten stark reorganisierte und verkleinerte Swissprinters beschäftigt nach eigenen Angaben heute 320 Personen. Der Druckbetrieb ist eine ... weiter lesen

23:30

Dienstag
17.09.2013, 23:30

IT / Telekom / Druck

UD Print AG stellt Betrieb schrittweise ein

Die Galledia AG übernimmt per 1. Oktober 2013 den Vertrieb, die Druckvorstufe und den Digitaldruck der UD Print AG. Dazu wird die UD Medien AG als Tochtergesellschaft der Galledia AG ... weiter lesen

Die Galledia AG übernimmt per 1. Oktober 2013 den Vertrieb, die Druckvorstufe und den Digitaldruck der UD Print AG. Dazu wird die UD Medien AG als Tochtergesellschaft der Galledia AG gegründet. Die Produktion dagegen bleibt noch bis im nächsten Jahr bei der UD Print AG, die sich im Besitz der unabhängigen UD Medien Holding AG befindet.

In den nächsten Monaten würden die Druckaufträge weiterhin bei der UD Print AG produziert, im Verlauf des kommenden Jahres werde die Druckproduktion in Luzern ... weiter lesen

22:35

Dienstag
17.09.2013, 22:35

Medien / Publizistik

MACH-3-Generation: Tageszeitungen mit Leserzuwachs dank neuer Wemf-Studie

Dank der neuen MACH-Generation des Marktforschungsunternehmens Wemf dürfen die Verleger der grossen Tageszeitungen wieder höhere Leserzahlen bekannt geben. Nicht alle haben bei der Studie MACH Basic 2013-2 aber ... weiter lesen

MACH-3-Generation_Klein_Report

Dank der neuen MACH-Generation des Marktforschungsunternehmens Wemf dürfen die Verleger der grossen Tageszeitungen wieder höhere Leserzahlen bekannt geben. Nicht alle haben bei der Studie MACH Basic 2013-2 aber im Vergleich zur MACH Basic 2012-2 zugelegt.

Am meisten profitiert hat in der neuen Wemf-Erhebung «20 Minuten National GES», deren Leserzahl in der Deutschschweiz im Vergleich zum Vorjahr um 168 000 auf 1 567 000 anstieg. Die Reichweite stieg damit von 31,3 auf 34,1 Prozent. Auch ... weiter lesen

22:34

Dienstag
17.09.2013, 22:34

Medien / Publizistik

Zeitschriften verlieren erwartungsgemäss mit neuer MACH-Studie

Die Zeitschriften weisen mit der neuen MACH-Basic-Studie deutlich tiefere Leserzahlen aus als noch vor einem Jahr. Dies war bereits im Vorfeld erwartet worden, da mit der MACH-3-Generation eine neue Erhebungsmethode ... weiter lesen

Die Zeitschriften weisen mit der neuen MACH-Basic-Studie deutlich tiefere Leserzahlen aus als noch vor einem Jahr. Dies war bereits im Vorfeld erwartet worden, da mit der MACH-3-Generation eine neue Erhebungsmethode zur Anwendung kommt.

Die «Schweizer Illustrierte» kommt gemäss der MACH Basic 2013-2 auf 799 000 Leser im Vergleich zu 878 000 in der MACH Basic 2012-2. Verloren haben auch die «Annabelle» mit 259 000 (-56 000) und die «Brigitte» mit 119 000 Lesern (-11 000). Nicht besser erging es dem «Magazin» ... weiter lesen

20:12

Dienstag
17.09.2013, 20:12

Medien / Publizistik

Prix Photo 2013 geht an Marco Zanoni

Die Jury des Prix Photo 2013 hat die diesjährigen Gewinner gewählt. Der erste Preis geht an den Berner Fotografen Marco Zanoni (43). Auf den zweiten Platz gewählt ... weiter lesen

Die Jury des Prix Photo 2013 hat die diesjährigen Gewinner gewählt. Der erste Preis geht an den Berner Fotografen Marco Zanoni (43). Auf den zweiten Platz gewählt wurde Nadja Kilchhofer (25) und den dritten Preis erhält der Zürcher Fabian Biasio (38).

Der Preis war in diesem Jahr dem Thema «Engagement» gewidmet. «Zeichnet immer jene aus, die zu weit gehen, und seid hart mit den Langweiligen», so Jurymitglied Marco Grob. Diesem Anspruch sei der Sieger ... weiter lesen

19:02

Dienstag
17.09.2013, 19:02

Situation für Journalisten in Tunesien verschlechtert sich

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen haben am Dienstag Journalisten in Tunesien gestreikt. Sie protestierten gegen die Festnahme des bekannten Journalisten Zied al-Heni. Al-Heni hatte sich öffentlich gegen die ... weiter lesen

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen haben am Dienstag Journalisten in Tunesien gestreikt. Sie protestierten gegen die Festnahme des bekannten Journalisten Zied al-Heni. Al-Heni hatte sich öffentlich gegen die Festnahme des Kameramannes Mourad Meherzi ausgesprochen und wurde deshalb am 13. September verhaftet.

Meherzi hatte gefilmt, wie Kulturminister Mehdi Mabrouk mit einem Ei beworfen wurde. Der Kameramann wurde deswegen der Verschwörung zur Gewalt gegen ... weiter lesen

18:38

Dienstag
17.09.2013, 18:38

Marketing / PR

Neue Kommunikationschefin bei Parku

Anja Hansen übernimmt ab sofort die Führung der Kommunikationsabteilung bei der Parku AG. Die 29-Jährige ist damit verantwortlich für sämtliche Marketing- und Kommunikationsmassnahmen des Parkplatzvermittlers.

Hansen ... weiter lesen

Anja Hansen übernimmt ab sofort die Führung der Kommunikationsabteilung bei der Parku AG. Die 29-Jährige ist damit verantwortlich für sämtliche Marketing- und Kommunikationsmassnahmen des Parkplatzvermittlers.

Hansen hat ihre berufliche Karriere auf der Onlineredaktion des Newsportals bluewin.ch gestartet und war danach im Media-Relations-Team beim Schweizer Radio und ... weiter lesen