Content: Home

09:40

Donnerstag
25.07.2013, 09:40

Edward Snowden erhält deutschen Whistleblower-Preis

Der diesjährige deutsche Whistleblower-Preis geht an den ehemaligen NSA-Mitarbeiter Edward Snowden. Er erhielt den Preis, weil er als Insider die massenhafte und verdachtsunabhängige Ausforschung und Speicherung von Kommunikationsdaten ... weiter lesen

Der diesjährige deutsche Whistleblower-Preis geht an den ehemaligen NSA-Mitarbeiter Edward Snowden. Er erhielt den Preis, weil er als Insider die massenhafte und verdachtsunabhängige Ausforschung und Speicherung von Kommunikationsdaten durch westliche Geheimdienste öffentlich gemacht hatte.

Die Enthüllungen von Snowden haben es nach Ansicht der Jury «möglich und unausweichlich» gemacht, die Fakten- und Beweislage «intensiv zu klären und auf gesicherter Tatsachengrundlage dann zu prüfen, ob und in welcher Hinsicht das durch Snowden aufgedeckte Vorgehen in- und ausländischer geheimdienstlicher Stellen geltendes Recht verletzt hat». ... weiter lesen

09:36

Donnerstag
25.07.2013, 09:36

Radio Pilatus startet interaktives Musikfernsehen Beatz TV

Der Innerschweizer Radiosender Radio Pilatus setzt auf Bewegtbild und lanciert das Radio Pilatus Beatz TV. Der Musiksender spielt rund um die Uhr Musikvideoclips, die von den Nutzern ausgewählt werden ... weiter lesen

Der Innerschweizer Radiosender Radio Pilatus setzt auf Bewegtbild und lanciert das Radio Pilatus Beatz TV. Der Musiksender spielt rund um die Uhr Musikvideoclips, die von den Nutzern ausgewählt werden. Die User können jeweils aus drei Vorschlägen den nächsten Song bestimmen.

Die Clipauswahl orientiere sich am Musikgeschmack der Jugendlichen und stütze sich dabei unter anderem auf die Radio Pilatus Chartshow ab, teilte der Sender mit. In der Rotation befinden sich aktuelle Hits von internationalen und Schweizer Musikern. ... weiter lesen

09:34

Donnerstag
25.07.2013, 09:34

Medien / Publizistik

Christoph Mörgeli fordert interne Untersuchung gegen «Rundschau»-Verantwortliche

Der SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli hat sich mit einem Brief an SRF-Direktor Ruedi Matter gewandt. Er fordert von Matter, dass gegen die Verantwortlichen der SRF-Sendung «Rundschau» über die angeblich laxe ... weiter lesen

Der SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli hat sich mit einem Brief an SRF-Direktor Ruedi Matter gewandt. Er fordert von Matter, dass gegen die Verantwortlichen der SRF-Sendung «Rundschau» über die angeblich laxe Vergabe von Doktortiteln eine disziplinarisch-aufsichtsrechtliche Untersuchung eingeleitet wird. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen anschliessend vollumfänglich öffentlich zugänglich gemacht werden.

Mörgeli bezieht sich bei seinen Vorwürfen auf die Rolle der Zeugen in der Berichterstattung. «Ich verfüge über schlüssige Belege, dass mindestens zwei Zeugen für die angeblich geringen wissenschaftlichen Ansprüche an meine Doktoranden gar nicht promoviert und somit den Doktortitel nicht erreicht haben», heisst es im Schreiben an Ruedi Matter. ... weiter lesen

09:33

Donnerstag
25.07.2013, 09:33

Uli Rubner im Verwaltungsrat von Südtirol Marketing

Der Verwaltungsrat von Südtirol Marketing wurde beinahe komplett neu besetzt. Gleich vier Mitglieder hatten ihren Rücktritt bekannt gegeben. Neu von der Südtiroler Landesregierung ins Gremium gewählt ... weiter lesen

uli-rubner-im-verwaltungsrat-von-suedtirol-marketing_75213_1374818668

Der Verwaltungsrat von Südtirol Marketing wurde beinahe komplett neu besetzt. Gleich vier Mitglieder hatten ihren Rücktritt bekannt gegeben. Neu von der Südtiroler Landesregierung ins Gremium gewählt wurde unter anderem Uli Rubner. Die Medienunternehmerin aus Zürich stammt aus dem Südtirol. ... weiter lesen

09:32

Donnerstag
25.07.2013, 09:32

Marketing / PR

Sabine Faust wird Marketing- und Vertriebsleiterin bei der Beobachter-Edition

Sabine Faust wird Mitte August die Leitung des Bereichs Marketing/Vertrieb und Presse bei der Beobachter-Edition übernehmen. Die Schaffung der neuen Leitungsposition im Bereich Marketing und Vertrieb erfolgt unter anderem ... weiter lesen

sabine-faust-wird-marketing-und-vertriebsleiterin-bei-der-beobachter-edition_75216_1374822093

Sabine Faust wird Mitte August die Leitung des Bereichs Marketing/Vertrieb und Presse bei der Beobachter-Edition übernehmen. Die Schaffung der neuen Leitungsposition im Bereich Marketing und Vertrieb erfolgt unter anderem in Zusammenhang mit dem bevorstehenden Markteintritt in Deutschland.

In Deutschland sollen einzelne Ratgeber in angepasster Version unter dem Label «Bild am Sonntag»-Ratgeber-Edition in Zusammenarbeit mit der deutschen Sonntagszeitung herausgegeben werden. Die Ratgeber würden erstmals Ende August 2013 erscheinen, teilte der Verlag mit. ... weiter lesen

09:31

Donnerstag
25.07.2013, 09:31

Marketing / PR

Nicole Drechsler wird MAZ-Stabsmitarbeiterin Marketing und Kommunikation

Das Medienausbildungszentrum in Luzern (MAZ) hat eine neue Stabsmitarbeiterin Marketing und Kommunikation. Nicole Drechsler ist neu für das Marketing und die Unternehmenskommunikation verantwortlich. Sie übernimmt die Stelle von Gabriela ... weiter lesen

Das Medienausbildungszentrum in Luzern (MAZ) hat eine neue Stabsmitarbeiterin Marketing und Kommunikation. Nicole Drechsler ist neu für das Marketing und die Unternehmenskommunikation verantwortlich. Sie übernimmt die Stelle von Gabriela Murer. ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
25.07.2013, 09:30

Marketing / PR

Post-Sponsoring-Chef Marc Santschi hat seinen Sessel geräumt

Marc Santschi, der Sponsoring-Chef der Schweizerischen Post, hat nach knapp zehn Jahren seinen Posten abgegeben. «Marc Santschi und die Schweizerische Post haben sich einvernehmlich wegen unterschiedlicher Auffassungen in der Sponsoring- ... weiter lesen

post-sponsoring-chef-marc-santschi-hat-seinen-sessel-geraeumt_75214_1374818528

Marc Santschi, der Sponsoring-Chef der Schweizerischen Post, hat nach knapp zehn Jahren seinen Posten abgegeben. «Marc Santschi und die Schweizerische Post haben sich einvernehmlich wegen unterschiedlicher Auffassungen in der Sponsoring- und Führungspolitik Mitte Juni getrennt», bestätigte Post-Mediensprecherin Nathalie Dérobert Fellay einen Bericht der «Bilanz». Santschi räumte seinen Sessel bereits Mitte Juni. ... weiter lesen