Content: Home

10:10

Sonntag
28.07.2013, 10:10

Kino

Marc Forster wird Jury-Präsident des Zurich Film Festival

Marc Forster (43) präsidiert dieses Jahr das Zurich Film Festival. Der schweizerisch-deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor hat 2001 mit seinem Film «Monster`s Ball» den internationalen Durchbruch geschafft. weiter lesen

Marc Forster (43) präsidiert dieses Jahr das Zurich Film Festival. Der schweizerisch-deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor hat 2001 mit seinem Film «Monster`s Ball» den internationalen Durchbruch geschafft. ... weiter lesen

20:18

Samstag
27.07.2013, 20:18

Marketing / PR

Uli Rubner im Verwaltungsrat von Südtirol Marketing

Der Verwaltungsrat von Südtirol Marketing wurde beinahe komplett neu besetzt. Gleich vier Mitglieder hatten ihren Rücktritt bekannt gegeben. Neu von der Südtiroler Landesregierung ins Gremium gewählt ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat von Südtirol Marketing wurde beinahe komplett neu besetzt. Gleich vier Mitglieder hatten ihren Rücktritt bekannt gegeben. Neu von der Südtiroler Landesregierung ins Gremium gewählt wurde unter anderem Uli Rubner. Die Medienunternehmerin aus Zürich stammt aus dem Südtirol. ... weiter lesen

20:02

Samstag
27.07.2013, 20:02

Medien / Publizistik

Hamas lässt im Gazastreifen Redaktionsbüros schliessen

Die Büros der palästinensischen Nachrichtenagentur Maan und die des saudi-arabischen TV-Senders Al-Arabija im Gazastreifen sind geschlossen worden.

Gemäss der Agentur sei die Polizei der Hamas am Donnerstag ... weiter lesen

Die Büros der palästinensischen Nachrichtenagentur Maan und die des saudi-arabischen TV-Senders Al-Arabija im Gazastreifen sind geschlossen worden.

Gemäss der Agentur sei die Polizei der Hamas am Donnerstag in die Büros gekommen und habe von einer Verfügung der Generalstaatsanwaltschaft gesprochen. Den Angestellten wurde «die Verbreitung von Lügen vorgeworfen», was mit Gefängnis bestraft würde, falls die Redaktionsräume nicht sofort geschlossen würden. ... weiter lesen

10:58

Samstag
27.07.2013, 10:58

Medien / Publizistik

Tobias Trevisan verlängert Vertrag bei der F.A.Z. nicht

Tobias Trevisan (54), Geschäftsführer der F.A.Z. GmbH und seit Anfang 2006 deren Sprecher, wird seinen Vertrag nicht verlängern. Ende August 2015 läuft damit sein ... weiter lesen

tobias-trevisan-verlaengert-vertrag-bei-der-f-a-z-nicht_75223_1374914224

Tobias Trevisan (54), Geschäftsführer der F.A.Z. GmbH und seit Anfang 2006 deren Sprecher, wird seinen Vertrag nicht verlängern. Ende August 2015 läuft damit sein Engagement beim deutschen Verlagshaus in Frankfurt aus. «Nach bald zehn äusserst interessanten und intensiven Jahren bei der F.A.Z. möchte ich künftig aus privaten Gründen mehr Zeit in der Schweiz verbringen und auf Mandats- und Projekt-Basis weiterhin im internationalen Medienumfeld tätig sein», begründet der Schweizer seinen Schritt.

«Der Aufsichtsrat hat mit Bedauern die Entscheidung von Tobias Trevisan ... weiter lesen

09:30

Samstag
27.07.2013, 09:30

Dominik Kaiser will 2014 mit dem Dok-Sender 5+ starten

3-Plus-Chef Dominik Kaiser ergreift die Flucht nach vorne und kündigt die Lancierung eines weiteren Senders an. Erst vor neun Monaten war das Unternehmen mit 4+ gestartet, nun soll bereits ... weiter lesen

3-Plus-Chef Dominik Kaiser ergreift die Flucht nach vorne und kündigt die Lancierung eines weiteren Senders an. Erst vor neun Monaten war das Unternehmen mit 4+ gestartet, nun soll bereits 5+ folgen. Der dritte Sender in der Senderfamilie der 3 Plus Group soll das Bedürfnis nach Doks in der Schweiz decken.

«Die Zuschauerzahlen aus so ziemlich allen westlichen Ländern zeigen, dass Dok-Serien und Dok-Filme sehr beliebt sind», sagte Kaiser am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Bei Dokumentation allein soll es aber nicht bleiben. «Der Fokus liegt auf Dok-Formaten. Doch werden wir diese mit weiterem Programm ergänzen.» ... weiter lesen

09:20

Samstag
27.07.2013, 09:20

TV / Radio

3 Plus Group und Mediapulse in Vergleichsverhandlungen

Trotz Aufhebung der superprovisorischen Massnahme sind die TV-Zahlen noch immer nicht publik gemacht worden. Mediapulse kündigte nur vage an, dass «in den kommenden Wochen über den Zeitpunkt der Ver ... weiter lesen

Trotz Aufhebung der superprovisorischen Massnahme sind die TV-Zahlen noch immer nicht publik gemacht worden. Mediapulse kündigte nur vage an, dass «in den kommenden Wochen über den Zeitpunkt der Veröffentlichung der bereitstehenden Fernsehdaten entschieden» werde.

In der Mitteilung von Mediapulse ist von «laufenden Gesprächen über Optimierungsmassnahmen in der neuen Fernsehforschung zwischen dem TV-Sender 3+ und ... weiter lesen

16:20

Freitag
26.07.2013, 16:20

IT / Telekom / Druck

Google startet TV-Konkurrenz Chromecast

Der IT-Riese Google will den Fernseher erobern. Das Hilfsmittel dafür ist das neue Gerät Chromecast. Chromecast ist ein HDMI-Stick und kann laut Google mit jedem HDTV-Fernseher genutzt werden ... weiter lesen

Der IT-Riese Google will den Fernseher erobern. Das Hilfsmittel dafür ist das neue Gerät Chromecast. Chromecast ist ein HDMI-Stick und kann laut Google mit jedem HDTV-Fernseher genutzt werden. Sobald das Gerät in den TV eingesteckt und mit dem Internet verbunden ist, lassen sich Videos und Musik vom Desktop oder von mobilen Geräten aus auf dem TV abspielen. ... weiter lesen