Content: Home

17:27

Dienstag
06.08.2013, 17:27

IT / Telekom / Druck

Stück über Bradley Manning mit britischem Theaterpreis ausgezeichnet

Tim Price ist für sein Theaterstück «The Radicalisation of Bradley Manning» mit einem der ältesten Literaturpreise von Grossbritannien ausgezeichnet worden. Price setzte sich gegen 180 Konkurrenten durch und ... weiter lesen

Tim Price ist für sein Theaterstück «The Radicalisation of Bradley Manning» mit einem der ältesten Literaturpreise von Grossbritannien ausgezeichnet worden. Price setzte sich gegen 180 Konkurrenten durch und erhielt den James Tait Black Preis in der Kategorie Drama, der mit 10 000 britischen Pfund dotiert ist.

Das Stück handelt vom Leben des Soldaten Bradley Manning, der angeklagt worden war, weil er vertrauliche Informationen des Militär weitergegeben ... weiter lesen

17:13

Dienstag
06.08.2013, 17:13

IT / Telekom / Druck

Bundesrat Alain Bersets Twitter-Account gehackt

Bundesrat Alain Berset hat kurzzeitig die Kontrolle über seinen Twitter-Account verloren. «Das kann passieren: Mein Konto wurde gehackt», teilte der Politiker am Dienstag über den Kurznachrichtendienst mit. Er sei nicht ... weiter lesen

Bundesrat Alain Berset hat kurzzeitig die Kontrolle über seinen Twitter-Account verloren. «Das kann passieren: Mein Konto wurde gehackt», teilte der Politiker am Dienstag über den Kurznachrichtendienst mit. Er sei nicht der Autor der vorgehenden Tweets und habe diese deshalb gelöscht.

Berset nimmt den Angriff auf seinen Account mit Humor. «Ändert selbst im Sommer regelmässig das ... weiter lesen

16:38

Dienstag
06.08.2013, 16:38

Medien / Publizistik

Niklaus Meienbergs Nachlass online zugänglich

Pünktlich zu seinem 20. Todestag kann der Nachlass von Niklaus Meienberg auf der Seite der Nationalbibliothek abgerufen werden. Der Nachlass Meienbergs ist seit 1995 im Schweizer Literaturarchiv Bern zug ... weiter lesen

Pünktlich zu seinem 20. Todestag kann der Nachlass von Niklaus Meienberg auf der Seite der Nationalbibliothek abgerufen werden. Der Nachlass Meienbergs ist seit 1995 im Schweizer Literaturarchiv Bern zugänglich. Dort wurde er nach und nach Inventarisiert und nun schliesslich auch online auf der Datenbank HelveticArchives zugänglich gemacht.

Meienberg hatte als Journalist und Schriftsteller die Schweiz mit scharfer Feder und teilweise polemisch kritisiert, mit seinen Texten polarisiert und zur öffentlichen ... weiter lesen

13:50

Dienstag
06.08.2013, 13:50

TV / Radio

3+ gibt Quoten für den Juli bekannt

Der Sender 3+ geht nach dem Quotendebakel in die Offensive. Nachdem der Sender die Publikation vor kurzem noch mit superprovisorischen Verfügungen unterbunden hatte, prescht 3+ nun vor und ver ... weiter lesen

Der Sender 3+ geht nach dem Quotendebakel in die Offensive. Nachdem der Sender die Publikation vor kurzem noch mit superprovisorischen Verfügungen unterbunden hatte, prescht 3+ nun vor und veröffentlicht die TV-Zahlen für den Juli.

In der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen habe 3+ seinen Marktanteil gegenüber dem Vorjahr von 3.7 auf 4 Prozent gesteigert, teilte der Sender mit. bei den Zuschauern zwischen 15 und 34 Jahren habe der Anteil ... weiter lesen

13:23

Dienstag
06.08.2013, 13:23

IT / Telekom / Druck

Neuer Verein SwissDataValueForum widmet sich Big Data

Vertreter mehrerer Unternehmen haben gemeinsam mit der Berner Fachhochschule Technik und Informatik am 5. Juli in Bern den Verein SwissDataValueForum ins Leben gerufen. Ziel dieses Vereins ist, den Aufbau und ... weiter lesen

Vertreter mehrerer Unternehmen haben gemeinsam mit der Berner Fachhochschule Technik und Informatik am 5. Juli in Bern den Verein SwissDataValueForum ins Leben gerufen. Ziel dieses Vereins ist, den Aufbau und Austausch von Wissen im Umgang mit der ständig zunehmenden Datenmenge, der soganannten Big Data, zu fördern.

Die Frage nach dem Umgang mit grossen Datenmengen wird für Unternehmen immer wichtiger. Sowohl die Technologien, als auch der Umgang mit den Daten verändern sich stetig und ein gezieltes Wissensmanagement kann ... weiter lesen

13:13

Dienstag
06.08.2013, 13:13

Medien / Publizistik

Amazon-Gründer Jeff Bezos kauft die «Washington Post»

Die Besitzer-Familie Graham trennt sich für 250 Millionen Dollar von der «Washington Post». Der Käufer ist der Amazon-Gründer Jeff Bezos. Bezos werde alleiniger Besitzer der Zeitung ... weiter lesen

Die Besitzer-Familie Graham trennt sich für 250 Millionen Dollar von der «Washington Post». Der Käufer ist der Amazon-Gründer Jeff Bezos. Bezos werde alleiniger Besitzer der Zeitung, berichtete die «Washington Post». Der Verkauf soll innerhalb der nächsten 60 Tage abgeschlossen werden.

Um die Bedenken gegen eine Übernahme zu zerstreuen, hat sich Bezos in der Zeitung, die künftig ihm gehören wird, mit einem offenen Brief an die Leserschaft gewandt. Es sei natürlich, dass man sich ... weiter lesen

12:58

Dienstag
06.08.2013, 12:58

IT / Telekom / Druck

U-Blox eröffnet Niederlassung in Irland

Das Schweizer Technologie-Unternehmen U-Blox, das auf Kommunikationslösungen spezialisiert ist, expandiert nach Irland. Das Unternehmen eröffnet ein Designzentrum für Radio-Frequenzen (LTE RF) in Cork.

U-Blox hat bereits Niederlassungen ... weiter lesen

Das Schweizer Technologie-Unternehmen U-Blox, das auf Kommunikationslösungen spezialisiert ist, expandiert nach Irland. Das Unternehmen eröffnet ein Designzentrum für Radio-Frequenzen (LTE RF) in Cork.

U-Blox hat bereits Niederlassungen in 15 Ländern. Die Zweigstelle in Irland ist bereits die vierte, die auf Chip Design für kabellose Kommunikation spezialisiert ist. U-Blox habe Cork als Standort gewählt, da sich dort viele ... weiter lesen