Content: Home

13:59

Mittwoch
07.08.2013, 13:59

IT / Telekom / Druck

Swiss Professional Media übernimmt Rechte der App Mobilmed

Die Swiss Professional Media AG hat per 5. August die Rechte der Smartphone-App Mobilmed übernommen. Die App startete im Jahr 2011 und wurde gemeinsam von Medizinexperten und Patienten entwickelt. Sie ... weiter lesen

Die Swiss Professional Media AG hat per 5. August die Rechte der Smartphone-App Mobilmed übernommen. Die App startete im Jahr 2011 und wurde gemeinsam von Medizinexperten und Patienten entwickelt. Sie erlaubt den Zugriff auf Adressen von Ärzten in Spitälern, Kliniken, Praxen, Apotheken und Zahnärzten in der Schweiz.

«Durch unsere guten Beziehungen zu relevanten Netzwerkpartnern im Ausland sehen wir uns optimal positioniert, gleich nach der Übernahme des neuen Produktes in die Expansion nach ... weiter lesen

13:58

Mittwoch
07.08.2013, 13:58

Medien / Publizistik

Digitale Medien mit 45 Prozent Anteil am Ergebnis von Axel Springer

Die digitalen Medien von Axel Springer haben weiter zugelegt. Am Konzernergebnis machten sie im ersten Halbjahr 2013 40 Prozent aus, beim Ebitda sogar 45 Prozent. Die digitalen Medien lieferten damit ... weiter lesen

Die digitalen Medien von Axel Springer haben weiter zugelegt. Am Konzernergebnis machten sie im ersten Halbjahr 2013 40 Prozent aus, beim Ebitda sogar 45 Prozent. Die digitalen Medien lieferten damit jeweils die höchsten Beiträge zu Umsatz und Ergebnis des Konzerns, teilte das Medienhaus mit.

Beim Umsatz legte das Segment digitale Medien in der ersten Jahreshälfte um 18,2 Prozent auf 640.4 Millionen Euro zu. Das Ebitda stieg damit um 23,3 Prozent auf 136,.5 Millionen Euro. Die Ebitda-Rendite des Segments erhöhte sich von 20,4 Prozent auf 21,3 Prozent.

Das Wachstum im digitalen Bereich sei auf ... weiter lesen

13:07

Mittwoch
07.08.2013, 13:07

Kino

21st Century Fox füllt Rupert Murdochs Kassen

Nach der Abspaltung des Verlagszweiges legt der Fernseh- und Filmkonzern 21st Century Fox erstmals seine Geschäftszahlen vor. Der neu geformte Konzern steigerte seinen Umsatz um 16 Prozent auf 7 ... weiter lesen

Nach der Abspaltung des Verlagszweiges legt der Fernseh- und Filmkonzern 21st Century Fox erstmals seine Geschäftszahlen vor. Der neu geformte Konzern steigerte seinen Umsatz um 16 Prozent auf 7.2 Milliarden Dollar. Dieses Wachstum kam laut dem Unternehmen vor allem durch die Einbeziehung von Sky Deutschland in die Bilanz zustande, dessen Mehrheit Rupert Murdoch im Januar übernommen hatte.

Der Gewinn verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 63 Prozent, allerdings stand unter dem Strich immer noch ein Verlust von 371 Millionen Dollar. Dieses Minus kam durch ... weiter lesen

11:27

Mittwoch
07.08.2013, 11:27

IT / Telekom / Druck

Facebook will den News-Feed transparenter machen

Facebook setzt alles daran, um mehr Aktivitäten auf dem sozialen Netzwerk auszulösen. Deshalb soll nun der News-Feed transparenter werden. Das Ziel sei es, den richtigen Inhalt den richtigen ... weiter lesen

Facebook setzt alles daran, um mehr Aktivitäten auf dem sozialen Netzwerk auszulösen. Deshalb soll nun der News-Feed transparenter werden. Das Ziel sei es, den richtigen Inhalt den richtigen Leuten zur richtigen Zeit zu zeigen, damit diese keine wichtigen Geschichten verpassen, heisst es in einem Blogpost des Unternehmens.

Für Facebook steht aber wohl weniger die Zufriedenheit der Nutzer im Zentrum als die Klicks, die sich das soziale Netzwerk mit diesen Massnahmen erhofft. Jedes Mal, wenn jemand Facebook besuche, stünden diesem im ... weiter lesen

11:26

Mittwoch
07.08.2013, 11:26

TV / Radio

Papst Franziskus erhält Preis für seine TV-Sendung

Papst Franziskus ist in Argentinien mit dem Preis der Fernsehjournalisten ausgezeichnet worden. Das christliche Oberhaupt erhielt den Martin-Fierro-Preis für seine Sendung «Biblia, diálogo vigente» («Die Bibel, ein lebendiger ... weiter lesen

Papst Franziskus ist in Argentinien mit dem Preis der Fernsehjournalisten ausgezeichnet worden. Das christliche Oberhaupt erhielt den Martin-Fierro-Preis für seine Sendung «Biblia, diálogo vigente» («Die Bibel, ein lebendiger Dialog»).

Die Reihe, die aus 32 Sendungen besteht, wurde auf ... weiter lesen

11:25

Mittwoch
07.08.2013, 11:25

IT / Telekom / Druck

Obama sagt Russland-Besuch wegen Edward Snowden ab

Der US-Präsident Barack Obama geht auf Konfrontationskurs mit Russland. Offensichtlich kann sich die US-Regierung nicht damit abfinden, dass der Whistleblower Edward Snowden noch immer auf freiem Fuss ist. Statt ... weiter lesen

Der US-Präsident Barack Obama geht auf Konfrontationskurs mit Russland. Offensichtlich kann sich die US-Regierung nicht damit abfinden, dass der Whistleblower Edward Snowden noch immer auf freiem Fuss ist. Statt einem Besuch beim russischen Präsidenten Wladimir Putin will Obama Anfang September nach Schweden reisen, teilte der Regierungssprecher mit.

Die Beziehung zwischen den beiden Ländern ist frostiger geworden. Obama hatte in der russischen Regierung bereits «das Denken des Kalten Kriegs» geortet, wie er in einer Talkshow sagte. Dass ... weiter lesen

17:34

Dienstag
06.08.2013, 17:34

Vermarktung

Amazon steigt in den Kunsthandel ein

Der weltweit tätige Online-Handel Amazon hat am Dienstag den Start seiner Kunst-Vertriebsseite Amazon Art bekannt gegeben. Für den Marktplatz arbeitet Amazon mit Kunsthändlern und Gallerien zusammen und ... weiter lesen

Der weltweit tätige Online-Handel Amazon hat am Dienstag den Start seiner Kunst-Vertriebsseite Amazon Art bekannt gegeben. Für den Marktplatz arbeitet Amazon mit Kunsthändlern und Gallerien zusammen und bietet rund 40 000 Werke von mehr als 4 500 Künstlerinnen und Künstlern an. Amazon wird damit zu einer der grössten Online-Sammlungen von Kunstwerken.

Der Shop kommt im bekannten Amazon-Design daher und Werke lassen sich nach Stil, Farbe, Preis, Gallerie oder Urheber ordnen. So möchte Amazon auch Neulinge ermutigen Kunst zu entdecken ... weiter lesen