Content: Home

08:20

Sonntag
29.09.2013, 08:20

TV / Radio

Neue Morgenshow bei Radio Liechtenstein

Der Landessender Liechtensteins, Radio L, weckt seine Hörerinnen und Hörer mit einer neuen Morgensendung.

«Der Morgen bei Radio L» besteht aus Informationen, Unterhaltung und einem neuen Dialektspiel.

Programmleiter ... weiter lesen

-1

Der Landessender Liechtensteins, Radio L, weckt seine Hörerinnen und Hörer mit einer neuen Morgensendung.

«Der Morgen bei Radio L» besteht aus Informationen, Unterhaltung und einem neuen Dialektspiel.

Programmleiter Andi Batliner ist für das ... weiter lesen

23:10

Samstag
28.09.2013, 23:10

TV / Radio

TV-Sender präsentieren ihr Programm am Branchenanlass Screen-up

Am Fernsehbranchenanlass Screen-up von Goldbach Media und Publisuisse stellten die Sender am Donnerstagnachmittag ihre Programmplanung vor. Moderator Rainer Maria Salzgeber führte durch das Programm von SRF und pr ... weiter lesen

Am Fernsehbranchenanlass Screen-up von Goldbach Media und Publisuisse stellten die Sender am Donnerstagnachmittag ihre Programmplanung vor. Moderator Rainer Maria Salzgeber führte durch das Programm von SRF und präsentierte die Neuerungen des Schweizer Fernsehens in verschiedenen Clips.

Die Seven One Media versuchte das Publikum mit den Auftritt der Voice-of-Kids-Gewinnerin Michèle zu beeindrucken. Steven Gätjen moderierte den Block über Sixx, Sat 1, Pro 7 und Kabel 1 Schweiz und begrüsste unter anderem Geschäftsführerin von Seven One Media Andrea Hämmerli auf seinem ... weiter lesen

09:16

Samstag
28.09.2013, 09:16

Medien / Publizistik

Journalisten und Schriftsteller berichten in der «Tageszeitung» von ihrem Leben im Exil

In einer einmaligen Beilage der «Tageszeitung» kamen am Freitag Journalisten und Schriftstellerinnen im Exil zu Wort. Sie geben Einblicke in ihr literarisches Schaffen, berichten von den Umständen, die sie ... weiter lesen

In einer einmaligen Beilage der «Tageszeitung» kamen am Freitag Journalisten und Schriftstellerinnen im Exil zu Wort. Sie geben Einblicke in ihr literarisches Schaffen, berichten von den Umständen, die sie zur Flucht bewogen haben, und von den Schwierigkeiten ihrer Arbeit als Journalisten im Exil.

Die Organisation Reporter ohne Grenzen schreibt dazu, dass verfolgte Journalisten und Schriftsteller ihr Exil besonders bitter erleben würden, da sie abgeschnitten von ... weiter lesen

08:40

Samstag
28.09.2013, 08:40

Medien / Publizistik

Syndicom fokussiert auf GAV-Verhandlungen in der Westschweiz

In der Deutschschweiz hat der Verlegerverband an der Jahrestagung einen Vereinbarungsentwurf ohne Diskussion vom Tisch gewischt. Nun will sich die Syndicom mit dem Berufsverband Impressum vorerst auf die Westschweiz konzentrieren ... weiter lesen

In der Deutschschweiz hat der Verlegerverband an der Jahrestagung einen Vereinbarungsentwurf ohne Diskussion vom Tisch gewischt. Nun will sich die Syndicom mit dem Berufsverband Impressum vorerst auf die Westschweiz konzentrieren, denn dort stehen die Chancen für eine Lösung besser.

«Die Delegation der Medienschaffenden spricht im Moment mit denen, die bereit dazu sind», sagte Stephanie Vonarburg, die Leiterin der Branche Presse und elektronische Medien bei der ... weiter lesen

08:40

Samstag
28.09.2013, 08:40

Medien / Publizistik

Syndicom sieht beim Verlegerverband keinen Willen für einen GAV

Die Gewerkschaft Syndicom glaubt nicht an eine schnelle Einführung eines Gesamtarbeitsvertrages (GAV) in der Deutschschweiz und dem Tessin. Die Verhandlungen mit dem Verlegerverband sollen wieder aufgenommen werden, ein Zeitplan ... weiter lesen

Die Gewerkschaft Syndicom glaubt nicht an eine schnelle Einführung eines Gesamtarbeitsvertrages (GAV) in der Deutschschweiz und dem Tessin. Die Verhandlungen mit dem Verlegerverband sollen wieder aufgenommen werden, ein Zeitplan existiert allerdings noch nicht.

Zuerst ist ein Treffen zwischen der Spitze des Berufsverbandes Impressum und der Gewerkschaft geplant. Impressum wird sich wohl einiges anhören müssen, denn der Verband hatte die ... weiter lesen

08:32

Samstag
28.09.2013, 08:32

Medien / Publizistik

Verband Schweizer Medien kritisiert das «Jahrbuch zur Qualität der Medien»

In seiner Medienmitteilung nimmt der Verband Schweizer Medien Stellung zum «Jahrbuch 2013 zur Qualität der Medien», das vom Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) herausgegeben wird und am Mittwoch ... weiter lesen

In seiner Medienmitteilung nimmt der Verband Schweizer Medien Stellung zum «Jahrbuch 2013 zur Qualität der Medien», das vom Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) herausgegeben wird und am Mittwoch vorgestellt wurde.

Der Verband Schweizer Medien zweifelt an der Objektivität und der wissenschaftlichen Seriosität des Jahrbuchs. Die Autoren würden ihre Analysen und Empfehlungen aus Stichproben ableiten, ohne dabei den Qualitätsbegriff ... weiter lesen

12:22

Freitag
27.09.2013, 12:22

IT / Telekom / Druck

Mit Google Streetview beim Teilchenbeschleuniger

Den Atlas-, CMS- und Alice-Experimenten zuschauen und im Tunnel dem Teilchenbeschleuniger entlangspazieren, das können ab sofort nicht nur mehr die weltbesten Physiker, sondern auch Google-Nutzer aus der ganzen Welt ... weiter lesen

Den Atlas-, CMS- und Alice-Experimenten zuschauen und im Tunnel dem Teilchenbeschleuniger entlangspazieren, das können ab sofort nicht nur mehr die weltbesten Physiker, sondern auch Google-Nutzer aus der ganzen Welt.

Ein Team von Google Street View Zürich arbeitete zwei Wochen lang mit dem Labor für Teilchenphysik Cern in Genf zusammen, um Aufnahmen der Forschungseinrichtung zu ... weiter lesen