Content: Home

09:15

Dienstag
13.08.2013, 09:15

Marketing / PR

Gründer Daniel Hünebeck verlässt adisfaction

Änderungen in der Zürcher Onlinemarketing-Agentur adisfaction: Gründer und Co-Geschäftsführer Daniel Hünebeck verlässt die Agentur Ende September. Hendrik van Dyck, der bisher gemeinsam mit Daniel ... weiter lesen

Änderungen in der Zürcher Onlinemarketing-Agentur adisfaction: Gründer und Co-Geschäftsführer Daniel Hünebeck verlässt die Agentur Ende September. Hendrik van Dyck, der bisher gemeinsam mit Daniel Hünebeck die Firma führte, wird auf den 1. Oktober 2013 alleiniger Geschäftsführer. «Daniel Hünebeck verlässt die Agentur auf eigenen Wunsch, um eine neue Herausforderung auf Kundenseite anzunehmen», heisst es in der Medienmitteilung von adisfaction.

Hendrik van Dyck stieg im Dezember 2012 in die Geschäftsleitung der Firma ein. Zuvor leitete er die Onlineabteilung der Mediaagentur Mediaxis. Weitere Stationen waren unter anderen ... weiter lesen

09:01

Dienstag
13.08.2013, 09:01

TV / Radio

Radio Basilisk entlastet seine Morgenmoderatoren

Die neue Morgensendung «Stocker / von Wattenwyl» ist am Montag angelaufen, im Verlauf der Woche folgen weitere Umstellungen im Programm von Radio Basilisk. Dass das Freitagsprogramm künftig aus den Sendungen ... weiter lesen

Die neue Morgensendung «Stocker / von Wattenwyl» ist am Montag angelaufen, im Verlauf der Woche folgen weitere Umstellungen im Programm von Radio Basilisk. Dass das Freitagsprogramm künftig aus den Sendungen «Moritz & Co» und «Chez Catherine» besteht, erklärt Programmleiter Moritz Conzelmann mit der Belastung für die Morgenmoderatoren.

«Wir haben nicht in erster Linie das Freitagsprogramm neu gestaltet, sondern wir haben eine neue Morgensendung», so Programmleiter Moritz Conzelmann am Montag gegenüber dem Klein Report. «Weil eine Fünf-Tages-Woche für ... weiter lesen

08:24

Dienstag
13.08.2013, 08:24

Marketing / PR

Neue Kommunikationsleiterin am Kantonsspital Baselland

Christine Frey hat am Montag ihre Stelle als Leiterin Kommunikation am Kantonsspital Baselland (KSBL) angetreten. Die Münchensteiner Gemeinderätin und Präsidentin der Baselbieter FDP ist innerhalb der KSBL-Direktion ... weiter lesen

Christine Frey hat am Montag ihre Stelle als Leiterin Kommunikation am Kantonsspital Baselland (KSBL) angetreten. Die Münchensteiner Gemeinderätin und Präsidentin der Baselbieter FDP ist innerhalb der KSBL-Direktion für die Kommunikation zuständig und leitet neu die interne und externe Kommunikation des Kantonsspitals.

Christine Frey (46) leitete als Parteipräsidentin der FDP Baselland die Reorganisation der Geschäftsstelle der Partei ein und baute die Kommunikation aus. Sie behält ihre Ämter als ... weiter lesen

08:20

Dienstag
13.08.2013, 08:20

Marketing / PR

Standing Ovation mit neuem Leiter Visual Communication

Renato Morichetti übernimmt als Creative Director die Leitung Visual Communication bei Standing Ovation. Die Agentur will mit Morichetti die Live-Communication-Dienstleistungen ergänzen und die Flexibilität sowie Inhouse-Produktionsmöglichkeiten ausbauen ... weiter lesen

Renato Morichetti übernimmt als Creative Director die Leitung Visual Communication bei Standing Ovation. Die Agentur will mit Morichetti die Live-Communication-Dienstleistungen ergänzen und die Flexibilität sowie Inhouse-Produktionsmöglichkeiten ausbauen.

Renato Morichetti ist der Gründer und Inhaber des Atelier Olive, zuvor hatte er die Morichetti Studios aufgebaut. Mit Standing Ovation hatte Morichetti bereits beim ... weiter lesen

22:34

Montag
12.08.2013, 22:34

IT / Telekom / Druck

Gerüchte um neues iPhone-Modell

Bald könnten sich wieder lange Schlangen vor den Apple Stores in aller Welt bilden. Der «Wall Street Journal»-Blog All Things D hat einen Text aufgeschaltet mit der Schlagzeile ... weiter lesen

Bald könnten sich wieder lange Schlangen vor den Apple Stores in aller Welt bilden. Der «Wall Street Journal»-Blog All Things D hat einen Text aufgeschaltet mit der Schlagzeile «Circle Sept. 10 on Your Calendar for Apple`s Big iPhone Event». Mit einem runderneuerten Gerät rechnen Beobachter zwar nicht, doch die Modellpalette könnte sich stark verändern. Laut Fachkreisen ist die Erneuerung der iPhone-Modelle im Herbst an der Reihe. Zuletzt stellte Apple das iPhone 5 im September 2012 vor. Diesmal soll auch das Betriebssystem mit iOS 7 stärker als früher verändert werden.

Ausserdem wird über ein günstigeres neues iPhone-Modell spekuliert, das gegen die zahlreichen Konkurrenzgeräte mit dem Google-Betriebssystem Android antreten soll. Apple hat weltweit Marktanteile an preisgünstigere ... weiter lesen

22:15

Montag
12.08.2013, 22:15

Medien / Publizistik

Tobias Trevisan neu im Verwaltungsrat der 3 Plus Group

Verlagsmanager Tobias Trevisan (54) ist in den Verwaltungsrat der 3 Plus Group gewählt worden. Zur Zeit ist Trevisan Geschäftsführer der F.A.Z. GmbH, seit 2006 auch ... weiter lesen

artikelVoll-33177-org

Verlagsmanager Tobias Trevisan (54) ist in den Verwaltungsrat der 3 Plus Group gewählt worden. Zur Zeit ist Trevisan Geschäftsführer der F.A.Z. GmbH, seit 2006 auch deren Sprecher. Ende Juli hat die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» bekannt gegeben, dass Trevisan seinen Vertrag, der Ende August 2015 ausläuft, nicht mehr verlängert.

Tobias Trevisan studierte an der Universität Basel Nationalökonomie. Seine berufliche Laufbahn begann er beim Ringier-Verlag, wo er für die «Luzerner Neuste Nachrichten» und für Ringier Romandie ... weiter lesen

16:55

Montag
12.08.2013, 16:55

Vermarktung

Ungewöhnlicher Datenverkauf im Netz

Im weltweiten Netz finden sich manchmal ungewöhnliche Blüten. Da verscherbelt ein amerikanischer Student seine persönlichen Daten für 200 Dollar. Jeder könne ein Stück von ... weiter lesen

Im weltweiten Netz finden sich manchmal ungewöhnliche Blüten. Da verscherbelt ein amerikanischer Student seine persönlichen Daten für 200 Dollar. Jeder könne ein Stück von ihm haben, schrieb der New Yorker Student Federico Zannier vor einigen Wochen. «Ich habe meine eigene Privatsphäre missbraucht. Nun verkaufe ich alles. Aber wie viel bin ich wert?», schreibt er auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Neugierige erfahren, welche Webseiten er besucht, wo er sich aufgehalten und welche Apps er benutzt hat.

Was für Federico Zannier zynische Kritik an Google und Facebook ist, die an Daten, die sie sammeln, verdienen, hält der Unternehmer Michael Fertik für eine Geschäftsidee. Der CEO des Start-ups reputation.com möchte Internetnutzer dazu bewegen, selbst mit ihren Daten zu handeln, wie er der «Süddeutschen Zeitung» sagte. Ursprünglich war reputation.com darauf ausgelegt, Nutzern bei der Suche nach Informationen, die über sie im Netz gespeichert sind, zu helfen und ... weiter lesen