Content: Home

23:48

Dienstag
01.10.2013, 23:48

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser wird Chefredaktor der «SonntagsZeitung»

Arthur Rutishauser (48) ersetzt Martin Spieler als Chefredaktor der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Konzern. Rutishauser ist zur Zeit beim «Tages-Anzeiger» aus dem gleichen Verlag Mitglied der Chefredaktion.

Von 2000 bis 2007 ... weiter lesen

Rutishauser_Arthur_SonntagsZeitung_Klein_Report

Arthur Rutishauser (48) ersetzt Martin Spieler als Chefredaktor der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Konzern. Rutishauser ist zur Zeit beim «Tages-Anzeiger» aus dem gleichen Verlag Mitglied der Chefredaktion.

Von 2000 bis 2007 war der Wirtschaftsjournalist bereits für das Sonntagsblatt der Tamedia tätig, erst als Wirtschaftsredaktor, ab 2003 als Ressortleiter Wirtschaft. Von der «SonntagsZeitung» wechselte ... weiter lesen

23:16

Dienstag
01.10.2013, 23:16

Medien / Publizistik

«Gipfel Zytig» vom Presserat erneut wegen fremdenfeindlichen Äusserungen gerügt

Die «Gipfel Zytig» hat mit einem Beitrag in der Rubrik «Hitsch Bärenthalers Schnellschüsse», der eine Satire hätte darstellen sollen, deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Es ist bereits ... weiter lesen

Die «Gipfel Zytig» hat mit einem Beitrag in der Rubrik «Hitsch Bärenthalers Schnellschüsse», der eine Satire hätte darstellen sollen, deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Es ist bereits der zweite Beitrag der Rubrik, der vom Presserat nicht goutiert wurde.

Unter dem Titel «Fällt Dir etwas auf?» wurden in der Davoser Zeitung drei Fotos eines Wildschweinrudels gezeigt, welches «am Sonntagmorgen einen Ausflug ... weiter lesen

23:02

Dienstag
01.10.2013, 23:02

Medien / Publizistik

«Women in Business» mit Relaunch zum Vier-Jahre-Jubiläum

Der Wirtschaftstitel «Women in Business» erscheint anlässlich des Vier-Jahre-Jubiläums in neuem Gewand und mit neuen Inhalten. Das Layout soll edler, moderner und offener werden, was auch im Schriftzug ... weiter lesen

Der Wirtschaftstitel «Women in Business» erscheint anlässlich des Vier-Jahre-Jubiläums in neuem Gewand und mit neuen Inhalten. Das Layout soll edler, moderner und offener werden, was auch im Schriftzug «Women in Business» zum Ausdruck kommen soll.

«Inhaltlich hat sich ebenfalls einiges getan», so Chefredaktorin Sabine Hauptmann. «Der Finanzteil wurde nach einem neuen Konzept gestaltet.» Neu sei ... weiter lesen

22:06

Dienstag
01.10.2013, 22:06

Medien / Publizistik

Expertenbericht bringt keine Entlastung für Doktorvater Christoph Mörgeli

Die Medizinische Fakultät der Universität Zürich hat internationale Experten beauftragt, die Qualität der medizinhistorischen Dissertationen zu überprüfen. Das Ergebnis stützt die Vorwürfe gegen ... weiter lesen

Die Medizinische Fakultät der Universität Zürich hat internationale Experten beauftragt, die Qualität der medizinhistorischen Dissertationen zu überprüfen. Das Ergebnis stützt die Vorwürfe gegen den SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli, dem in der SRF-Sendung «Rundschau» als Titularprofessor mangelnde Betreuung der Doktoranden vorgeworfen wurde.

Die Dissertationen seien anhand von zehn Kriterien anonymisiert beurteilt und mit Punkten bewertet worden, teilte die Universität mit. Nach Offenlegung der Namen der betreuenden Personen habe sich gezeigt, dass die ... weiter lesen

17:44

Dienstag
01.10.2013, 17:44

TV / Radio

Radio SRF 3 mit zwei neuen Sendungen am Wochenende

Der Samstagmorgen auf Radio SRF 3 gehört ab dem 5. Oktober Andi Rohrer. Der Moderator wird dann zum ersten Mal von 9 Uhr bis 13 Uhr seine Wochenendsendung «Andi ... weiter lesen

Der Samstagmorgen auf Radio SRF 3 gehört ab dem 5. Oktober Andi Rohrer. Der Moderator wird dann zum ersten Mal von 9 Uhr bis 13 Uhr seine Wochenendsendung «Andi Rohrer am Samschtig» präsentieren. Zur Sendung gehören die Formate «Mini Räder - Mis Läbe», «SRF 3 Klassiker» und «Andi FernRohrer».

In «Mini Räder - Mis Läbe» macht Rohrer Autos, Motorräder, Velos, Kinderwagen, Segelflugzeuge oder Seifenkisten und ... weiter lesen

17:40

Dienstag
01.10.2013, 17:40

IT / Telekom / Druck

Zürcher Mygate versorgt NetCologne mit Internet-TV-Plattform

Die deutsche NetCologne GmbH erweitert die Zusammenarbeit mit der Schweizer Mygate Management AG, einem Plattformanbieter für Internet-TV-Dienste. NetCologne-Kunden sollen dadurch digitales Fernsehen auf Tablets und Smartphones (über eine App ... weiter lesen

Die deutsche NetCologne GmbH erweitert die Zusammenarbeit mit der Schweizer Mygate Management AG, einem Plattformanbieter für Internet-TV-Dienste. NetCologne-Kunden sollen dadurch digitales Fernsehen auf Tablets und Smartphones (über eine App) und auf Laptops und PCs (über den Webbrowser) in ihrem Heimnetzwerk nutzen können.

«Mit dem Einstieg in die IP-basierten TV-Services richten wir uns weiterhin an den Bedürfnissen unserer Kunden aus», so Stephan Bramey, Leiter Produktmanagement ... weiter lesen

17:35

Dienstag
01.10.2013, 17:35

TV / Radio

TV-Sender S1 startet am 16. Oktober

Der neue Schweizer Fernsehsender S1 startet seinen Sendebetrieb am Mittwoch, 16. Oktober 2013. Dann wird UPC Cablecom die technische Aufschaltung vornehmen. Der offizielle Start erfolgt aber erst zwei Tage sp ... weiter lesen

Der neue Schweizer Fernsehsender S1 startet seinen Sendebetrieb am Mittwoch, 16. Oktober 2013. Dann wird UPC Cablecom die technische Aufschaltung vornehmen. Der offizielle Start erfolgt aber erst zwei Tage später. Bis dahin müssen sich die Zuschauer mit einer Programmschlaufe begnügen.

S1 wird im digitalen Grundangebot von UPC Cablecom verbreitet. Zuschauer mit einem DVB-C-fähigen TV-Gerät benötigen zum Empfang ... weiter lesen