Content: Home

17:26

Mittwoch
14.08.2013, 17:26

Marketing / PR

Under Armour engagiert Schwinger als Markenbotschafter

Der Oberaargauer Schwinger Christoph Bieri wird vom US-amerikanischen Sportartikelhersteller Under Armour als Markenbotschafter engagiert.

Der 27-jährige Schwingprofi gewann soeben das Nordwestschweizerische Schwingfest und hat sich damit in den Favoritenkreis ... weiter lesen

Der Oberaargauer Schwinger Christoph Bieri wird vom US-amerikanischen Sportartikelhersteller Under Armour als Markenbotschafter engagiert.

Der 27-jährige Schwingprofi gewann soeben das Nordwestschweizerische Schwingfest und hat sich damit in den Favoritenkreis für das diesjährige Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ... weiter lesen

13:20

Mittwoch
14.08.2013, 13:20

Marketing / PR

Vier neue Mitarbeiterinnen bei Etextera

Die Agentur Etextera hat das Team um vier Texterinnen und Redaktorinnen erweitert. Neu arbeiten Bettina Hersberger, Isabella Jungo, Dorothea Vollenweider und Mirjam Oertli für die Textagentur aus Schmitten. Der ... weiter lesen

Die Agentur Etextera hat das Team um vier Texterinnen und Redaktorinnen erweitert. Neu arbeiten Bettina Hersberger, Isabella Jungo, Dorothea Vollenweider und Mirjam Oertli für die Textagentur aus Schmitten. Der Ausbau sei erfolgt, damit «die laufenden Anfragen kompetent und innerhalb kürzester Zeit» erledigt werden konnten.

«Trotz der unsicheren Wirtschaftslage wurden wir im ersten Halbjahr regelrecht mit Aufträgen überrollt», so Ruth Hardegger-Wickli, Geschäftsführerin von Etextera. Besonders die Nachfrage nach ... weiter lesen

13:18

Mittwoch
14.08.2013, 13:18

Medien / Publizistik

«Nidwaldner Zeitung» verletzte Persönlichkeitsrecht

Der Schweizer Presserat verurteilte die «Nidwaldner Zeitung», weil sie unter dem Titel «240 Stunden Arbeit als Strafe» über ein Urteil des Kantonsgerichts Nidwalden so detailliert berichtet hatte, dass der Verurteilte ... weiter lesen

Der Schweizer Presserat verurteilte die «Nidwaldner Zeitung», weil sie unter dem Titel «240 Stunden Arbeit als Strafe» über ein Urteil des Kantonsgerichts Nidwalden so detailliert berichtet hatte, dass der Verurteilte für viele erkannt werden konnte. Was ist in diesem konkreten Fall wichtiger, Persönlichkeitsschutz oder öffentliches Interesse?

Beim Verurteilten handelte es sich nicht um einen kleinen Fall. Denn ein «eingebürgerter Marokkaner» habe die Sozialhilfebehörde laut der Staatsanwaltschaft «arglistig über seinen tatsächlichen Aufenthalt in Hergiswil mit einem gefälschten ... weiter lesen

13:16

Mittwoch
14.08.2013, 13:16

Medien / Publizistik

Hausdurchsuchung bei «Le Matin»-Journalist

Beim Haus des «Le Matin»-Journalisten Ludovic Rocchi sind am Dienstagmorgen die Behörden mit einem Durchsuchungsbefehl aufmarschiert. Der Staatsanwalt habe in Begleitung von vier Beamten und einem Informatikexperten das ... weiter lesen

Beim Haus des «Le Matin»-Journalisten Ludovic Rocchi sind am Dienstagmorgen die Behörden mit einem Durchsuchungsbefehl aufmarschiert. Der Staatsanwalt habe in Begleitung von vier Beamten und einem Informatikexperten das Haus des Journalisten durchsucht, berichtet «Le Matin». Dabei seien EDV-Geräte und Unterlagen beschlagnahmt worden, die zum Teil Rocchis Frau gehören würden.

Die Neuenburger Justiz veranlasste zudem, dass die Tessiner Behörden den Computer von Rocchi beschlagnahmten. Der Journalist weilt für eine Reportage am Filmfestival in Locarno ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
14.08.2013, 12:20

Marketing / PR

Doris Leuthard wirbt in Locarno für «Solar Wars»

Doris Leuthard ist am diesjährigen Filmfestival in Locarno die präsenteste Vertreterin des Bundesrates. Auf zahlreichen Filmplakaten begegnet den Besuchern des Filmfestivals ihr Konterfei. «Solar Wars» heisst der Film ... weiter lesen

Doris Leuthard ist am diesjährigen Filmfestival in Locarno die präsenteste Vertreterin des Bundesrates. Auf zahlreichen Filmplakaten begegnet den Besuchern des Filmfestivals ihr Konterfei. «Solar Wars» heisst der Film, für den die Energieministerin im Jedi-Look und mit Lichtschwert in der Hand Werbung macht und der doch nie in die Kinos kommen wird.

Denn die Plakate stammen von der Organisation Pro Solar, die sich für die Förderung der Sonnenenergie in der Schweiz einsetzt. Mit der Plakataktion fordert die Organisation die Leute auf, einen Solar-Appell zu ... weiter lesen

11:26

Mittwoch
14.08.2013, 11:26

Marketing / PR

Andreas Gedenk stösst zur Geschäftsleitung von Somexcloud

Andreas Gedenk verstärkt seit dem August die Geschäftsleitung von Somexcloud. Er leitet an der Seite von Denise Mändli die Somexcloud Social Media Akademie. Auf strategischer Ebene unterst ... weiter lesen

Andreas Gedenk verstärkt seit dem August die Geschäftsleitung von Somexcloud. Er leitet an der Seite von Denise Mändli die Somexcloud Social Media Akademie. Auf strategischer Ebene unterstützt wird das Managementteam weiterhin von den drei Gründern David Schäfer, Anders Bally und Gustavo Salami.

Zu den bisherigen Stationen von Andreas Gedenk gehören unter anderem die Linkin Media GmbH (Mitbegründer), BG Media (Mitbegründer), ZenithOptimedia ... weiter lesen

11:22

Mittwoch
14.08.2013, 11:22

Kino

Die Preisträger von Open Doors und Carte Blanche 2013

Die Preisträger des Koproduktions-Workshops Open Doors wurden heute am Filmfestival in Locarno bekannt gegeben. Der Workshop wird mit der Unterstützung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza ... weiter lesen

Die Preisträger des Koproduktions-Workshops Open Doors wurden heute am Filmfestival in Locarno bekannt gegeben. Der Workshop wird mit der Unterstützung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) organisiert.

Die zwölf Projekte, die am Koproduktions-Workshop Open Doors 2013 teilnahmen, wurden aus mehr als 100 eingereichten Projekten ausgewählt. Der Premio Open Doors für die Produktion, der mit 20 000 Franken dotiert ist, ging an «See You in Chechnya» von ... weiter lesen