Content: Home

22:16

Sonntag
06.10.2013, 22:16

Kino

«Terminal» und «Mila» am Kurzfilmfestival Shnit ausgezeichnet

Die Sieger des 11. Internationalen Kurzfilmfestivals Shnit stehen fest. Der Jurypreis geht an «Terminal» und der Publikumspreis an «Mila». Beide Preise sind mit 5000 Franken dotiert. Sowohl bei «Terminal» von ... weiter lesen

Die Sieger des 11. Internationalen Kurzfilmfestivals Shnit stehen fest. Der Jurypreis geht an «Terminal» und der Publikumspreis an «Mila». Beide Preise sind mit 5000 Franken dotiert. Sowohl bei «Terminal» von Samuel Flueckiger als auch bei «Mila» von Kristina Wagenbauer handelt es sich um kanadisch-schweizerische Koproduktionen.

Die Festivalorganisatoren ziehen «trotz gelegentlichem Regenwetter» eine positive Bilanz. Mit rund 25 000 Leuten seien in den fünf Tagen ... weiter lesen

21:36

Sonntag
06.10.2013, 21:36

Kino

Zurich Film Festival steigert Zuschauerzahl um einen Fünftel

Das 9. Zurich Film Festival, das am Sonntag zu Ende gegangen ist, ist in diesem Jahr weiter gewachsen. Mit 71 000 Besuchern stieg die Zahl der Eintritte gegenüber dem ... weiter lesen

Das 9. Zurich Film Festival, das am Sonntag zu Ende gegangen ist, ist in diesem Jahr weiter gewachsen. Mit 71 000 Besuchern stieg die Zahl der Eintritte gegenüber dem Vorjahr um 22 Prozent. Das widerspiegelt sich auch in der Anzahl der Filme, die von 111 auf 122 gestiegen ist, und der Vorführungen, die noch deutlicher von 250 auf 345 zunahmen.

Für das gute Abschneiden machen die Co-Direktoren Nadja Schildknecht und Karl Spoerri das Programm verantwortlich. Man sei auf dem richtigen ... weiter lesen

09:26

Sonntag
06.10.2013, 09:26

IT / Telekom / Druck

Rätoromanische Sprachverwirrung bei Google Maps

Auf den Kartenseiten Google Maps des Internetkonzerns Google sind Bündner Gemeinden reihenweise mit rätoromanischen Namensvarianten angeschrieben, die kaum gebräuchlich und zum Teil auch falsch sind.

Der User ... weiter lesen

Auf den Kartenseiten Google Maps des Internetkonzerns Google sind Bündner Gemeinden reihenweise mit rätoromanischen Namensvarianten angeschrieben, die kaum gebräuchlich und zum Teil auch falsch sind.

Der User sucht nach Maienfeld und stösst auf Maiavilla und anstatt Flims wird Flem auf den Karten von Google angezeigt. Die Kantonsregierung Graubündens hat durch die Presse von diesem ... weiter lesen

09:23

Sonntag
06.10.2013, 09:23

IT / Telekom / Druck

Hacker stehlen Adobe-Kundendaten

Das Software-Unternehmen Adobe ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Der Diebstahl von Kundendaten wurde durch das Sicherheitsteam des Unternehmens aufgedeckt.

Die Hacker hätten Daten von 2,9 Millionen Adobe-Kunden gestohlen ... weiter lesen

Das Software-Unternehmen Adobe ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Der Diebstahl von Kundendaten wurde durch das Sicherheitsteam des Unternehmens aufgedeckt.

Die Hacker hätten Daten von 2,9 Millionen Adobe-Kunden gestohlen, darunter Namen, verschlüsselte Kreditkartennummern und Passwörter ... weiter lesen

08:45

Sonntag
06.10.2013, 08:45

Kino

Swiss Films tauscht Mitarbeiter aus

Die Stiftung Swiss Films, die das Schweizer Fimschaffen promotet, wird umstrukturiert. Die Reorganisation hat auch einige personelle Wechsel zur Folge.

Die Organisation ist zukünftig in die zwei Abteilungen «Festival ... weiter lesen

Die Stiftung Swiss Films, die das Schweizer Fimschaffen promotet, wird umstrukturiert. Die Reorganisation hat auch einige personelle Wechsel zur Folge.

Die Organisation ist zukünftig in die zwei Abteilungen «Festival und Filmmärkte» und «Promotion und Dienstleistungen» unterteilt. Erstere betrifft das Filmschaffen und umfasst Kurzfilme, Langfilme und kuratierte ... weiter lesen

08:29

Sonntag
06.10.2013, 08:29

Medien / Publizistik

Gratiszeitungen mit sinkender Auflage

Die beiden Gratiszeitungen «20 Minuten» und «Blick am Abend» weisen weiterhin mit Abstand die höchsten Auflagen aus. Die Werte sind allerdings bei beiden Zeitungen gemäss der Vorab-Publikation der ... weiter lesen

Die beiden Gratiszeitungen «20 Minuten» und «Blick am Abend» weisen weiterhin mit Abstand die höchsten Auflagen aus. Die Werte sind allerdings bei beiden Zeitungen gemäss der Vorab-Publikation der beglaubigten Auflagezahlen der Wemf gesunken. «20 Minuten» erreichte in der Vorjahresstatistik eine Auflage von 495 211 Exemplaren, in diesem Jahr sind es noch 493 236 Exemplare.

Noch deutlicher ist die Veränderung bei «Blick am Abend». Die Gratiszeitung, die im Vorjahr noch um 1,4 Prozent auf 325 742 Exemplare zulegte, erreicht in der ... weiter lesen

10:42

Samstag
05.10.2013, 10:42

IT / Telekom / Druck

Macht Sky bald Netflix Konkurrenz?

Der deutsche Bezahlsender Sky arbeitet derzeit an einem Video-on-Demand-Angebot mit dem Arbeitstitel Skyflix. Dies berichtet der deutsche Medienbranchendienst «Kontakter».

Sky hat sich bisher nicht offiziell zu dem Vorhaben geäussert ... weiter lesen

Der deutsche Bezahlsender Sky arbeitet derzeit an einem Video-on-Demand-Angebot mit dem Arbeitstitel Skyflix. Dies berichtet der deutsche Medienbranchendienst «Kontakter».

Sky hat sich bisher nicht offiziell zu dem Vorhaben geäussert. Die Seite skyflix.de hat sich der Sender aber offenbar bereits gesichert, sie führt aktuell auf die Sky-Webseite.

Sky verfügt bereits ... weiter lesen