Content: Home

14:44

Donnerstag
29.08.2013, 14:44

Werbung

Wenn Plakate zu sprechen beginnen

Wahlkämpfe führen manchmal zu besonderen Blüten. Ob Doris Leuthard vom Slogan «Duschen mit Doris» während ihres Wahlkampfes profitierte oder Peer Steinbrück wieder einmal auf seine ... weiter lesen

Wahlkämpfe führen manchmal zu besonderen Blüten. Ob Doris Leuthard vom Slogan «Duschen mit Doris» während ihres Wahlkampfes profitierte oder Peer Steinbrück wieder einmal auf seine «Kavallerie» angeprochen wird, im Wahlkampf wird oft auf die Person gespielt. So auch in Deutschland, wo findige Werber und Techniker für die Wahlkampflok «Angela Merkel» eine App für die unzähligen Smartphones schufen.

Der Gag diese App: Wenn jemand sein Smartphone mit der Kamera gegen eines der bundesweit aufgestellten Merkel-Plakate hält, beginnt dieses «zu sprechen». Konkret: Auf dem Display des Smartphones läuft ein ... weiter lesen

10:14

Donnerstag
29.08.2013, 10:14

TV / Radio

RadioFr baut französischsprachiges Programm um

Das Freiburger Lokalradio RadioFr stellt anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums das französischsprachige Programm um. Ab dem 2. September begleitet einen neues Team die Zuhörer durch den Morgen und ... weiter lesen

Das Freiburger Lokalradio RadioFr stellt anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums das französischsprachige Programm um. Ab dem 2. September begleitet einen neues Team die Zuhörer durch den Morgen und die Newssendungen werden künftig zur vollen Stunde ausgestrahlt und nicht mehr jeweils um fünf vor.

Den Morgen bestreitet künftig das Team um Elodie und Rio. Die Sendung «Jamais trop tôt» bietet Information, Sport, Musik und Unterhaltung. «Wir sind sehr ... weiter lesen

10:12

Donnerstag
29.08.2013, 10:12

Vermarktung

Ringier Axel Springer und Onet.pl gründen gemeinsame Sales-Organisation

Ringier Axel Springer, das Joint Venture von Ringer und Axel Springer in Osteuropa, gründet eine neue Sales-Organisation. Dafür spannt Ringier Axel Springer mit der Grupa Onet zusammen. Das ... weiter lesen

Ringier Axel Springer, das Joint Venture von Ringer und Axel Springer in Osteuropa, gründet eine neue Sales-Organisation. Dafür spannt Ringier Axel Springer mit der Grupa Onet zusammen. Das neue Unternehmen soll Media Impact Polska heissen und wird den beiden Eigentümern je zur Hälfte gehören.

Das Joint Venture wird das gemeinsame Portfolio vertreiben, zu ... weiter lesen

09:32

Donnerstag
29.08.2013, 09:32

TV / Radio

«Brustvermessungen» am Gurtenfestival von SRF zwei waren «peinlich, blöd und geschmacklos»

Der SRG-Ombudsmann Achille Casanova fand keinen Gefallen an den «Brustvermessungen», die in der Sendung «Live vom Gurtenfestival» vorgenommen wurden. Diese wurden von Andi Rohrer durchgeführt, der damit auf seine ... weiter lesen

Der SRG-Ombudsmann Achille Casanova fand keinen Gefallen an den «Brustvermessungen», die in der Sendung «Live vom Gurtenfestival» vorgenommen wurden. Diese wurden von Andi Rohrer durchgeführt, der damit auf seine Quizsendung «Don’t Say It - Bring It» auf SRF zwei aufmerksam machen wollte.

In der Quizsendung muss der Gast eine Frage beantworten, darf die Antwort aber nicht aussprechen, sondern muss sie in Form eines Gegenstandes bringen. Bei der ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
29.08.2013, 09:30

TV / Radio

SRF bezeichnet «Box Office»-Einstellung als Um- und nicht als Abbau

Das SRF verteidigt die Abschaffung der Sendung «Box Office». «Ich weiss, dass es eine harte Entscheidung war», erklärt Achim Podak, der Bereichsleiter Kunst, Wissen & Gesellschaft. «Ich glaube aber, dass ... weiter lesen

Das SRF verteidigt die Abschaffung der Sendung «Box Office». «Ich weiss, dass es eine harte Entscheidung war», erklärt Achim Podak, der Bereichsleiter Kunst, Wissen & Gesellschaft. «Ich glaube aber, dass es eine gute Entscheidung war. Eine mutige auf jeden Fall.»

Podak wehrt sich auch gegen den Vorwurf des Präsidenten des Schweizerischen Verbandes der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten, dass die Absetzung der Sendung einer ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
29.08.2013, 09:30

TV / Radio

SRF hat Secondscreen für Fussballübertragungen gestartet

Das SRF bereitet seit Anfang August die Fussballspiele für den Secondscreen auf. Auf secondscreen.srf.ch zeigt der Sender neben einem Ticker mit den Ereignissen im Spiel auch gleich ... weiter lesen

Das SRF bereitet seit Anfang August die Fussballspiele für den Secondscreen auf. Auf secondscreen.srf.ch zeigt der Sender neben einem Ticker mit den Ereignissen im Spiel auch gleich die dazugehörigen Videosequenzen. Diese sind auch 24 Stunden nach den Spielen noch abrufbar.

«Der Secondscreen wird seit dem Start der ... weiter lesen

09:14

Donnerstag
29.08.2013, 09:14

Medien / Publizistik

Neuer stellvertretender Geschäftsführer bei der «Blick»-Gruppe

Roland Kühne wird per 1. September 2013 neuer stellvertretender Geschäftsführer der «Blick»-Gruppe. Der jetzige Leiter Services Ringier Schweiz & ICT folgt auf Frank Eimer. Eimer werde sich ... weiter lesen

Roland Kühne wird per 1. September 2013 neuer stellvertretender Geschäftsführer der «Blick»-Gruppe. Der jetzige Leiter Services Ringier Schweiz & ICT folgt auf Frank Eimer. Eimer werde sich beruflich neu orientieren, teilte die «Blick»-Gruppe mit.

Roland Kühne (41) stiess 2001 zu Ringier. Er war unter anderem als Leiter Kundenkontaktcenter, als Leiter Lesermarkt und zuletzt als Leiter Services Ringier ... weiter lesen