Content: Home

15:06

Montag
02.09.2013, 15:06

TV / Radio

Hear the World Foundation ist Charity Partner des International Radio Festival

Die Schweizer Hear the World Foundation macht anlässlich des International Radio Festival auf das Thema Hörverlust aufmerksam. Die Stiftung wird am Festival, das Anfang September 2013 im Schloss ... weiter lesen

Die Schweizer Hear the World Foundation macht anlässlich des International Radio Festival auf das Thema Hörverlust aufmerksam. Die Stiftung wird am Festival, das Anfang September 2013 im Schloss Sihlberg in Zürich stattfindet, als Charity-Partner auftreten.

«Wir möchten als Festivalveranstalter aber auch auf jene ... weiter lesen

11:49

Montag
02.09.2013, 11:49

IT / Telekom / Druck

Besonet AG tritt neu als Quickline Holding AG auf

Die Besonet AG, die Muttergesellschaft der Finecom Telecommunications AG, tritt ab sofort unter dem Firmennamen Quickline Holding AG auf. Die Umfirmierung sei eine logische Folge des anhaltenden Wachstums des Quickline-Verbunds ... weiter lesen

Die Besonet AG, die Muttergesellschaft der Finecom Telecommunications AG, tritt ab sofort unter dem Firmennamen Quickline Holding AG auf. Die Umfirmierung sei eine logische Folge des anhaltenden Wachstums des Quickline-Verbunds, teilte das Unternehmen mit. Durch die erhöhte Wahrnehmung von Quickline auf dem Markt sei die Umfirmierung der Besonet AG naheliegend gewesen.

Die Besonet AG wurde 1998 von sieben Kabelnetzunternehmen aus den Regionen Bern und ... weiter lesen

11:11

Montag
02.09.2013, 11:11

IT / Telekom / Druck

Google kauft Smartwatch-Firma Wimm

Der US-Internetkonzern hat die auf Computeruhren spezialisierte Firma Wimm gekauft. Die in Kalifonrnien ansässige Computerfirma hat 2011 eine eigene Smartwatch mit dem Namen «Wimm One» vorgestellt, danach blieb die ... weiter lesen

Der US-Internetkonzern hat die auf Computeruhren spezialisierte Firma Wimm gekauft. Die in Kalifonrnien ansässige Computerfirma hat 2011 eine eigene Smartwatch mit dem Namen «Wimm One» vorgestellt, danach blieb die Computeruhr unter dem Deckel, Wimm sprach von einer «exklusiven, vertraulichen Partnerschaft». Die ist die Firma offensichtlich mit Google eingegangen, Softwareentwickler seien bereits in der Android-Abteilung des Konzerns am Arbeiten.

Google bestätigte die ... weiter lesen

23:36

Sonntag
01.09.2013, 23:36

Medien / Publizistik

Tamedia stellt «Natura»-Beilage nach einer Ausgabe wieder ein

«Natura» aus dem Hause Tamedia gehört nach einer Ausgabe bereits wieder der Vergangenheit an. Die Beilage von zehn Tamedia-Tageszeitungen, die im Mai 2013 lanciert wurde, hat im Werbemarkt nicht ... weiter lesen

natura

«Natura» aus dem Hause Tamedia gehört nach einer Ausgabe bereits wieder der Vergangenheit an. Die Beilage von zehn Tamedia-Tageszeitungen, die im Mai 2013 lanciert wurde, hat im Werbemarkt nicht die gewünschten Einnahmen erzielt.

«Als Verlagsbeilage musste sich Natura ausschliesslich über Werbung finanzieren. Leider haben wir die Ziele im Werbemarkt klar ... weiter lesen

23:20

Sonntag
01.09.2013, 23:20

Vermarktung

Big Data als digitale Hoffnung der Zukunft

«Big Data ist mehr als viele Daten», begann Wolfgang Nimführ, Executive Big Data Sales Consultant für die IBM Europe. Der Computerwissenschaftler und Fachmann für Big-Data-Lösungen zeigte ... weiter lesen

«Big Data ist mehr als viele Daten», begann Wolfgang Nimführ, Executive Big Data Sales Consultant für die IBM Europe. Der Computerwissenschaftler und Fachmann für Big-Data-Lösungen zeigte den Besuchern «Watson», die Intelligenz dieses Computerprogramms und diverse Anwendungsmöglichkeiten aus der Industrie.

Jetzt soll seine künstliche Intelligenz pragmatischen Zwecken dienen, beispielsweise Mitarbeitende in Callcentern ersetzen. Den Anfang machen IBM-Kunden wie die Royal Bank of Canada und Nielsen ... weiter lesen

23:17

Sonntag
01.09.2013, 23:17

Vermarktung

Mobile-Werbung: viel Aufwand für wenig Budget

Die Goldbach Audience, die Vermarkterin für Multi Screen Advertising in Display, Video und Mobile, lud am Freitag zum Tag der Onlinewerbung ein. Aufgrund der grossen Nachfrage wurde der Anlass ... weiter lesen

Die Goldbach Audience, die Vermarkterin für Multi Screen Advertising in Display, Video und Mobile, lud am Freitag zum Tag der Onlinewerbung ein. Aufgrund der grossen Nachfrage wurde der Anlass zum ersten Mal im Zürcher Kaufleuten durchgeführt. Mit 170 Vertretern von Agentur- und Kundenseite sowie Publishern konnte gemäss Goldbach ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden.

Alexander Horrolt, Managing Director der Goldbach Audience, begrüsste die Gäste und führte durch den Anlass. Die Referenten befassten sich mit den Themen künstliche ... weiter lesen

23:15

Sonntag
01.09.2013, 23:15

Vermarktung

Tag der Onlinewerbung: Mobil-Werbung noch vor dem Durchbruch

Der Tag der Onlinewerbung fand am Freitag zum ersten Mal im Zürcher Kaufleuten statt und zog gegen 150 Interessierte aus der Werbebranche an. Vonseiten der veranstaltenden Goldbach Audience begr ... weiter lesen

Tag_der_Online-Werbung-2013-Klein_Report

Der Tag der Onlinewerbung fand am Freitag zum ersten Mal im Zürcher Kaufleuten statt und zog gegen 150 Interessierte aus der Werbebranche an. Vonseiten der veranstaltenden Goldbach Audience begrüsste der Managing Director Alexander Horrolt die Anwesenden und verwies auf das weit gefächerte Programm der Veranstaltung - von Mobile- bis TV-Werbung.

Als erster Referent kam der Wiener Unternehmensberater Alexander Oswalt, der lange Jahre für die Konzerne Nokia und Philips tätig war, zu Wort und dieser sprach es direkt aus: Es gebe heute weltweit zwar ... weiter lesen