Content: Home

23:34

Mittwoch
16.10.2013, 23:34

Medien / Publizistik

IT-Problem legte einige Tamedia-Redaktionen lahm

Ein Computerproblem hat am Dienstagabend mehrere Tamedia-Redaktionen lahmgelegt: «Berner Zeitung», «Der Bund» und der «Tages-Anzeiger» erschienen deshalb am Mittwoch verzögert, der «Zürcher Unterländer» und die «Zürichsee-Zeitung ... weiter lesen

Computercrash-Tamedia_Klein_Report

Ein Computerproblem hat am Dienstagabend mehrere Tamedia-Redaktionen lahmgelegt: «Berner Zeitung», «Der Bund» und der «Tages-Anzeiger» erschienen deshalb am Mittwoch verzögert, der «Zürcher Unterländer» und die «Zürichsee-Zeitung» wurden an diesem Tag gar nicht ausgeliefert.

Wie Tamedia schreibt, sind mehrere Rechner im Netzwerk der Tamedia ausgefallen. Die Störung konnte erst nach Mitternacht behoben werden, weshalb die Zeitungen nicht im üblichen Umfang ... weiter lesen

22:42

Mittwoch
16.10.2013, 22:42

Marketing / PR

Brandpulse-Chef glaubt an zunehmende Bedeutung von 3D-Design

Die Brandpulse-Gruppe setzt mit der Übernahme von Designculture einen neuen Schwerpunkt auf das 3D-Design. «Als Brandpulse-Gruppe haben wir unser Angebot in einem wichtigen Bereich der Markenführung erweitert», sagte Thomas ... weiter lesen

Ramseier_Thomas_Klein_Report

Die Brandpulse-Gruppe setzt mit der Übernahme von Designculture einen neuen Schwerpunkt auf das 3D-Design. «Als Brandpulse-Gruppe haben wir unser Angebot in einem wichtigen Bereich der Markenführung erweitert», sagte Thomas Ramseier, der Geschäftsführer der Gruppe, am Dienstag gegenüber dem Klein Report.

Die beiden Agenturen haben bereits während sechs Jahren im Rahmen einer strategischen Partnerschaft kooperiert. «Unsere Kunden haben uns schon bisher als Einheit wahrgenommen», so ... weiter lesen

22:40

Mittwoch
16.10.2013, 22:40

Marketing / PR

Brandpulse übernimmt 3D-Design-Agentur Designculture

Die Zürcher Agentur Brandpulse übernimmt die Aktienmehrheit der Designculture AG, die ihren Sitz ebenfalls in Zürich hat.

Die Designculture AG gehört nach dem Zusammenschluss zur Brandpulse-Gruppe, die ... weiter lesen

brandpulse-Logo-Klein_Report

Die Zürcher Agentur Brandpulse übernimmt die Aktienmehrheit der Designculture AG, die ihren Sitz ebenfalls in Zürich hat.

Die Designculture AG gehört nach dem Zusammenschluss zur Brandpulse-Gruppe, die ausserdem aus der Stammgesellschaft Brandpulse AG und aus der Brandpulse CorpCom AG besteht. Die Agentur wird unter der Marke Brandpulse auftreten.

«Fortan gibt es nur noch die Marke Brandpulse, unter welcher ... weiter lesen

22:38

Mittwoch
16.10.2013, 22:38

Medien / Publizistik

Staatsanwaltschaft Neuenburg zieht im Fall Rocchi vors Bundesgericht

Die Neuenburger Staatsanwaltschaft zieht den Fall um die Hausdurchsuchung bei «Le Matin»-Journalist Ludovic Rocchi (Bild) weiter ans Bundesgericht.

Das Kantonsgericht Neuenburg hatte in seinem Urteil diese Hausdurchsuchung vom 13 ... weiter lesen

Rocchi_LudovicBundesgerichtKlein_Report

Die Neuenburger Staatsanwaltschaft zieht den Fall um die Hausdurchsuchung bei «Le Matin»-Journalist Ludovic Rocchi (Bild) weiter ans Bundesgericht.

Das Kantonsgericht Neuenburg hatte in seinem Urteil diese Hausdurchsuchung vom 13. August als «unverhältnismässig und illegal» bezeichnet und verlangt, dass die beschlagnahmten Unterlagen und fünf Notebooks an den Journalisten ... weiter lesen

21:57

Mittwoch
16.10.2013, 21:57

TV / Radio

SRG-Pensionkasse wird umgestellt

Die Versicherten der SRG-Pensionskasse haben dem Wechsel ihrer Kasse vom Leistungs- ins Beitragsprimat deutlich zugestimmt. Für diese Modernisierung der Pensionskasse hat die SRG im Jahr 2012 bereits 160 Millionen ... weiter lesen

Die Versicherten der SRG-Pensionskasse haben dem Wechsel ihrer Kasse vom Leistungs- ins Beitragsprimat deutlich zugestimmt. Für diese Modernisierung der Pensionskasse hat die SRG im Jahr 2012 bereits 160 Millionen Franken zurückgestellt.

Ein Grossteil der Kosten fallen aufgrund der Senkung des technischen Zinses von 4 auf 3,25 Prozent an, mit der ... weiter lesen

20:15

Mittwoch
16.10.2013, 20:15

IT / Telekom / Druck

Callpoint wird zur PointCompany

Die Telemarketing-Firma Callpoint wird zur PointCompany. Unter dem neuen Namen werden die Dienstleistungen der Firma ergänzt in den Bereichen Social Media, CRM und Leadmanagement. Wie Callpint schrieb, sind auch ... weiter lesen

callpint

Die Telemarketing-Firma Callpoint wird zur PointCompany. Unter dem neuen Namen werden die Dienstleistungen der Firma ergänzt in den Bereichen Social Media, CRM und Leadmanagement. Wie Callpint schrieb, sind auch die «klassischen Dialogmarketinginstrumente» nach wie vor im Einsatz. Ein neuer Auftritt begleitet diese Entwicklung.

Derek Bollag und André Blaser sind immer noch Inhaber der Firma, die sie vor mehr als fünf Jahren in Baden gegründet haben. Callpoint hat heute neben Baden auch Niederlassungen in ... weiter lesen

16:38

Mittwoch
16.10.2013, 16:38

Werbung

Publicité Suisse nicht einverstanden mit Werbeverbot für Kleinkredite

Publicité Suisse kritisiert den Entscheid der Gemeinde Vernier, die Werbung für Kreditinstitute auf öffentlichen Aushängen zu verbieten.

Der Verband der Werbebranche erinnert an das Recht auf freie Meinungs ... weiter lesen

Publicité Suisse kritisiert den Entscheid der Gemeinde Vernier, die Werbung für Kreditinstitute auf öffentlichen Aushängen zu verbieten.

Der Verband der Werbebranche erinnert an das Recht auf freie Meinungsäusserung und betont, dass «jedes frei zugängliche Produkt oder jede Dienstleistung die Freiheit haben soll, sich in der Öffentlichkeit bekannt zu machen». Das sei die Grundlage einer Marktwirtschaft, die auf ... weiter lesen