Content: Home

07:30

Mittwoch
04.09.2013, 07:30

IT / Telekom / Druck

T-Systems Schweiz hat neues Geschäftsleitungsmitglied ernannt

Astrid Blechschmidt ist neue Geschäftsführerin der T-Systems-Tochtergesellschaft Data Migration Consulting (DMC) und Director Systems Integration bei T-Systems in der Schweiz. Sie hat die Leitung der beiden Bereiche per ... weiter lesen

Astrid Blechschmidt ist neue Geschäftsführerin der T-Systems-Tochtergesellschaft Data Migration Consulting (DMC) und Director Systems Integration bei T-Systems in der Schweiz. Sie hat die Leitung der beiden Bereiche per 1. September von Thomas Failer übernommen und ist neu Mitglied der neu achtköpfigen Geschäftsleitung von T-Systems in der Schweiz.

Blechschmidts Aufgabengebiet erstreckt sich auf die SAP-Services sowie die Dienstleistungen im Bereich Enterprise Content Management (ECM), Software Engineering und Application Management, die ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
04.09.2013, 07:20

Marketing / PR

Allianz Suisse verlängert Sponsorenvertrag mit Swiss Paralympic

Allianz Suisse hat den Sponsorenvertrag mit Swiss Paralympic um weitere zwei Jahre verlängert. Die Versicherung unterstützt mit ihrem Engagement die von Swiss Paralympic nominierten Athletinnen und Athleten an ... weiter lesen

Allianz Suisse hat den Sponsorenvertrag mit Swiss Paralympic um weitere zwei Jahre verlängert. Die Versicherung unterstützt mit ihrem Engagement die von Swiss Paralympic nominierten Athletinnen und Athleten an den Paralympics, an den Welt- und den Europameisterschaften.

Die Dachorganisation des Behinderten- und Rollstuhlspitzensports wird seit 2011 von Allianz Suisse unterstützt. «Paralympische Athletinnen und Athleten sind in der Regel ... weiter lesen

07:11

Mittwoch
04.09.2013, 07:11

Marketing / PR

Schneiter Meier gewinnt SBB Immobilien als Kunden

Schneiter Meier wird für die SBB Immobilien die Markenstrategie Bahnhöfe 2013/2014 umsetzen. Die Agentur hat sich in einem mehrstufigen Evaluationsverfahren durchgesetzt. Die erste Phase des Auftrages soll ... weiter lesen

Schneiter Meier wird für die SBB Immobilien die Markenstrategie Bahnhöfe 2013/2014 umsetzen. Die Agentur hat sich in einem mehrstufigen Evaluationsverfahren durchgesetzt. Die erste Phase des Auftrages soll bis Ende 2014 dauern.

Das Mandat umfasst die Entwicklung der Markensystematik, die Entwicklung des Signaletikkonzepts und die Umsetzung der Signaletikmassnahmen. Schneiter Meier wurde zudem mit der Entwicklung und ... weiter lesen

07:10

Mittwoch
04.09.2013, 07:10

Marketing / PR

Neue «Women in Business»-Verlagsleiterin behält ihre Agentur

Christine Lesnik hatte erst im August ihre eigene Agentur CLCommunications gegründet. Nun ist klar, dass sie die Verlagsleitung von «Women in Business» übernehmen wird. Ihre Agentur wird Lesnik aber ... weiter lesen

Christine Lesnik hatte erst im August ihre eigene Agentur CLCommunications gegründet. Nun ist klar, dass sie die Verlagsleitung von «Women in Business» übernehmen wird. Ihre Agentur wird Lesnik aber trotz des Angebots der P.A. Media AG nicht einstellen.

«Mein persönlicher Fokus liegt ab dem 1. Oktober bei `Women in Business`», sagte sie am Dienstag gegenüber dem Klein Report. «Die CLCommunications wird aber weiterhin bestehen. Ich arbeite zurzeit an ... weiter lesen

23:38

Dienstag
03.09.2013, 23:38

Marketing / PR

Migros-Marketingchef Oskar Sager tritt zurück

Oskar Sager, Leiter des Departementes Marketing und Mitglied der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB), gibt seinen Posten Ende 2013 ab. Er trete aus gesundheitlichen Gründen zurück und werde innerhalb ... weiter lesen

Oskar Sager, Leiter des Departementes Marketing und Mitglied der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB), gibt seinen Posten Ende 2013 ab. Er trete aus gesundheitlichen Gründen zurück und werde innerhalb der Migros-Gruppe neue Aufgaben übernehmen, teilte der Detaillist mit.

Sager, der im vergangenen Frühjahr einen Herzinfarkt erlitten hatte, wird ab 2014 innerhalb der Migros-Gruppe verschiedene Projekte ... weiter lesen

15:46

Dienstag
03.09.2013, 15:46

IT / Telekom / Druck

Nokia verkauft sein Kerngeschäft an Microsoft

Nokia verkauft seine Mobilfunksparte an Microsoft. Dazu gehören das Geschäft mit Geräten und Software sowie die Lizenzen für die Nokia-Patente und den Kartendienst. Der Kaufpreis wird ... weiter lesen

Nokia verkauft seine Mobilfunksparte an Microsoft. Dazu gehören das Geschäft mit Geräten und Software sowie die Lizenzen für die Nokia-Patente und den Kartendienst. Der Kaufpreis wird mit 5,44 Milliarden Euro beziffert, davon entfallen 1,65 Milliarden Euro auf die Patentrechte. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2014 abgeschlossen werden.

Mit dem Verkauf der Geschäftsbereiche werden rund 32 000 Nokia-Mitarbeiter einen neuen Arbeitgeber erhalten. Nokia erwartet, dass auch Nokia-CEO Stephen Elop und die Manager ... weiter lesen

15:35

Dienstag
03.09.2013, 15:35

TV / Radio

1FLTV-Geschäftsführer will Radio L kaufen

Peter Heeb, der CEO von 1FLTV, hat der Regierung Liechtensteins ein Angebot zum Kauf von Radio L vorgelegt. Im Juli hatte Heeb bereits angekündigt, dass er mit einem privaten ... weiter lesen

Peter Heeb, der CEO von 1FLTV, hat der Regierung Liechtensteins ein Angebot zum Kauf von Radio L vorgelegt. Im Juli hatte Heeb bereits angekündigt, dass er mit einem privaten Sender mit dem Namen 1FLRadio im Radiogeschäft aktiv werden will. Statt einen Konkurrenzsender aufzubauen, will sich Heeb nun das staatliche Radio L schnappen.

Die Gründe dafür seien die Diskussion um die ... weiter lesen