Content: Home

10:12

Sonntag
08.09.2013, 10:12

Kino

Working Title von Zurich Film Festival geehrt

Das Zürich Film Festival ehrt die britischen Produktionsfirma Working Title Films mit einer Retrospektive. Firmengründer Tim Bevan und Co-Leiter Eric Fellner erhalten ausserdem den Career Achievment Award f ... weiter lesen

Das Zürich Film Festival ehrt die britischen Produktionsfirma Working Title Films mit einer Retrospektive. Firmengründer Tim Bevan und Co-Leiter Eric Fellner erhalten ausserdem den Career Achievment Award für ihr Lebenswerk.

Working Title hat über 100 Filme produziert, die insgesamt 250 Oscar- Bafta und Golden Globe Nominierungen erhalten haben. Zu den wichtigsten Titeln zählen «The Big Lebowski», «Dead Man Walking», «Love Actually» ... weiter lesen

08:36

Sonntag
08.09.2013, 08:36

TV / Radio

Wem gehört S1? Mitinhaber Mike Gut über den neuen TV-Sender

Der neue private TV-Sender S1 startet Mitte Oktober. Vermarktet wird S1 von der mehrheitlich im Inserategeschäft tätigen Publicitas, wie diese am Freitag bekannt gab. Von Mitinhaber und Programmdirektor ... weiter lesen

Gut_Mike_Klein_Report

Der neue private TV-Sender S1 startet Mitte Oktober. Vermarktet wird S1 von der mehrheitlich im Inserategeschäft tätigen Publicitas, wie diese am Freitag bekannt gab. Von Mitinhaber und Programmdirektor Mike Gut (Bild) wollte der Klein Report wissen, ob die Publigroupe oder ihre Tochter Publicitas direkt oder indirekt am neuen Fernsehprojekt beteiligt ist. Ob als Dahrlehensgeberin oder anders, die Frage wollte oder konnte Gut nicht beantworten, zur P sagt Gut nur knapp: «Bezüglich Vermarktung haben wir mit der Publicitas einen exklusiven Vertrag abgeschlossen.»

Zur Aktiengesellschaft S1TV AG, die an der Seefeldstrasse 9 im Zürcher Seefeld domiziliert ist, erklärt Mike Gut: «Die S1TV AG ist ... weiter lesen

19:40

Samstag
07.09.2013, 19:40

IT / Telekom / Druck

US-Geheimdienste knackten Verschlüsselungen im Internet

Eine Grosszahl der verschlüsselten Daten im Internet können laut Medienberichten von amerikanischen und britischen Geheimdiensten mitgelesen werden, wie die jüngsten Enthüllungen nahelegen.

Details und Ausmass der ... weiter lesen

Eine Grosszahl der verschlüsselten Daten im Internet können laut Medienberichten von amerikanischen und britischen Geheimdiensten mitgelesen werden, wie die jüngsten Enthüllungen nahelegen.

Details und Ausmass der Entschlüsselung enthüllte am Donnerstag ein Bericht auf dem amerikanischen Newsdesk für investigativen Journalismus ProPublica, der in Zusammenarbeit mit «The New York Times» und «The Guardian» entstanden ist und sich auf Dokumente von Edward Snowden ... weiter lesen

19:38

Samstag
07.09.2013, 19:38

TV / Radio

Viel Herzblut und Engagement fürs Radio Festival

«Die Treppe, die zur Villa führt, stand vor ein paar Tagen noch gar nicht, die mussten wir erst bauen,» erklärt Darryl von Däniken gegenüber dem Klein ... weiter lesen

«Die Treppe, die zur Villa führt, stand vor ein paar Tagen noch gar nicht, die mussten wir erst bauen,» erklärt Darryl von Däniken gegenüber dem Klein Report seinen Stress. Der Mitbegründer des Radio Festivals lässt sich entspannt auf ein Lounge-Sofa plumpsen. Die Organisation des Festivals hat ihn ein Jahr lang auf Trab gehalten, nun ist er froh, dass der Radio-Event am Mittwoch problemlos on air gegangen ist.

Hie und da winkt Darryl jemandem, der gerade vorbei geht und ruft ein paar Grussworte. Er ist ein Netzwerker der alten Schule und mit allen per Du. Eine seiner Leidenschaften ist es, die richtigen Leute ... weiter lesen

18:35

Samstag
07.09.2013, 18:35

IT / Telekom / Druck

Post nimmt Preiserhöhungen teilweise zurück

Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen begrüsst den Entscheid der Post, einen Teil der auf den 1. April 2012 eingeführten Preiserhöhungen rückgängig zu machen. Der Dialog mit ... weiter lesen

Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen begrüsst den Entscheid der Post, einen Teil der auf den 1. April 2012 eingeführten Preiserhöhungen rückgängig zu machen. Der Dialog mit der Post «trägt nun Früchte», schreibt die Allianz in einer Medienmittelung vom Freitag.

Die Preisreduktion betrifft die Vollmachten: Ab Mitte September sind Einzelvollmachten zur Abholung einer bestimmten Sendung durch Dritte ... weiter lesen

08:18

Samstag
07.09.2013, 08:18

IT / Telekom / Druck

Nachrichtendienst-Affäre: SP und Grüne fordern Markus Seilers Rücktritt

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hatte monatelang ein massives Sicherheitsproblem in der Informatik, zu diesem Schluss kommt ein Untersuchungsbericht des Parlamentes. Nachrichtendienstchef Markus Seiler steht nun politisch unter Druck.

Vor ... weiter lesen

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hatte monatelang ein massives Sicherheitsproblem in der Informatik, zu diesem Schluss kommt ein Untersuchungsbericht des Parlamentes. Nachrichtendienstchef Markus Seiler steht nun politisch unter Druck.

Vor eineinhalb Jahren begann das Debakel: Ein Datenbankadministrator des NDB stahl eine grosse Datenmenge, die er offenbar verkaufen wollte. Er konnte gefasst werden, als er bei der UBS ein Nummernkonto ... weiter lesen

08:15

Samstag
07.09.2013, 08:15

Medien / Publizistik

Julia Onken lanciert Magazin über die Kunst des langen Lebens

Julia Onken (Bild) gibt neu zusammen mit Meta Zweifel das Magazin «Generation Superior» heraus.

«In dieser Publikation sollen Menschen zu Wort kommen, die aufgrund ihres Lebensalters ein grosses Erfahrungskapital erworben ... weiter lesen

Onken_Julia_Klein_Report

Julia Onken (Bild) gibt neu zusammen mit Meta Zweifel das Magazin «Generation Superior» heraus.

«In dieser Publikation sollen Menschen zu Wort kommen, die aufgrund ihres Lebensalters ein grosses Erfahrungskapital erworben haben, wie Hirnforscher, Psychologinnen, Soziologen, Künstlerinnen und Schriftstellerinnen», erklärt der Verlag das Programm des ... weiter lesen