Content: Home

07:04

Mittwoch
11.09.2013, 07:04

Medien / Publizistik

Mit «ZIN» in Luzern ausgehen

Sie haben sich nach Luzern verirrt und wissen nicht, welches Museum Sie besuchen, wo Sie ihren Kaffee trinken und was sie am Abend unternehmen sollen? Antworten auf solche Fragen findet ... weiter lesen

Sie haben sich nach Luzern verirrt und wissen nicht, welches Museum Sie besuchen, wo Sie ihren Kaffee trinken und was sie am Abend unternehmen sollen? Antworten auf solche Fragen findet der Leser neu im Luzerner Ausgehmagazin «ZIN», das eine Auswahl der besten Veranstaltungen vorstellt.

Klein Report sprach mit der Chefredaktorin und Geschäftsführerin Julia Furrer, die mit ihrer Redaktion mitten im Produktionsstress für die erste Ausgabe ... weiter lesen

07:00

Mittwoch
11.09.2013, 07:00

Werbung

Spot für Migros Berufsbildung nutzt Ungeduld

Pre-Roll-Spots laufen vor dem Video, das man eigentlich sehen wollte, und sind deshalb für die meisten Menschen nur eine unbeliebte Verzögerung. Die Agentur Weber Harbeke Partners hat f ... weiter lesen

Pre-Roll-Spots laufen vor dem Video, das man eigentlich sehen wollte, und sind deshalb für die meisten Menschen nur eine unbeliebte Verzögerung. Die Agentur Weber Harbeke Partners hat für die Migros Berufsbildung einen Spot entwickelt, der mit diesem Ärgernis spielt.

Die Werbeagentur erläutert, dass sich die Jugendlichen während Pre-Roll-Spots mehr auf den Countdown, als auf die Werbung konzentrierten. Der Spot für die Migros Berufsbildung spricht ... weiter lesen

22:55

Dienstag
10.09.2013, 22:55

Werbung

Ständerat will Verordnung über die Arzneimittelwerbung lockern

Der Ständerat hat der Motion von Joachim Eder (FDP) zur Lockerung der Verordnung über die Arzneimittelwerbung zugestimmt. Eder hatte gefordert, dass Zulassungsinhaber von Arzneimitteln in der Werbung erwähnen ... weiter lesen

Berset_Alain_Klein_Report

Der Ständerat hat der Motion von Joachim Eder (FDP) zur Lockerung der Verordnung über die Arzneimittelwerbung zugestimmt. Eder hatte gefordert, dass Zulassungsinhaber von Arzneimitteln in der Werbung erwähnen dürfen, dass das entsprechende Arzneimittel zugelassen ist.

Bisher galt die Nennung der Zulassung als unzulässiges Werbeelement und durfte nicht verwendet werden. «Die Swissmedic-Zulassung ist nun aber ein Zeichen von hoher Qualität und Sicherheit ... weiter lesen

18:42

Dienstag
10.09.2013, 18:42

TV / Radio

UPC Cablecom und Finecom überrascht von der Anzeige bei der Weko

Die Klage von Teleclub bei der Wettbewerbskommission (Weko) kam für UPC Cablecom und Finecom nach eigenen Angaben überraschend. «Wir hatten nicht mit einer Klage gerechnet», so UPC-Cablecom-Pressesprecher Andreas Werz ... weiter lesen

Die Klage von Teleclub bei der Wettbewerbskommission (Weko) kam für UPC Cablecom und Finecom nach eigenen Angaben überraschend. «Wir hatten nicht mit einer Klage gerechnet», so UPC-Cablecom-Pressesprecher Andreas Werz am Montag gegenüber dem Klein Report. Die Gespräche, die seit einem Jahr am Laufen seien, seien bisher immer konstruktiv ausgefallen.

Ähnlich klingt es auch bei beim Verband der Kabelnetzbetreiber Swisscable, der die Finecom in den Verhandlungen mit Teleclub vertritt und mit «grosser Verwunderung» von ... weiter lesen

11:36

Dienstag
10.09.2013, 11:36

TV / Radio

Finecom und UPC Cablecom bezeichnen Anzeige bei der Weko als «Ablenkungsmanöver»

UPC Cablecom und Finecom taxieren die Anzeige von Teleclub bei der Wettbewerbskommission (Weko) als PR-Massnahme, um vom Verfahren der Weko gegen Teleclub selbst abzulenken. Denn gegen Teleclub hat die Weko ... weiter lesen

UPC Cablecom und Finecom taxieren die Anzeige von Teleclub bei der Wettbewerbskommission (Weko) als PR-Massnahme, um vom Verfahren der Weko gegen Teleclub selbst abzulenken. Denn gegen Teleclub hat die Weko bereits Ende Mai 2013 ein Verfahren wegen Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung im Bereich der Sportrechte eröffnet.

«Die bisherigen Verhandlungen mit Teleclub zur Verbreitung des HD-Signals waren einseitig, auf die Bedürfnisse der Kabelnetze wurde nicht eingegangen», teilte Finecom mit. «Der ... weiter lesen

11:36

Dienstag
10.09.2013, 11:36

Medien / Publizistik

China lässt Preisträger des Golden Pen of Freedom frei

Der chinesische Journalist Shi Tao ist wieder auf freiem Fuss. Er war 2004 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er Staatsgeheimnisse herausgegeben haben soll. Yahoo China half der ... weiter lesen

Der chinesische Journalist Shi Tao ist wieder auf freiem Fuss. Er war 2004 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er Staatsgeheimnisse herausgegeben haben soll. Yahoo China half der chinesischen Regierung daraufhin, Tao zu identifizieren.

«Die Freilassung von Shi Tao ist eine Erinnerung daran, dass journalistische Quellen geschützt werden müssen, damit die Presse ihre Funktion wahrnehmen ... weiter lesen

11:35

Dienstag
10.09.2013, 11:35

TV / Radio

Programmkommission beanstandet Sendeplatz der Sendung «Regional Diagonal»

Die Programmkommission (PK) der SRG Bern Freiburg Wallis übte heftige Kritik am Sendeplatz von «Regional Diagonal». Nachmittags um 16.30 Uhr höre praktisch niemand der Berufstätigen Radio, so ... weiter lesen

Die Programmkommission (PK) der SRG Bern Freiburg Wallis übte heftige Kritik am Sendeplatz von «Regional Diagonal». Nachmittags um 16.30 Uhr höre praktisch niemand der Berufstätigen Radio, so die Kommission. Nur eine von 14 Personen hatte «Regional Diagonal» in Echtzeit verfolgt.

Dass die Sendung wenigstens wiederholt wird, sei zwar löblich, leider sei aber auch der zweite Termin (16.47 Uhr, SRF 4 News) nicht ... weiter lesen