Content: Home

09:15

Donnerstag
24.10.2013, 09:15

TV / Radio

Corina Caduff und Walter Rüegg neu im Stiftungsrat der Zürcher Radiostiftung

Corina Caduff und Walter Rüegg werden Mitglieder des Stiftungsrates der Zürcher Radiostiftung. Das Gremium hat seine beiden neuen Kollegen an seiner Sitzung vom Dienstag einstimmig gewählt.

Corina ... weiter lesen

Corina Caduff und Walter Rüegg werden Mitglieder des Stiftungsrates der Zürcher Radiostiftung. Das Gremium hat seine beiden neuen Kollegen an seiner Sitzung vom Dienstag einstimmig gewählt.

Corina Caduff ist bekannt als Mitglied des «Literaturclubs» des Schweizer Fernsehens. Sie war Redaktorin bei Radio DRS 2 und habilitierte danach an der Technischen Universität Berlin. Seit 2004 ist sie als Professorin an der ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
24.10.2013, 08:40

Medien / Publizistik

Hans Barlach akzeptiert Umwandlung von Suhrkamp in Aktiengesellschaft

Minderheitseigentümer Hans Barlach ist künftig einfacher Aktionär des Verlags Suhrkamp. Er geht nicht in Berufung gegen den Insolvenzplan, den die Gläubiger des angeschlagenen Verlags am Dienstag ... weiter lesen

Minderheitseigentümer Hans Barlach ist künftig einfacher Aktionär des Verlags Suhrkamp. Er geht nicht in Berufung gegen den Insolvenzplan, den die Gläubiger des angeschlagenen Verlags am Dienstag verabschiedet haben. Suhrkamp wird damit von einer Kommandit- in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Damit würden sich die Chancen erhöhen, dass künftige Auseinandersetzungen zwischen Barlach und Verlagschefin und Mehrheitsaktionärin Ulla Unseld-Berkéwicz von ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
24.10.2013, 08:18

IT / Telekom / Druck

Crowdfunding-Plattform Wiseed kommt in die Schweiz

Die französische Crowdfunding-Plattform Wiseed eröffnet eine Niederlassung im waadtländischen Bullet. Das Büro wird ab Ende Oktober von François Dubrulle geleitet, wie Wiseed in einer Medienmitteilung ... weiter lesen

Die französische Crowdfunding-Plattform Wiseed eröffnet eine Niederlassung im waadtländischen Bullet. Das Büro wird ab Ende Oktober von François Dubrulle geleitet, wie Wiseed in einer Medienmitteilung bekannt gab.

Dubrulle ist Gründer des Start-up-Unternehmens «the green ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
24.10.2013, 08:10

Medien / Publizistik

«Landbote» vermeldete Tod von alt Bundesrat Rudolf Friedrich zu früh

Dem «Landboten» ist ein peinlicher Fehler unterlaufen: Die Zeitung berichtete verfrüht über den Tod von alt Bundesrat Rudolf Friedrich (FDP), der von 1982 bis 1984 der Regierung angehört ... weiter lesen

Dem «Landboten» ist ein peinlicher Fehler unterlaufen: Die Zeitung berichtete verfrüht über den Tod von alt Bundesrat Rudolf Friedrich (FDP), der von 1982 bis 1984 der Regierung angehört hatte. Die Nachricht über seinen Tod hätte gemäss Friedrichs letztem Willen aber erst nach seiner Bestattung öffentlich gemacht werden dürfen, berichtete der «Landbote».

«Aufgrund einer äusserst bedauerlichen technischen Panne ist die Meldung frühzeitig öffentlich geworden», heisst es auf der Webseite der Zeitung aus Winterthur ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
24.10.2013, 08:00

Medien / Publizistik

China erhöht den Druck auf ausländische Medien

Dass Journalisten in China selbst keine freie Hand haben, ist schon hinlänglich bekannt. Nun soll die chinesische Regierung aber zunehmend auch Druck auf ausländische Medien ausüben.

Chinesische ... weiter lesen

Dass Journalisten in China selbst keine freie Hand haben, ist schon hinlänglich bekannt. Nun soll die chinesische Regierung aber zunehmend auch Druck auf ausländische Medien ausüben.

Chinesische Behördenmitglieder sollen unabhängige Berichterstattung erschwert oder verhindert haben, indem ausländischen Korrespondenten der Zugang verweigert oder Druck auf Herausgeber ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
24.10.2013, 08:00

Marketing / PR

Schöpfer der Luxemburgerli gestorben

Sie bereichern die Welt der Süssigkeiten wie die bunten Smarties und sind zum Symbol des Paradeplatzes geworden: die Luxemburgerli. Nun ist der Vater der farbigen Makronen, Richard Sprüngli ... weiter lesen

Sie bereichern die Welt der Süssigkeiten wie die bunten Smarties und sind zum Symbol des Paradeplatzes geworden: die Luxemburgerli. Nun ist der Vater der farbigen Makronen, Richard Sprüngli, im Alter von 97 Jahren verstorben.

Der langjährige Chef der Zürcher Confiserie Sprüngli starb laut Todesanzeige, die das ... weiter lesen

19:05

Mittwoch
23.10.2013, 19:05

IT / Telekom / Druck

Orange mit Gewinn- und Umsatzeinbussen im dritten Quartal

Der Preisdruck auf dem französischen Heimatmarkt belastet Orange. Der Gewinn und der Umsatz des ehemaligen France-Telecom-Unternehmens sanken im dritten Quartal erneut.

Der Umsatz ging um 5,5 Prozent auf ... weiter lesen

Der Preisdruck auf dem französischen Heimatmarkt belastet Orange. Der Gewinn und der Umsatz des ehemaligen France-Telecom-Unternehmens sanken im dritten Quartal erneut.

Der Umsatz ging um 5,5 Prozent auf 10,16 Millionen Euro zurück, wie Orange bekannt gab. Auf dem Heimmarkt Frankreich, der rund die Hälfte des Geschäfts ausmacht, fiel er um 4,9 Prozent. Der Gewinn vor ... weiter lesen