Content: Home

08:45

Freitag
25.10.2013, 08:45

IT / Telekom / Druck

Swisscom führt die mobile Vorwahl 075 ein

Die Swisscom setzt ab sofort eine zweite mobile Vorwahlnummer ein. Die Vorwahl 075 werde eingeführt, da die Nummernblöcke der Swisscom-Vorwahlnummer 079 in absehbarer Zeit aufgebraucht sein werden, teilte ... weiter lesen

Die Swisscom setzt ab sofort eine zweite mobile Vorwahlnummer ein. Die Vorwahl 075 werde eingeführt, da die Nummernblöcke der Swisscom-Vorwahlnummer 079 in absehbarer Zeit aufgebraucht sein werden, teilte das Unternehmen mit.

Mittlerweile sind gemäss Swisscom 6,4 Millionen SIM-Karten des Unternehmens im Umlauf. Der Telekommunikationsanbieter rechnet damit, dass es ... weiter lesen

07:55

Freitag
25.10.2013, 07:55

IT / Telekom / Druck

Schweiz zählt doppelt so viele ICT-Beschäftigte wie vor 20 Jahren

Die ICT-Branche hat in den vergangenen Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt und ist heute die fünftgrösste Branche der Schweiz. So ist das Internet bei der Erwirtschaftung von 32 ... weiter lesen

Die ICT-Branche hat in den vergangenen Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt und ist heute die fünftgrösste Branche der Schweiz. So ist das Internet bei der Erwirtschaftung von 32,2 Milliarden Franken des schweizerischen Bruttoinlandsprodukts von entscheidender Bedeutung, hält eine Studie der Econlab GmbH fest, die am Donnerstag vorgestellt wurde.

Damit spiele das Internet bei 5,6 Prozent des schweizerischen Bruttoinlandsprodukts «eine wesentliche Rolle», heisst es. «Das Internet ist der ... weiter lesen

07:52

Freitag
25.10.2013, 07:52

IT / Telekom / Druck

Tablet-Verkäufe in der Schweiz verdoppeln sich jährlich

Media Tablets befeuern das Wachstum im Heimelektronikmarkt. Die Verkäufe der Geräte haben sich in der Schweiz in den letzten zwei Jahren jährlich mehr als verdoppelt, stellt eine ... weiter lesen

Media Tablets befeuern das Wachstum im Heimelektronikmarkt. Die Verkäufe der Geräte haben sich in der Schweiz in den letzten zwei Jahren jährlich mehr als verdoppelt, stellt eine Studie des Marktforschungsinstituts GfK fest. Bereits in jedem dritten Haushalt ist ein Tablet im Einsatz, in mehr als 20 Prozent der Haushalte sogar zwei.

Immer mehr Nutzer nehmen heute beim Fernsehen das Tablet als zweiten Bildschirm zur Hand. Bei den Älteren sei das Fotoanschauen sehr beliebt, bei ... weiter lesen

07:38

Freitag
25.10.2013, 07:38

IT / Telekom / Druck

Reporter ohne Grenzen unterstützt Anonymisierungs-Netzwerk

Reporter ohne Grenzen (ROG) unterstützt das Netzwerk Tor, das den Datenverkehr seiner Nutzer anonymisiert. Die Journalistenorganisation will sich damit für einen sicheren und unzensierten Zugang zum Internet einsetzen ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) unterstützt das Netzwerk Tor, das den Datenverkehr seiner Nutzer anonymisiert. Die Journalistenorganisation will sich damit für einen sicheren und unzensierten Zugang zum Internet einsetzen, der gerade für Journalisten und Online-Aktivisten wichtig ist, schreibt sie in einer Mitteilung.

Als praktischen Beitrag dazu betreibe die deutsche Sektion von ROG einen Knotenpunkt für Tor, die Abkürzung für «The Onion Routing». Das Netzwerk schützt Internetnutzer, indem der Datenverkehr verschlüsselt ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
24.10.2013, 22:42

TV / Radio

Nationalratskommission lehnt Opting-out bei TV-Gebühren ab

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF) spricht sich gegen eine Abmeldemöglichkeit für Haushalte ohne Empfangsgerät aus. Die Kommission folgte dem Antrag des Bundesrates ... weiter lesen

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF) spricht sich gegen eine Abmeldemöglichkeit für Haushalte ohne Empfangsgerät aus. Die Kommission folgte dem Antrag des Bundesrates und lehnte das Opting-out mit 14 zu 10 Stimmen ab.

Die Mehrheit der KVF sei der Ansicht, dass ein solches Opting-out die Nachteile der heutigen Empfangsgebühr in das neue Abgabesystem tragen würde und einen höheren ... weiter lesen

21:35

Donnerstag
24.10.2013, 21:35

Kino

WerbeWeischer professionalisiert seinen digitalen Bereich

Die Weischer Mediengruppe lässt sich ab sofort von Julian Pinns Beratungsfirma unterstützen. Pinn begleitet den Kinovermarkter Weischer in der Entwicklung neuer digitaler Lösungen.

Julian Pinn ist ein ... weiter lesen

Die Weischer Mediengruppe lässt sich ab sofort von Julian Pinns Beratungsfirma unterstützen. Pinn begleitet den Kinovermarkter Weischer in der Entwicklung neuer digitaler Lösungen.

Julian Pinn ist ein internationales Beratungsunternehmen mit Sitz in England. Gründer und Inhaber Julian Pinn hat Erfahrung in diversen Funktionen im internationalen Kinomarkt. Unter anderem ist ... weiter lesen

15:46

Donnerstag
24.10.2013, 15:46

Medien / Publizistik

Verlag Konsumenteninfo mit neuen Webseiten

Der Verlag Konsumenteninfo AG hat die Webseiten mehrerer Titel neu gestalten lassen: Die Webeiten von «K-Tipp», «Saldo», «Gesundheitstipp», «K-Geld», «Haus&Garten», «Kulturtipp» und «Plädoyer» werden nun auf Smartphones und ... weiter lesen

Der Verlag Konsumenteninfo AG hat die Webseiten mehrerer Titel neu gestalten lassen: Die Webeiten von «K-Tipp», «Saldo», «Gesundheitstipp», «K-Geld», «Haus&Garten», «Kulturtipp» und «Plädoyer» werden nun auf Smartphones und Tablets besser dargestellt.

Ein Viertel der Zugriffe auf die Webseiten des Verlages Konsumenteninfo erfolgt mobil über Smartphones und Tablet-Computer, gab der ... weiter lesen