Content: Home

14:02

Montag
16.09.2013, 14:02

Marketing / PR

Agentur B-Public AG mit zwei neuen Partnern

Die Kommunikationsagentur B-Public AG erhält mit Thomas Egger und Daniel Jazbec zwei neue Partner: Mit Egger und Jazbec will die Agentur das Angebot als All-in-one-Partner und Solutions Provider im ... weiter lesen

Die Kommunikationsagentur B-Public AG erhält mit Thomas Egger und Daniel Jazbec zwei neue Partner: Mit Egger und Jazbec will die Agentur das Angebot als All-in-one-Partner und Solutions Provider im Bereich Marketing und Kommunikation ausbauen.

Die beiden kommen von der Bellevue Asset Management (BAM) und steigen als ... weiter lesen

14:00

Montag
16.09.2013, 14:00

Medien / Publizistik

Verlag Bastei Lübbe wagt Börsengang

Der Kölner Verlag Bastei Lübbe will Anfang Oktober an die Börse gehen. Gemäss Verlagsangaben könnten mit den ausgegebenen 5,3 Millionen Aktien bis zu 58 ... weiter lesen

Der Kölner Verlag Bastei Lübbe will Anfang Oktober an die Börse gehen. Gemäss Verlagsangaben könnten mit den ausgegebenen 5,3 Millionen Aktien bis zu 58,3 Millionen Euro eingenommen werden.

Mit dem Erlös des Börsengangs will Verleger Stefan Lübbe, der 60 Prozent der Aktien halten ... weiter lesen

11:18

Montag
16.09.2013, 11:18

Medien / Publizistik

Aus für die Heftreihe «Der Landser»

Der deutsche Bauer-Verlag publiziert die Groschenheftreihe «Der Landser» nicht weiter. Im Juli wandte sich das Simon Wiesenthal Center in New York an den Verlag und veröffentlichte in einem offenen ... weiter lesen

Der deutsche Bauer-Verlag publiziert die Groschenheftreihe «Der Landser» nicht weiter. Im Juli wandte sich das Simon Wiesenthal Center in New York an den Verlag und veröffentlichte in einem offenen Brief sein Unbehagen, dass die Heftreihe den Nationalsozialismus und dessen Verbrechen verharmlose.

Die Bauer Media Group wies die Vorwürfe damals zurück. Man lege grössten Wert darauf, dass in der Heftreihe weder der Nationalsozialismus verherrlicht, noch Naziverbrechen verharmlost ... weiter lesen

11:12

Montag
16.09.2013, 11:12

Vermarktung

Sektor11: Firmenanlässe statt Trancemusik

Wo der Werber und Medienmensch bisher abtanzte, gibt es nun Stehtische und Bars statt Trancemusik: Im ehemaligen Undergroundclub OXA in Zürich-Oerlikon ist ein Eventtempel entstanden. Durch den Tunnel unter ... weiter lesen

05_sektor11_mainfloor_steps

Wo der Werber und Medienmensch bisher abtanzte, gibt es nun Stehtische und Bars statt Trancemusik: Im ehemaligen Undergroundclub OXA in Zürich-Oerlikon ist ein Eventtempel entstanden. Durch den Tunnel unter den Gleisen der S-Bahn gelangt man nicht mehr in einen Tranceclub, sondern in ein gediegenes Lokal mit neuer Einrichtung.

Das Eventlokal Sektor11 möchte sich von seiner Vergangenheit abgrenzen. «Wir verstehen uns als Eventlokal, das auf Qualität und eine angenehme Atmosphäre setzt», erklärt Dorothea Studerus ... weiter lesen

10:10

Montag
16.09.2013, 10:10

IT / Telekom / Druck

Viscom enttäuscht über neuen Sponsoringpartner des EVZ

Viscom, der schweizerische Verband für visuelle Kommunikation, bedauert die Wahl des neuen Sponsoring-Partners des EVZ. Der Innerschweizer Eishockeyclub wird in der beginnenden Saison vom deutschen Druckunternehmen Saxoprint gesponsert.

«Dass ... weiter lesen

Viscom, der schweizerische Verband für visuelle Kommunikation, bedauert die Wahl des neuen Sponsoring-Partners des EVZ. Der Innerschweizer Eishockeyclub wird in der beginnenden Saison vom deutschen Druckunternehmen Saxoprint gesponsert.

«Dass sich die Zuger Hockey-Elite als Steigbügelhalter für einen gehätschelten Ostbetrieb auf dem hart umkämpften Schweizer Druckmarkt verwenden lässt», schreibt Viscom ... weiter lesen

07:10

Montag
16.09.2013, 07:10

Marketing / PR

Der Iran twittert

Der offizielle Iran ist seit Kurzem durch seinen Aussenminister Mohammed Dschawad Sarif auf Twitter. Der Account @JZarif ist seit Freitag im Netz, für Menschen im Iran aber nicht zug ... weiter lesen

Der offizielle Iran ist seit Kurzem durch seinen Aussenminister Mohammed Dschawad Sarif auf Twitter. Der Account @JZarif ist seit Freitag im Netz, für Menschen im Iran aber nicht zugänglich, da das Land die Nutzung von Twitter verboten hat.

Der Politiker hat sich schon mehrfach über Twitter mitgeteilt. Zum jüdischen ... weiter lesen

23:08

Sonntag
15.09.2013, 23:08

Medien / Publizistik

Service-public-Legitimationsmodelle als «Auslaufmodelle»?

Die Verleger kamen an der Jahrestagung in Interlaken nicht an den Themen Presseförderung und Gebührenfinanzierung beim Rundfunk vorbei. Urs Saxer, Professor und Rechtsanwalt, sprach im Hotel Victoria Jungfrau ... weiter lesen

Service-Public-Verlegertagung__2013-Klein_Report

Die Verleger kamen an der Jahrestagung in Interlaken nicht an den Themen Presseförderung und Gebührenfinanzierung beim Rundfunk vorbei. Urs Saxer, Professor und Rechtsanwalt, sprach im Hotel Victoria Jungfrau über die Legitimation des Service public. Und er kam zu keinem positiven Fazit, was die heutige Förderung der Presse betrifft.

Was er vom Abschnitt in der Verfassung hält, in dem der Rundfunk thematisiert wird, äusserte Saxer deutlich. «Um es gleich vorwegzunehmen: Diese Bestimmung ist ... weiter lesen