Content: Home

12:55

Dienstag
29.10.2013, 12:55

TV / Radio

Relaunch bei Zattoo

Im neuen Design präsentiert sich ab sofort die Website des Internet-TV-Anbieters Zattoo. «Dank des gewählten responsive Designs spielt es dabei keine Rolle, ob die Besucher die Website mit ... weiter lesen

Im neuen Design präsentiert sich ab sofort die Website des Internet-TV-Anbieters Zattoo. «Dank des gewählten responsive Designs spielt es dabei keine Rolle, ob die Besucher die Website mit ihrem Computer, einem Smartphone oder Tablet besuchen», erklärt Zattoo den neuen Auftritt. Das Layout passe sich automatisch an die jeweilige Bildschirmgrösse an und die Inhalte würden optimal für den Besucher dargestellt.

Überarbeitet wurde auch der WebPlayer von Zattoo, mit dem man direkt im Internetbrowser seines Computers Live TV schauen kann. Neben einem aufgefrischten Design und ... weiter lesen

11:32

Dienstag
29.10.2013, 11:32

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsführer für Sitecore Dach

Michael Hack wird ab November als neuer Geschäftsführer der Sitecore Deutschland GmbH die Aktivitäten des Softwareanbieters in der Dach-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) leiten. Er tritt die ... weiter lesen

Michael Hack wird ab November als neuer Geschäftsführer der Sitecore Deutschland GmbH die Aktivitäten des Softwareanbieters in der Dach-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) leiten. Er tritt die Nachfolge von Sven Lehmkuhl an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Sitecore ist ein Anbieter von Content-Management- und Digital-Marketing-Lösungen. Michael Hack verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Sales und Management internationaler ... weiter lesen

10:00

Dienstag
29.10.2013, 10:00

TV / Radio

Programmchefin verlässt Joiz

Elif Erisik, Head of Program, verlässt den Jugendsender Joiz. «Nach vielen Jahren im Medienbusiness möchte sie sich eine Reiseauszeit gönnen und sich beruflich neu orientieren», heisst es ... weiter lesen

Elif Erisik, Head of Program, verlässt den Jugendsender Joiz. «Nach vielen Jahren im Medienbusiness möchte sie sich eine Reiseauszeit gönnen und sich beruflich neu orientieren», heisst es in der Mitteilung vom Montag.

Elif Erisik meint zu ihrem Abgang: «Meine Entscheidung hat nichts mit Joiz zu tun, sondern entspricht vielmehr meinem generellen Wunsch nach einer Veränderung. Er erfolgt aus meiner Sicht zu ... weiter lesen

08:32

Dienstag
29.10.2013, 08:32

Medien / Publizistik

Branchenverbände taxieren Urheberrecht bei Fotografien als nicht nachvollziehbar

Der Werk-Charakter beschäftigt die Fotografen in der Schweiz seit Jahrzehnten. Während die einen Fotos als Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind, dürfen andere Fotos ohne Erlaubnis des Urhebers ... weiter lesen

maxMesserli

Der Werk-Charakter beschäftigt die Fotografen in der Schweiz seit Jahrzehnten. Während die einen Fotos als Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind, dürfen andere Fotos ohne Erlaubnis des Urhebers beliebig weiterverbreitet werden, da ihnen ebendieser Werk-Charakter abgesprochen wird.

Während etwa das bekannte Foto von Bob Marley unter anderem wegen des Schattenwurfs seiner Rastas als Kunstwerk eingestuft wurde, konnte die Fotografin, die das ebenso ... weiter lesen

07:36

Dienstag
29.10.2013, 07:36

Marketing / PR

Swisscom lanciert «Skimovie»-Anlagen

Swisscom, seit über zehn Jahren Hauptsponsor von Swiss-Ski, dehnt sein Engagement im Skisport auch auf den Breitensport aus: In den Skiregionen Mürren, Stoos, Zermatt, Crans-Montana, Grächen, Lenzerheide und ... weiter lesen

Swisscom, seit über zehn Jahren Hauptsponsor von Swiss-Ski, dehnt sein Engagement im Skisport auch auf den Breitensport aus: In den Skiregionen Mürren, Stoos, Zermatt, Crans-Montana, Grächen, Lenzerheide und Brigels rüstet Swisscom Skirennpisten mit Videokameras zu sogenannten Skimovie-Anlagen aus. Diese nehmen die gesamte Abfahrt von Start bis Ziel auf und registrieren gleichzeitig die persönliche Rennzeit.

Unter www.swisscomsnowcup.ch können die Teilnehmer mit ihrem Skipass und persönlichen Login-Daten sowohl die Videos als auch ihre Bestzeiten abrufen und via Facebook, Twitter, Google+ und ... weiter lesen

07:36

Dienstag
29.10.2013, 07:36

Medien / Publizistik

Journalist Willi Wottreng geht in Pension

Alles begann mit einem Nachruf auf Oskar Scala (2002), der für Alfred Hitchcock eine neuartige Tonmaschine konstruiert hatte. Und enden tut es mit einem Nachruf auf Jovanka Broz, der ... weiter lesen

Alles begann mit einem Nachruf auf Oskar Scala (2002), der für Alfred Hitchcock eine neuartige Tonmaschine konstruiert hatte. Und enden tut es mit einem Nachruf auf Jovanka Broz, der Witwe von Tito, in der aktuellen Ausgabe der «NZZ am Sonntag». Dazwischen hat Journalist Willi Wottreng viele Menschen journalistisch pietätvoll zu Grabe getragen.

Immer mit viel Hintergrundwissen und Informationen von Zeitzeugen, deren Aussagen Wottreng geschickt in seine ... weiter lesen

23:10

Montag
28.10.2013, 23:10

Medien / Publizistik

Hansi-Voigt-Projekt: Peter Wanner investiert 20 Millionen in «watson»

Verleger Peter Wanner finanziert das Start-up von Hansi Voigt, der das Online-Projekt mit dem Namen «watson» im ersten Quartal 2014 lancieren will. Die Fixxpunkt AG arbeite seit Mai 2013 an ... weiter lesen

Wanner-Peter_watson_Klein_Report

Verleger Peter Wanner finanziert das Start-up von Hansi Voigt, der das Online-Projekt mit dem Namen «watson» im ersten Quartal 2014 lancieren will. Die Fixxpunkt AG arbeite seit Mai 2013 an der Entwicklung des neuen Gratis-Newsportals. «Die AZ Medien beteiligen sich massgeblich an der Fixxpunkt AG», teilte der Aargauer Verlag am Sonntagmorgen dazu mit.

«Die weiteren Investoren sind die BT-Holding mit einer massgeblichen Beteiligung», die wiederum auch zu Peter Wanners Verlagsaktivitäten gehört - seine private ... weiter lesen