Content: Home

09:06

Donnerstag
31.10.2013, 09:06

Medien / Publizistik

Verlagsrechte an der «Wiler Zeitung» gehen an «St. Galler Tagblatt»

Die Druckerei Flawil AG übergibt die Verlagsrechte an der «Wiler Zeitung» per Anfang 2014 an das «St. Galler Tagblatt». Im Gegenzug erhält die Druckerei Aktien der St. Galler Tagblatt ... weiter lesen

Die Druckerei Flawil AG übergibt die Verlagsrechte an der «Wiler Zeitung» per Anfang 2014 an das «St. Galler Tagblatt». Im Gegenzug erhält die Druckerei Aktien der St. Galler Tagblatt AG, die zur NZZ-Gruppe gehört. Ebenfalls übertragen werden die Verlagsrechte der Lokalzeitung «Alttoggenburger». Die Flawil AG hatte diese Publikation erst kürzlich erworben.

Für die Leserinnen und Leser der beiden Zeitungen würden keine Veränderungen spürbar, verspricht die Druckerei Flawil in einem Schreiben. Die «Wiler Zeitung» wird bereits heute im ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
31.10.2013, 08:00

IT / Telekom / Druck

Gericht stoppt Mogel-Flatrate der Telekom

Die Deutsche Telekom darf nach einer Entscheidung des Kölner Landgerichts die Surfgeschwindigkeit bei Pauschaltarifen nicht einschränken. Eine entsprechende Vertragsklausel erklärte das Kölner Landgericht am Mittwoch f ... weiter lesen

Die Deutsche Telekom darf nach einer Entscheidung des Kölner Landgerichts die Surfgeschwindigkeit bei Pauschaltarifen nicht einschränken. Eine entsprechende Vertragsklausel erklärte das Kölner Landgericht am Mittwoch für unzulässig.

Das Urteil betreffe sowohl die ursprünglich angekündigte Drosselung auf 384 Kilobit als auch diejenige auf zwei Megabit pro Sekunde. Damit gab das Gericht einer Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen statt, wie ... weiter lesen

07:28

Donnerstag
31.10.2013, 07:28

Medien / Publizistik

Zwei Fotografen erhalten Hans-Erni-Preis

Zum zweiten Mal wird der mit 50 000 Franken dotierte Hans-Erni-Preis vergeben: Die Auszeichnung geht an die Fotografen Daniel Schwartz und Andreas Seifert. Ihre fotografischen Arbeiten behandeln das Thema Wachstum ... weiter lesen

Zum zweiten Mal wird der mit 50 000 Franken dotierte Hans-Erni-Preis vergeben: Die Auszeichnung geht an die Fotografen Daniel Schwartz und Andreas Seifert. Ihre fotografischen Arbeiten behandeln das Thema Wachstum in Asien.

Die Preisverleihung findet am 23. November statt, wie die Stiftung von Hans Erni bekannt gab. Arbeiten der ... weiter lesen

21:58

Mittwoch
30.10.2013, 21:58

Medien / Publizistik

Vietnamesischer Blogger wegen Facebook-Eintrag verurteilt

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist empört über das harte Urteil gegen einen vietnamesischen Internetaktivisten: Weil er im Onlinenetzwerk Facebook die Regierung kritisiert hatte, wurde der Blogger Dinh Nhat Uy ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist empört über das harte Urteil gegen einen vietnamesischen Internetaktivisten: Weil er im Onlinenetzwerk Facebook die Regierung kritisiert hatte, wurde der Blogger Dinh Nhat Uy am Dienstag zu 15 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, wie viele andere Blogger und Aktivisten nach Artikel 258 des Strafgesetzes wegen des «Missbrauchs demokratischer Freiheiten».
 
Reporter ohne Grenzen hat in einem detaillierten Bericht die strenge Zensur von Internet und Medien in Vietnam beschrieben. Die Organisation fordert die internationale Gemeinschaft auf, Vietnams Bewerbung um einen ... weiter lesen

21:33

Mittwoch
30.10.2013, 21:33

IT / Telekom / Druck

Baidu setzt auf aggresive Investitionen im mobilen Bereich

Der chinesische Suchmaschinenbetreiber Baidu wächst rasant und setzt weiterhin auf «aggressive Investitionen» im mobilen Bereich. Dies liess die Finanzchefin der Firma, Jennifer Li, verlauten, liess aber offen, wie viel ... weiter lesen

Der chinesische Suchmaschinenbetreiber Baidu wächst rasant und setzt weiterhin auf «aggressive Investitionen» im mobilen Bereich. Dies liess die Finanzchefin der Firma, Jennifer Li, verlauten, liess aber offen, wie viel die Firma in diesem Bereich eingenommen hat.

Insgesamt stieg der Umsatz Baidus im dritten Quartal deutlich um 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 1,45 Milliarden Dollar. Für das laufende Quartal kündigte die Firma weitere ... weiter lesen

19:08

Mittwoch
30.10.2013, 19:08

Medien / Publizistik

Peter Hogenkamp verlässt die NZZ-Mediengruppe

Peter Hogenkamp, Leiter Digitale Medien, habe sich entschieden, die NZZ-Mediengruppe per 1. Dezember 2013 zu verlassen.

Ein Jahr nachdem die «Neue Zürcher Zeitung» die Paywall für NZZ.ch ... weiter lesen

Hogenkamp: «Noch nichts Konkretes»

Peter Hogenkamp, Leiter Digitale Medien, habe sich entschieden, die NZZ-Mediengruppe per 1. Dezember 2013 zu verlassen.

Ein Jahr nachdem die «Neue Zürcher Zeitung» die Paywall für NZZ.ch eingeführt hat, möchte Hogenkamp «wieder vermehrt unternehmerisch tätig sein», teilte der NZZ-Verlag mit ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
30.10.2013, 14:38

TV / Radio

Rückkehr von Filippo Leutenegger ins TV-Business

Der einstige TV-Moderator und DRS-Chefredaktor Filippo Leutenegger kehrt wieder auf den Bildschirm zurück und präsentiert auf dem neuen TV-Sender S1 zum ersten Mal die Sendung «Politarena», wie S1-Programmdirektor ... weiter lesen

Leutenegger-Filippo-S1_Klein_Report

Der einstige TV-Moderator und DRS-Chefredaktor Filippo Leutenegger kehrt wieder auf den Bildschirm zurück und präsentiert auf dem neuen TV-Sender S1 zum ersten Mal die Sendung «Politarena», wie S1-Programmdirektor Mike Gut am Dienstag in Zürich mitteilte. Die Sendung werde im Vorfeld der Eidgenössischen Abstimmung vom 24. November zweimal ausgestrahlt. Themen sind die 1:12-Initiative und die Familieninitiative.

Filippo Leutenegger meint zu seinem Comeback: «Ich freue mich auf spannende Gesprächsrunden zu diesen brisanten Themen, wir haben starke Politikerinnen und Politiker ... weiter lesen