Content: Home

07:22

Mittwoch
06.11.2013, 07:22

Medien / Publizistik

«Weltwoche» durfte Schweizer-Chüngelhaltung im Vergleich mit EU loben

Die «Weltwoche» hat in einem Artikel die Kaninchenhaltung in der Schweiz mit derjenigen in der EU verglichen. Dabei kam sie zum Schluss, dass es den schweizer Kaninchen «von Gesetzes wegen ... weiter lesen

Die «Weltwoche» hat in einem Artikel die Kaninchenhaltung in der Schweiz mit derjenigen in der EU verglichen. Dabei kam sie zum Schluss, dass es den schweizer Kaninchen «von Gesetzes wegen» gut gehe. Die Tierschutzverordnung in der Schweiz sei strenger als die in der EU geltenden Gesetze.

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) beschwerte sich daraufhin - wieder einmal - beim Presserat. Den Kaninchen in der Schweiz gehe es keinesfalls gut. Die Schweizer Tierschutzvorschriften würden keine artgemässe ... weiter lesen

07:08

Mittwoch
06.11.2013, 07:08

TV / Radio

«Hochparterre» unterstützt unabhängiges kongolesisches Radio

«Hochparterre» unterstützt Radio Tayna im Kongo. Die Schweizer Zeitschrift für Architektur und Design fördert die Radiostation in der Stadt Goma mit 8500 Franken.

Die Idee, das Geld ... weiter lesen

«Hochparterre» unterstützt Radio Tayna im Kongo. Die Schweizer Zeitschrift für Architektur und Design fördert die Radiostation in der Stadt Goma mit 8500 Franken.

Die Idee, das Geld an das kongolesische Radio zu spenden, habe die Zeitschrift von der deutschen Organisation Journalisten helfen Journalisten erhalten, wie «Hochparterre» ... weiter lesen

23:22

Dienstag
05.11.2013, 23:22

Medien / Publizistik

Schuldspruch gegen «Tages-Anzeiger»-Journalist bestätigt

Maurice Thiriet, Journalist beim «Tages-Anzeiger», hat sich der üblen Nachrede schuldig gemacht. Das Zürcher Obergericht bestätigte am Montag einen entsprechenden Schuldspruch der Vorinstanz.

Im Sommer 2009 war eine ... weiter lesen

Thiriet-Maurice_Klein_Report

Maurice Thiriet, Journalist beim «Tages-Anzeiger», hat sich der üblen Nachrede schuldig gemacht. Das Zürcher Obergericht bestätigte am Montag einen entsprechenden Schuldspruch der Vorinstanz.

Im Sommer 2009 war eine junge Physikerin in verschiedenen Medien präsent, wobei der Eindruck entstand, sie sei auf dem Weg, eine Nasa-Astronautin zu werden. Im August 2010 publizierte Thiriet im «Tages-Anzeiger» einen ... weiter lesen

17:10

Dienstag
05.11.2013, 17:10

Marketing / PR

Primus Communications mit zwei neuen Mitarbeiterinnen

Die PR-Agentur Primus Communications hat zwei Neuzugänge: Livia Näf unterstützt das Zürcher Team als Junior-Beraterin und Beatrice Rössler betreut in Zukunft in der Zweigstelle in ... weiter lesen

Die PR-Agentur Primus Communications hat zwei Neuzugänge: Livia Näf unterstützt das Zürcher Team als Junior-Beraterin und Beatrice Rössler betreut in Zukunft in der Zweigstelle in Wien touristische Unternehmen in der Öffentlichkeitsarbeit.

Die ausgebildete PR-Fachfrau Näf arbeitete die letzten fünf Jahre in der Unternehmenskommunikation des IT-Unternehmens Bison als Projektleiterin Corporate Communications. Bei ... weiter lesen

17:00

Dienstag
05.11.2013, 17:00

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Neuer Leiter Newsdesk

Die Redaktion von «20 Minuten» erhält einen neuen Leiter Newsdesk: Manuel Jakob, bislang Redaktor Newsdesk, wird auf den 1. Februar 2014 neuer  Leiter des Newsdesks und Blattmacher. Der 34-J ... weiter lesen

Die Redaktion von «20 Minuten» erhält einen neuen Leiter Newsdesk: Manuel Jakob, bislang Redaktor Newsdesk, wird auf den 1. Februar 2014 neuer  Leiter des Newsdesks und Blattmacher. Der 34-Jährige folgt auf Adrian Eng, der «20 Minuten» Ende Jahr verlassen wird, um eine neue Herausforderung anzunehmen, wie das Pendlerblatt am Montag mitteilte.

Manuel Jakob studierte Journalismus und Kommunikation an der ZHAW und arbeitete für die Nachrichtenagentur SDA und das Newsportal Bluewin.ch, bevor er ... weiter lesen

16:55

Dienstag
05.11.2013, 16:55

Werbung

PHD Schweiz gewinnt internationalen Media-Etat von Audemars Piguet

Audemars Piguet, die Luxusuhrenmarke aus Le Brassus, hat sich nach einem Pitch entschieden, künftig mit der Media- und Kommunikationsagentur PHD zu arbeiten. PHD Schweiz wird damit ab 2014 verantwortlich ... weiter lesen

Audemars Piguet, die Luxusuhrenmarke aus Le Brassus, hat sich nach einem Pitch entschieden, künftig mit der Media- und Kommunikationsagentur PHD zu arbeiten. PHD Schweiz wird damit ab 2014 verantwortlich für den internationalen Media-Etat des Traditionsunternehmens aus dem Vallée de Joux.

PHD Schweiz mit Sitz in Zürich ist Teil des PHD-Netzwerks mit 70 Niederlassungen ... weiter lesen

15:28

Dienstag
05.11.2013, 15:28

Medien / Publizistik

Magazin «Reportagen» gewinnt mehrere Preise

Beim erst vor zwei Jahren gegründeten Magazin für erzähltes Zeitgeschehen «Reportagen» herrscht grosse Freude, weil die Redaktion mehrere Preise für Inhalte und Design einheimsen konnte.

Bei ... weiter lesen

Design-Preis-SchweizReportagenKlein_Report_1

Beim erst vor zwei Jahren gegründeten Magazin für erzähltes Zeitgeschehen «Reportagen» herrscht grosse Freude, weil die Redaktion mehrere Preise für Inhalte und Design einheimsen konnte.

Bei der Verleihung des Design Preises Schweiz, der mit 10 000 Franken dotiert ist, erhielten am Freitag Gestalter Marc Kappeler, Ruth Amstutz und Dominik Huber von Moiré in der Disziplin «Communication Design Market» für die «Konzeption und Gestaltung eines ... weiter lesen