Content: Home

16:14

Donnerstag
26.09.2013, 16:14

Vermarktung

Ringier lanciert neues Zeitungsprodukt EasyFind

Ringier Print bietet neu das Zeitungsregister EasyFind an. Das Produkt verfügt über ein querverlaufendes Register, ähnlich wie in einem Adressbuch. Damit können auf vier eigenständigen Registerseiten Produkte ... weiter lesen

Ringier Print bietet neu das Zeitungsregister EasyFind an. Das Produkt verfügt über ein querverlaufendes Register, ähnlich wie in einem Adressbuch. Damit können auf vier eigenständigen Registerseiten Produkte oder Dienstleistungen dargestellt werden.

EasyFind funktioniert sowohl als eigenständiges ... weiter lesen

16:09

Donnerstag
26.09.2013, 16:09

Werbung

Roland Sutter leitet neue Zweigniederlassung von Observatory

Die Britische Unternehmensberatung The Observatory hat in Zürich eine Schweizer Niederlassung gegründet. Die Leitung der Zweigstelle übernimmt Roland Sutter.

Sutter war 26 Jahre mit seiner Werbeagentur Sulzer, Sutter ... weiter lesen

Die Britische Unternehmensberatung The Observatory hat in Zürich eine Schweizer Niederlassung gegründet. Die Leitung der Zweigstelle übernimmt Roland Sutter.

Sutter war 26 Jahre mit seiner Werbeagentur Sulzer, Sutter später Hesskisssulzersutter ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
26.09.2013, 16:00

Medien / Publizistik

«Medienclub» entpuppte sich als aufgeplusterte Männerrunde

Es tut weh, wenn der sogenannte «Medienclub» des Schweizer Fernsehens (SRF) das Abbild der Schweizer Medien sein sollte.

Eine Männerrunde, die sich aufplustert und ihre jeweiligen Kampfzonen mit PR-S ... weiter lesen

Der_ClubSRF_Klein_Report

Es tut weh, wenn der sogenannte «Medienclub» des Schweizer Fernsehens (SRF) das Abbild der Schweizer Medien sein sollte.

Eine Männerrunde, die sich aufplustert und ihre jeweiligen Kampfzonen mit PR-Sülze verteidigt oder mit staatstragendem Aufwirbeln von Puderzucker vernebelt. Eigentlich müsste der gesamte Vorstand zurücktreten, wie bei der abgewählten deutschen FDP und den Grünen nach deren miserablem Abschneiden nach der Bundestagswahl vom 22. September.

Einer darf bleiben: Patrik Müller, Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag», die erst ... weiter lesen

09:05

Donnerstag
26.09.2013, 09:05

Medien / Publizistik

Neue dreiköpfige Chefredaktion bei «Le Courrier»

Die Nouvelle Association du Courrier (NAC) hat am Dienstagabend eine neue Chefredaktion gewählt. Christiane Schäfer, Dominique Hartmann und Philippe Bach werden ab dem 1. November 2013 gemeinsam die ... weiter lesen

Die Nouvelle Association du Courrier (NAC) hat am Dienstagabend eine neue Chefredaktion gewählt. Christiane Schäfer, Dominique Hartmann und Philippe Bach werden ab dem 1. November 2013 gemeinsam die Chefredaktion von «Le Courrier» führen. Ihre Amtsdauer ist auf drei Jahre beschränkt.

Dieser Wechsel entspricht der Idee der NAC, die ... weiter lesen

09:00

Donnerstag
26.09.2013, 09:00

Medien / Publizistik

Ägypten schliesst Hauptquartier der Zeitung der Muslimbruderschaft

Die ägyptischen Behörden haben zwei Tage nach dem Verbot der Muslimbruderschaft deren Zeitung geschlossen. Die Polizei stürmte in der Nacht auf Mittwoch das Hauptgebäude der «Freiheit und ... weiter lesen

Die ägyptischen Behörden haben zwei Tage nach dem Verbot der Muslimbruderschaft deren Zeitung geschlossen. Die Polizei stürmte in der Nacht auf Mittwoch das Hauptgebäude der «Freiheit und Gerechtigkeit».

Die Stürmung der Redaktionsräume erfolge nach dem Gerichtsurteil vom Montag, welches die Muslimbruderschaft verboten die Anordnung enthält, dass die Mittel der Bruderschaft ... weiter lesen

23:40

Mittwoch
25.09.2013, 23:40

IT / Telekom / Druck

Y&R-Group-Studie: Mobiles Internet wächst rasant

Die Mobile Internetnutzung wächst weiter, für 74% der Schweizer ist der mobile Zugang zu Medien und Informationen inzwischen selbstverständlich. Dies zeigt eine Studie der Y&R Group ... weiter lesen

Die Mobile Internetnutzung wächst weiter, für 74% der Schweizer ist der mobile Zugang zu Medien und Informationen inzwischen selbstverständlich. Dies zeigt eine Studie der Y&R Group.

Die Nutzung der klassischen Medienkanäle stagniert derweil. Der TV-Konsum liegt mit 86% nach wie vor auf hohem Niveau, Radio und Zeitungen hingegen verlieren an Nutzung. Tages- und Gratiszeitungen werden immer ... weiter lesen

23:22

Mittwoch
25.09.2013, 23:22

TV / Radio

Daniel Hartmann: Uvek bestätigt Radio-105-Konzession nach Besitzerwechsel

Die Music First Network AG gehört neu zur Hälfte Daniel Hartmann (Bild). Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat den wirtschaftlichen Übergang ... weiter lesen

Hartmann_Daniel-Radio105_Klein_Report

Die Music First Network AG gehört neu zur Hälfte Daniel Hartmann (Bild). Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat den wirtschaftlichen Übergang der Konzession der Music First Network AG, die Radio 105 betreibt, bewilligt.

Die Bewilligung ist nötig, wenn ein Unternehmen nach kartellrechtlichen Bestimmungen die Kontrolle über eine Konzessionärin ... weiter lesen