Content: Home

12:04

Freitag
15.11.2013, 12:04

IT / Telekom / Druck

Google erhält immer mehr Behördenanfragen

Google erhält immer mehr Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten von hoheitliche Stellen aus der ganzen Welt. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 gingen bereits 25 879 Anfragen ... weiter lesen

Google erhält immer mehr Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten von hoheitliche Stellen aus der ganzen Welt. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 gingen bereits 25 879 Anfragen ein, im Jahr 2010 waren es noch 13 424 gewesen. Dies geht aus den Zahlen des Google-Transparenzberichts hervor.

«Wenn bei uns ein Auskunftsersuchen zu Nutzerinformationen eingeht, prüfen wir dieses sorgfältig und geben ausschliesslich Informationen weiter, die dem Zweck und ... weiter lesen

10:35

Freitag
15.11.2013, 10:35

Medien / Publizistik

Syndicom stellt sich hinter protestierende «Tages-Anzeiger»-Journalisten

Syndicom begrüsst die Initiative der rund 120 Mitarbeiter des «Tages-Anzeigers» und dessen Online-Plattform. Damit engagiere sich ein grosser Teil der Redaktion «mit begründeter Kritik und ernsthaften Vorschlägen ... weiter lesen

Syndicom begrüsst die Initiative der rund 120 Mitarbeiter des «Tages-Anzeigers» und dessen Online-Plattform. Damit engagiere sich ein grosser Teil der Redaktion «mit begründeter Kritik und ernsthaften Vorschlägen für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, der Abläufe, die Ausrichtung und die Qualität der Publikationen, für die sie mit Herzblut arbeiten», teilte die Gewerkschaft mit.

Syndicom führt den Protest der Redaktion auf die Sparprogramme zurück, die Tamedia dem Titel verordnet hatte. «Arbeitsbedingungen und Qualität ... weiter lesen

09:02

Freitag
15.11.2013, 09:02

Marketing / PR

Agentur Schoch&Sonders vergrössert Team

Die Agentur Schoch&Sonders hat ihr Team um zwei Mitarbeiterinnen erweitert. Mit der grösseren Mitarbeiterzahl reagiere das Team um Firmeninhaber Dominik Schoch auf die positive Auftragslage, teilt die Kommunikationsagentur ... weiter lesen

Die Agentur Schoch&Sonders hat ihr Team um zwei Mitarbeiterinnen erweitert. Mit der grösseren Mitarbeiterzahl reagiere das Team um Firmeninhaber Dominik Schoch auf die positive Auftragslage, teilt die Kommunikationsagentur mit.

Therese Poltera ergänzt die Beratung und Anna Schobinger arbeitet neu im Designteam. Die beiden Mitarbeiterinnen seien bereits ... weiter lesen

09:00

Freitag
15.11.2013, 09:00

Medien / Publizistik

Leiter der deutschen «Huffington Post» kann seine Stelle doch bald antreten

Der designierte Chef der deutschen «Huffington Post», Sebastian Matthes, kann nach einer Verzögerung wohl bald seine Stelle antreten. Bei seinem aktuellen Arbeitgeber «WirtschaftsWoche» wurde ein Nachfolger für ihn ... weiter lesen

Der designierte Chef der deutschen «Huffington Post», Sebastian Matthes, kann nach einer Verzögerung wohl bald seine Stelle antreten. Bei seinem aktuellen Arbeitgeber «WirtschaftsWoche» wurde ein Nachfolger für ihn gefunden. Lothar Kuhn übernimmt von Matthes die Leitung des Ressorts «Technik und Wissen» per 1. Januar 2014.

Weil Matthes aufgrund von Verpflichtungen gegenüber der «WirtschaftsWoche» seine Stelle bei der «Huffington Post» nicht antreten konnte, ging die Redaktionsleitung ... weiter lesen

07:08

Freitag
15.11.2013, 07:08

TV / Radio

TV-Sender S1 zeigt zum ersten Mal Spielfilme

Der Schweizer Fernsehsender S1 zeigt erstmals Spielfilme. Ab dem 18. November wird jeden Montag ein Film ausgestrahlt, zwei Wochen später wird ein zweiter Spielfilmabend am Donnerstag eingeführt. Dies ... weiter lesen

Der Schweizer Fernsehsender S1 zeigt erstmals Spielfilme. Ab dem 18. November wird jeden Montag ein Film ausgestrahlt, zwei Wochen später wird ein zweiter Spielfilmabend am Donnerstag eingeführt. Dies teilte der Sender, der seit einem Monat auf Sendung ist, am Donnerstag mit.

Als Spielfilmpremiere zeigt S1 den deutschen Film «Tod am Engelstein» - eine Mischung aus Krimi und Familiendrama. Bisher waren bei ... weiter lesen

23:14

Donnerstag
14.11.2013, 23:14

Medien / Publizistik

Michael Hermann: «Das Plankton» schlägt zurück

Politologe Michael Hermann hat offenbar genug von der Kritik seiner Kollegin Regula Stämpfli. Im «Tages-Anzeiger» lässt er seiner aufgestauten Wut über die «streitbare Politologin», «überzeugte Linke» und «Feministinnen ... weiter lesen

© Limmattaler Zeitung

Politologe Michael Hermann hat offenbar genug von der Kritik seiner Kollegin Regula Stämpfli. Im «Tages-Anzeiger» lässt er seiner aufgestauten Wut über die «streitbare Politologin», «überzeugte Linke» und «Feministinnen» freien Lauf. Evelyne Oechslin, Junior-Redaktorin und Gender Studies-Absolventin, kommentiert die Kolumne für den Klein Report.

2010 bezeichnete Stämpfli ihn als «Plankton», weil er einen Wahlsieg der SVP voraussagte, am vergangenen Montag machte sie sich in ihrer Kolumne «Fadegrad» im «Blick am Abend» über Hermanns ... weiter lesen

18:16

Donnerstag
14.11.2013, 18:16

Marketing / PR

Bank Schroder neuer Hauptsponsor der Tennis-Senioren-Schweizermeisterschaften

Die Schroder & Co Bank hat ihren Sponsoringvertrag mit Swiss Tennis verlängert. Neu engagiert sich das britische Finanzinstitut auch als Hauptsponsor der Tennis-Schweizermeisterschaften der Senioren.

«Dieser Ausbau der Kooperation ist ... weiter lesen

Die Schroder & Co Bank hat ihren Sponsoringvertrag mit Swiss Tennis verlängert. Neu engagiert sich das britische Finanzinstitut auch als Hauptsponsor der Tennis-Schweizermeisterschaften der Senioren.

«Dieser Ausbau der Kooperation ist einerseits das Resultat unserer erfolgreichen Zusammenarbeit, zeigt andererseits aber auch die grosse Wichtigkeit der Altersgruppe ... weiter lesen