Content: Home

09:05

Sonntag
17.11.2013, 09:05

TV / Radio

Joiz hat einen neuen Geschäftsführer Schweiz

Nicolas Bürer wird Geschäftsführer des TV-Senders Joiz in der Schweiz. Der Jugendsender wird derzeit in eine Holding mit drei operativen Gesellschaften umgebaut. Bürer werde die neu ... weiter lesen

Nicolas Bürer wird Geschäftsführer des TV-Senders Joiz in der Schweiz. Der Jugendsender wird derzeit in eine Holding mit drei operativen Gesellschaften umgebaut. Bürer werde die neu geschaffene Stelle ab 1. Januar 2014 übernehmen, teilte der Sender am Freitag mit.

Der studierte Physiker war sechs Jahre lang bei den Unternehmensberatungen Solution Providers Management Consulting und A-connect tätig. Seit 2011 ist er Chef der Abteilung ... weiter lesen

23:10

Samstag
16.11.2013, 23:10

Marketing / PR

PR-Mann als Direktor von Economiesuisse vorgeschlagen

Der Vorstandsausschuss hat Jean-Marc Hensch als neuen Direktor von Economiesuisse vorgeschlagen. Der Jurist wird voraussichtlich an der Vorstandssitzung vom 18. November gewählt.

Hensch war nach seinem Rechtsstudium siebzehn Jahre ... weiter lesen

Der Vorstandsausschuss hat Jean-Marc Hensch als neuen Direktor von Economiesuisse vorgeschlagen. Der Jurist wird voraussichtlich an der Vorstandssitzung vom 18. November gewählt.

Hensch war nach seinem Rechtsstudium siebzehn Jahre lang in der PR-Branche tätig. Unter anderem bei Lauffer, Hensch & Partner und Farner Consulting. 2003 übernahm er die Direktion des Verbandes der ... weiter lesen

16:25

Samstag
16.11.2013, 16:25

Marketing / PR

Hochschule für Wirtschaft Zürich wählt Unternehmerin in Kommunikations-Beirat

Die Schulleitung der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat die Unternehmerin Isabelle C. Nüssli in den Beirat des Centers for Communication gewählt. Das Center entwickelt Studienprogramme ... weiter lesen

Nussli-Isabelle-KleinReport

Die Schulleitung der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat die Unternehmerin Isabelle C. Nüssli in den Beirat des Centers for Communication gewählt. Das Center entwickelt Studienprogramme für integrierte Unternehmens- und Marketingkommuniaktion.

Isabelle C. Nüssli folgt auf Stephan Baer, der altershalber zurücktritt. Nüssli ist Verwaltungsratspräsidentin der Nüssli Invest AG. Die Unternehmensgruppe ist ... weiter lesen

10:02

Samstag
16.11.2013, 10:02

IT / Telekom / Druck

Snapchat-Gründer will sein Unternehmen nicht an Facebook verkaufen

Der Snapchat-Gründer und -Chef Evan Spiegel hat ein Übernahmeangebot von Facebook abgelehnt. Das soziale Netzwerk soll drei Milliarden Dollar für die Foto-App geboten haben, berichtet das «Wall Street ... weiter lesen

Snapchat

Der Snapchat-Gründer und -Chef Evan Spiegel hat ein Übernahmeangebot von Facebook abgelehnt. Das soziale Netzwerk soll drei Milliarden Dollar für die Foto-App geboten haben, berichtet das «Wall Street Journal».

Über Snapchat können Nutzer Bilder und Videos verschicken, die nach zehn Sekunden wieder gelöscht werden und für den Empfänger nicht mehr ... weiter lesen

23:34

Freitag
15.11.2013, 23:34

Medien / Publizistik

Verena Wermuth schreibt über Wiedersehen mit Scheich Khalid

Bestsellerautorin Verena Wermuth (57) legt die Fortsetzung ihres autobiografischen Romans «Die verbotene Frau» nach: «Wiedersehen mit Scheich Khalid». Der Termin ist gut gewählt. Am 26. November strahlt Sat.1 ... weiter lesen

Wermuth-Verena-Wiedersehen_mit_Scheich_Khalid-Klein_Report

Bestsellerautorin Verena Wermuth (57) legt die Fortsetzung ihres autobiografischen Romans «Die verbotene Frau» nach: «Wiedersehen mit Scheich Khalid». Der Termin ist gut gewählt. Am 26. November strahlt Sat.1 die Buchverfilmung «Die verbotene Frau» aus.

Die Rolle der Verena in der Produktion von Oscar-Preisträger Andreas Bareiss («Nirgendwo in Afrika») spielt die deutsche Schauspielerin Alexandra Neldel, bekannt aus dem Mehrteiler «Die Wanderhure» sowie aus der Soap «Verliebt in Berlin» ... weiter lesen

21:36

Freitag
15.11.2013, 21:36

Marketing / PR

Markenrechte gewinnen in Ländern mit mittlerem Einkommen an Bedeutung

In China und Indien haben Marken einen höheren Stellenwert als sie in den einkommensstarken Ländern hatten, als diese einen ähnlichen Entwicklungsstand aufwiesen. Dies ergab der zweite Report der ... weiter lesen

In China und Indien haben Marken einen höheren Stellenwert als sie in den einkommensstarken Ländern hatten, als diese einen ähnlichen Entwicklungsstand aufwiesen. Dies ergab der zweite Report der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Genf, der dem Thema Marken und deren Reputation und Image auf dem Weltmarkt gewidmet ist.

Überhaupt steigt der Wert der Marken von Unternehmen aus Ländern mit mittlerem Einkommen gemäss dem Report stärker ... weiter lesen

16:22

Freitag
15.11.2013, 16:22

Medien / Publizistik

Österreichische Nationalmannschaft kritisiert Zeitung nach Berichterstattung über Marcel Koller

Der Schweizer Marcel Koller bleibt Trainer der österreichischen Nationalmannschaft - selbst wenn er von der Tageszeitung «Österreich» nach Gerüchten um seinen Wechsel in die Schweiz bereits als «Verräter» betitelt ... weiter lesen

Koller-Marcel-Klein-Report

Der Schweizer Marcel Koller bleibt Trainer der österreichischen Nationalmannschaft - selbst wenn er von der Tageszeitung «Österreich» nach Gerüchten um seinen Wechsel in die Schweiz bereits als «Verräter» betitelt wurde. Die Fussballer aus seinem Team wollen sich solche Berichterstattung nun aber nicht mehr gefallen lassen. Sie haben sich mit einem offenen Brief an die Zeitung gewandt, unterschrieben von sämtlichen Spielern.

«Es ist uns klar, dass wir mit diesem Schreiben ein Tabu brechen - nämlich jenes, ein Medium massiv zu kritisieren», heisst es in diesem ... weiter lesen