Content: Home

09:42

Freitag
04.10.2013, 09:42

Medien / Publizistik

«AutoSprintCH» steigert Auflage um 16,5 Prozent

Die Gratis-Autozeitung «AutoSprintCH» konnte ihre Auflage gegenüber dem Vorjahr um 16,5 Prozent steigern. «AutoSprint» hat neu eine Wemf-beglaubigte Auflage von 32 079 Exemplaren.

Redaktionsleiter Stefan Donat sagte dem ... weiter lesen

Die Gratis-Autozeitung «AutoSprintCH» konnte ihre Auflage gegenüber dem Vorjahr um 16,5 Prozent steigern. «AutoSprint» hat neu eine Wemf-beglaubigte Auflage von 32 079 Exemplaren.

Redaktionsleiter Stefan Donat sagte dem Klein Report, dass er den Erfolg des Titels auf den optimalen Vertrieb, Inhalte, die den Bedürfnissen der Leserinnen und Leser entsprechen, und auf das Erscheinungsbild ... weiter lesen

08:44

Freitag
04.10.2013, 08:44

TV / Radio

Silvia Zwygart gibt «Einstein»-Redaktionsleitung ab

Silvia Zwygart wechselt als Produzentin zur Nachrichtensendung «10vor10» des Schweizer Fernsehens und gibt die Redaktionsleitung des Wissensmagazins «Einstein» ab.

Zwygart arbeitete seit Anfang 2007 für die Sendung, ab Anfang ... weiter lesen

Silvia Zwygart wechselt als Produzentin zur Nachrichtensendung «10vor10» des Schweizer Fernsehens und gibt die Redaktionsleitung des Wissensmagazins «Einstein» ab.

Zwygart arbeitete seit Anfang 2007 für die Sendung, ab Anfang 2008 leitete sie deren Redaktion. Zuvor war sie als Redaktorin für «Schweiz aktuell» tätig, heisst es auf den Webseiten des ... weiter lesen

08:42

Freitag
04.10.2013, 08:42

Medien / Publizistik

Neuer Kommunikationsleiter bei Tamedia Publications romandes

Patrick Matthey ist neuer Kommunikationsleiter bei Tamedia Publications romandes in Lausanne. Er löst Sylvia Wuersten ab, die das Unternehmen nach sieben Jahren verlässt, wie Tamedia am Donnerstag bekannt ... weiter lesen

Patrick Matthey ist neuer Kommunikationsleiter bei Tamedia Publications romandes in Lausanne. Er löst Sylvia Wuersten ab, die das Unternehmen nach sieben Jahren verlässt, wie Tamedia am Donnerstag bekannt gab.

Vor seiner journalistischen Tätigkeit war Matthey Projektleiter in der Abteilung Unternehmenskommunikation des Schweizer Bankvereins. 1997 wechselte er zum Radiosender ... weiter lesen

08:22

Freitag
04.10.2013, 08:22

Marketing / PR

Führungsteam bei World Vision wieder komplett

Juerg Hostettler hat im Juli die Leitung der Kommunikationsabteilung des Kinderhilfswerks World Vision übernommen. Diese Funktion hatte zuvor Valeria Habersatter ad interim inne. Sie ist neu Direktorin der Abteilung Marketing ... weiter lesen

Juerg Hostettler hat im Juli die Leitung der Kommunikationsabteilung des Kinderhilfswerks World Vision übernommen. Diese Funktion hatte zuvor Valeria Habersatter ad interim inne. Sie ist neu Direktorin der Abteilung Marketing und Kommunikation.

Im Mai 2012 hatten der damalige CEO Urs Winkler und der Marketingchef Marc-André Pradervand die Organisation verlassen. Medienberichten zufolge, die sich auf Insider aus dem Umfeld der Organisation beriefen, gingen die beiden Führungskräfte wegen ... weiter lesen

07:10

Freitag
04.10.2013, 07:10

Medien / Publizistik

NZZ-CEO ist nach Wahlsieg in Österreich aus Neos-Parteivorstand zurückgetreten

Die Partei Neues Österreich (Neos) gehört zusammen mit der FPÖ zu den Gewinnern der Nationalratswahlen im östlichen Nachbarland.

Die Partei schaffte mit einem Wähleranteil von 4,9 Prozent ... weiter lesen

Dengler_Veit_NZZ_Klein_Report

Die Partei Neues Österreich (Neos) gehört zusammen mit der FPÖ zu den Gewinnern der Nationalratswahlen im östlichen Nachbarland.

Die Partei schaffte mit einem Wähleranteil von 4,9 Prozent auf Anhieb den Einzug ins Parlament. Noch bis am Sonntag im Vorstand war NZZ-CEO Veit Dengler, der die Partei im Oktober 2012 mitbegründet hatte.

«Ausgelassen gefeiert wurde ausser bei den Freiheitlichen vor allem in einem Wiener ... weiter lesen

07:06

Freitag
04.10.2013, 07:06

IT / Telekom / Druck

Neuer Verwaltungsrat bei Softwarefirma Qumram

IT-Unternehmer Marco Palatini wird Verwaltungsrat des Zürcher Softwareanbieters Qumram: Er unterstütze die Firma in der strategischen Firmenentwicklung und dem internationalen Markenaufbau. Der Fokus liege dabei auf dem Aufbau ... weiter lesen

IT-Unternehmer Marco Palatini wird Verwaltungsrat des Zürcher Softwareanbieters Qumram: Er unterstütze die Firma in der strategischen Firmenentwicklung und dem internationalen Markenaufbau. Der Fokus liege dabei auf dem Aufbau eines Partnernetzwerks in Zentraleuropa, Grossbritannien und Nordamerika, schreibt Qumram am Donnerstag.

Palatini ist seit den 70er-Jahren im IT-Geschäft tätig. Er gründete verschiedene Software-Unternehmen ... weiter lesen

07:06

Freitag
04.10.2013, 07:06

IT / Telekom / Druck

SBB will 20 000 Smartphones und Tablets für Mitarbeiter kaufen

Die SBB wollen 20 000 Mitarbeiter mit einem Smartphone oder Mini-Tablet ausrüsten. So könnten vom Gleisarbeiter über die Zugbegleiter bis zum Lokführer alle elektronisch mit Informationen beliefert ... weiter lesen

Die SBB wollen 20 000 Mitarbeiter mit einem Smartphone oder Mini-Tablet ausrüsten. So könnten vom Gleisarbeiter über die Zugbegleiter bis zum Lokführer alle elektronisch mit Informationen beliefert werden.

Bereits vor einem Jahr wurde der papierlose Führerstand eingeführt. Lokführer und Kaderleute erhielten zu diesem Zweck Tablet-Computer ... weiter lesen